
Die schmecken bekanntlich ja auch besser ...
Moderator: Manituela
"Machen Sie da etwa Geocaching?"Redstav hat geschrieben:tja dann werde ich in Zukunft halt wieder "Pilze" suchen gehen![]()
Fettung von mir. Finde ich jetzt nicht so dramatisch, wie der Threadtitel glauben machen will. Man soll sich dort also in Zukunft wie in quasi jedem Naturschutzgebiet verhalten. Trotzdem wäre es wahrscheinlich nicht verkehrt, wenn jemand aus der lokalen Community heute Nachmittag um 15 Uhr Zeit hat, um dort mal aufzutauchen und die Gründe zu erfahren (und sie vielleicht auch direkt zu widerlegen), aus denen Geocaching dort explizit aufgeführt wird. Möglicherweise gibt es dort auch wirklich nur ein Verständnisproblem, denn Geocaching ist (auch mit wachsendem Zulauf) keine Veranstaltung im herkömmlichen Sinne.Entwurf Umweltausschuss hat geschrieben:die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, wie z.B. Crossläufe, MTB-Rennen,
Geocaching oder kommerzielle Veranstaltungen, soweit vorhandene Wege, Pfade
und Plätze dabei verlassen werden und keine Freistellung nach § 6 Nr. 6 – 7 vorliegt.
Was mag das dann für die T5er in Bäumen bedeuten?Carsten hat geschrieben:Entwurf Umweltausschuss hat geschrieben:die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, wie z.B. Crossläufe, MTB-Rennen,
Geocaching oder kommerzielle Veranstaltungen, soweit vorhandene Wege, Pfade
und Plätze dabei verlassen werden und keine Freistellung nach § 6 Nr. 6 – 7 vorliegt.
Die werden nicht mehr als Tradis eingestellt sondern als Mysteries oder Multis um nicht sofort die Lage erkenntlich zu machen.fabibr hat geschrieben:Was mag das dann für die T5er in Bäumen bedeuten?Carsten hat geschrieben:Entwurf Umweltausschuss hat geschrieben:die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, wie z.B. Crossläufe, MTB-Rennen,
Geocaching oder kommerzielle Veranstaltungen, soweit vorhandene Wege, Pfade
und Plätze dabei verlassen werden und keine Freistellung nach § 6 Nr. 6 – 7 vorliegt.
YMMD!-jha- hat geschrieben:...
"Machen Sie da etwa Geocaching?"
"Nein, Opencaching"
"Ach, dann ist ja gut, ich dachte nämlich schon. Schönen Tag noch!"
...das kann man durch alle fast beliebig konstruierbare Sätze austauschen... in der Hauptsache muss man doch einfach keinem auf die Nase binden was man da tut. Wenn mich im Wald wer fragt bin ich ganz einfach zur Erholung da. Und ich möchte die Zeiten erleben, in denen das in Deutschland oder einigen Bundesländern verboten wird... Manchmal wird einfach zuviel Wind gemacht...-jha- hat geschrieben:"Machen Sie da etwa Geocaching?"Redstav hat geschrieben:tja dann werde ich in Zukunft halt wieder "Pilze" suchen gehen![]()
"Nein, Opencaching"
"Ach, dann ist ja gut, ich dachte nämlich schon. Schönen Tag noch!"
Und? War jemand dort? Was ist denn dort so feines beschlossen worden?Carsten hat geschrieben:Fettung von mir. Finde ich jetzt nicht so dramatisch, wie der Threadtitel glauben machen will. Man soll sich dort also in Zukunft wie in quasi jedem Naturschutzgebiet verhalten. Trotzdem wäre es wahrscheinlich nicht verkehrt, wenn jemand aus der lokalen Community heute Nachmittag um 15 Uhr Zeit hat, um dort mal aufzutauchen und die Gründe zu erfahren (und sie vielleicht auch direkt zu widerlegen), aus denen Geocaching dort explizit aufgeführt wird. Möglicherweise gibt es dort auch wirklich nur ein Verständnisproblem, denn Geocaching ist (auch mit wachsendem Zulauf) keine Veranstaltung im herkömmlichen Sinne.Entwurf Umweltausschuss hat geschrieben:die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, wie z.B. Crossläufe, MTB-Rennen,
Geocaching oder kommerzielle Veranstaltungen, soweit vorhandene Wege, Pfade
und Plätze dabei verlassen werden und keine Freistellung nach § 6 Nr. 6 – 7 vorliegt.
Bin ich blind oder wird nur geltendes Recht hier angeführt?-jha- hat geschrieben:Deeplinks funktionieren da nicht.Molbdw hat geschrieben:Hier finden sich die passenden Schriftstücke und eine Übersichtskarte des betreffenden Gebiets:
Nach was sollte man denn suchen?
P.S:Da werden wir dann wohl einige SBAs loggen müssen..."Entwurf / Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Bucenwälter und Kalkmagerraden zwischen Dransfeld und Hedemünden".
[..]
(1) Im Landschaftsschutzgebiet bedarf es der vorherigen Erlaubnis:
[..]
11. die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, wie z.B. Crossläufe, MTB-Rennen,
Geocaching oder kommerzielle Veranstaltungen, soweit vorhandene Wege, Pfade
und Plätze dabei verlassen werden und keine Freistellung nach § 6 Nr. 6 – 7 vor-
liegt.