Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Moderatoren: MiK, arbor95, pfeffer
Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Hallo,
eigentlich ein uraltes Problem, das mir nur gerade wieder massiv auffällt. Alle paar Monate lasse ich manuell alle Dosen, die nicht automatisch per PQ aktualisiert wurden, aktualisieren um die archivierten dann zu löschen (die kommen ja leider nicht per PQ).
Methode:
Anzeige sortieren nach "zuletzt aktualisiert"
Die obersten xxx auswählen
Rechtsklick -> ausgewählte aktualisieren.
Das läuft zunächst gut an. Nach einigen Caches hängt sich CW aber gnadenlos auf. Nichts geht mehr. Ich muss dann den Javaw-Prozess killen. Das passiert mal nach knapp über 50 Dosen, mal nach 150. Aber ziemlich zuverlässig immer, wenn man eine größere Zahl gewählt hat.
Das einzige was mir auffällt, ist, dass der Javaw-Prozess exorbitante Speichermengen belegt (weit über 1GB).
Das konnte ich schon bei Vista 32-bit beobachten. Aktuell habe ich Win7 64bit.
Und es war bei allen CW-Versionen (Java) der letzten Jahre so.
Kann es sein, dass da irgendwo ein Speicher überläuft?
Falls man den Fehler programmiertechnisch nicht umschiffen kann: kann man irgendwie ein Makro (WolfLanguage???) definieren, das
- alle zuletzt aktualisierten Caches bis zum xx.xx.20xx (oder alternativ die xxx am längsten nicht aktualisierten Caches) markiert
- die ersten 50 aktualisiert
- die Datenbank speichert
- die nächsten 50 aktualisiert
- die Datenbank speichert
u.s.w.
???
eigentlich ein uraltes Problem, das mir nur gerade wieder massiv auffällt. Alle paar Monate lasse ich manuell alle Dosen, die nicht automatisch per PQ aktualisiert wurden, aktualisieren um die archivierten dann zu löschen (die kommen ja leider nicht per PQ).
Methode:
Anzeige sortieren nach "zuletzt aktualisiert"
Die obersten xxx auswählen
Rechtsklick -> ausgewählte aktualisieren.
Das läuft zunächst gut an. Nach einigen Caches hängt sich CW aber gnadenlos auf. Nichts geht mehr. Ich muss dann den Javaw-Prozess killen. Das passiert mal nach knapp über 50 Dosen, mal nach 150. Aber ziemlich zuverlässig immer, wenn man eine größere Zahl gewählt hat.
Das einzige was mir auffällt, ist, dass der Javaw-Prozess exorbitante Speichermengen belegt (weit über 1GB).
Das konnte ich schon bei Vista 32-bit beobachten. Aktuell habe ich Win7 64bit.
Und es war bei allen CW-Versionen (Java) der letzten Jahre so.
Kann es sein, dass da irgendwo ein Speicher überläuft?
Falls man den Fehler programmiertechnisch nicht umschiffen kann: kann man irgendwie ein Makro (WolfLanguage???) definieren, das
- alle zuletzt aktualisierten Caches bis zum xx.xx.20xx (oder alternativ die xxx am längsten nicht aktualisierten Caches) markiert
- die ersten 50 aktualisiert
- die Datenbank speichert
- die nächsten 50 aktualisiert
- die Datenbank speichert
u.s.w.
???
Werbung:
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Ingress: Resistance
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Wenn es Dir nur um die archivierten Caches geht und Dein Profil nur Caches im Umkreis um einen Punkt beinhaltet, dann benutze besser den normalen Import von GC. Dann werden nur die Detailseiten von Caches geladen, bei denen sich etwas getan hat.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 5754
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Mit Jahre wäre ich etwas vorsichtig.
Es tritt (gehäuft) auf, seit gc den Zugriff auf die Cache über https macht (und die Internetverbindung etwas klemmt).
Die Ursache liegt irgendwo In den https Routinen vergraben. Es ist wohl ein nicht vorhandener Timeout, der sich aber im Programm CW nicht abfangen läßt, ohne irgendwie neu anzufangen. Ich habe keine Lust/Zeit mich da rein zu vertiefen (nur wenn es mich zu sehr stört).
Also nicht ganz trivial und tritt (leider oder gsd) nicht immer auf. (Über WLAN anscheinend häufiger als über Kabel.)
Makro: gibts nicht
Filtern zuletzt aktualisierten Caches bis zum xx.xx.20xx geht ja (Im Filter links unten auf Suchen klicken,...).
Alle Markieren geht ja auch.
Das Blöde ist, dass man bei Abbruch den Index neu erstellen sollte. Sonst hat man den alten Stand.
Es tritt (gehäuft) auf, seit gc den Zugriff auf die Cache über https macht (und die Internetverbindung etwas klemmt).
Die Ursache liegt irgendwo In den https Routinen vergraben. Es ist wohl ein nicht vorhandener Timeout, der sich aber im Programm CW nicht abfangen läßt, ohne irgendwie neu anzufangen. Ich habe keine Lust/Zeit mich da rein zu vertiefen (nur wenn es mich zu sehr stört).
Also nicht ganz trivial und tritt (leider oder gsd) nicht immer auf. (Über WLAN anscheinend häufiger als über Kabel.)
Makro: gibts nicht
Filtern zuletzt aktualisierten Caches bis zum xx.xx.20xx geht ja (Im Filter links unten auf Suchen klicken,...).
Alle Markieren geht ja auch.
Das Blöde ist, dass man bei Abbruch den Index neu erstellen sollte. Sonst hat man den alten Stand.
Re: Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Das Profil besteht aus mehreren Zonen und zwei Routen, die aus einzelnen PQs zusammengesetzt werden. Daher klappt das leider nicht.MiK hat geschrieben:Wenn es Dir nur um die archivierten Caches geht und Dein Profil nur Caches im Umkreis um einen Punkt beinhaltet, dann benutze besser den normalen Import von GC. Dann werden nur die Detailseiten von Caches geladen, bei denen sich etwas getan hat.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 5754
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Korrektur:http --> http s natürlich (das s klaut das Forum)
Re: Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Seit wann ist es https? Es sind wirklich schon mehrere Jahre - da bin ich mir sicher.
Meine Leitung ist kabelgebunden, nicht WLAN. Und die Qualität der Leitung ist seit etwa 2 Jahren ziemlich gut. Davor war sie kritischer mit häufigen kurzzeitigen Abbrüchen und Paketfehlern. Das ist aber Geschichte.
Meine Leitung ist kabelgebunden, nicht WLAN. Und die Qualität der Leitung ist seit etwa 2 Jahren ziemlich gut. Davor war sie kritischer mit häufigen kurzzeitigen Abbrüchen und Paketfehlern. Das ist aber Geschichte.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 5754
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Siehe das fehlende s bei http. Bei mir ist es erst seit der Umstellung. Habe aber gerade mehrere hundert ohne Hänger aktualisiert.
Re: Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Neid! Bei mir ist es heute katastrophal. Mittlerweile mache ich 50-100er Häppchen. Trotzdem hängt es bei jedem 2. oder 3. Versuch. Nach jedem Kill dann wieder Index neu, beenden, neu starten. Ich habe CW heute sicher schon 30x gestartet.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 5754
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Aktualisieren markierter Caches -> Freeze
Sch*. Vermutlich habe ich heute die Berechtigung von gc erhalten *grins*