nach gut einer Woche hat sich heute tatsächlich der Thüringen-Forst bei mir gemeldet und in einer ausführlichen 3-Seiten - Abhandlung Schritt für Schritt dargelegt, warum dies alles ganz genau so und ganz genau deshalb alles seine äusserste Richtigkeit hat.
Mehr noch - man ist TÄGLICH äusserst bemüht, alle strengen Richtlinien einzuhalten, noch darüber hinauszugehen und in schwierigem Terrain auch abzubrechen, wenn die Natur zu sehr Schaden nähme.
Man ist also sozusagen PIONIER in Sachen Umweltschutz unserer sensiblen Wälder!
Dies war mir bisher nicht bewusst, ich muss da wohl mit noch offeneren Augen durch die Wälder streifen...

Zum Thema 7 Mann / 7 Autos wurde erläutert, wie wichtig es ist, dass jeder einzelne dort mit seinem Privat-PKW bis zum Holzstamm anreisen MUSS, weil jeder einzelne seine Werkzeuge mitführt und oft kurzfristigst zu anderen Orten abberufen werden könnte.
Auch dienen die Privat-PKW teils als "Umkleidekabinen" und sind daher unabdingbar.
Alles in allem, 3 Seiten ausführlichste Darlegung, viel gesagt, heruntergeredet und beschwichtigt.
Immerhin am Schluss noch die Anmerkung, dass man meine Hinweise selbstverständlich intern nochmals aufarbeiten und auch die betreffenden Personen nochmals sensibilisieren wird...
Den Brief werde ich hier allerdings nicht online stellen, gebe diesen aber gern an geneigte Interessierte per PN weiter.
Gruß Nuglaz