Die Quelle nenne ich noch nicht, aber sie ist authentisch von einem niedersächsischen Forstamt."Geocatching in Südniedersachsen nur mit Genehmigung?
Die Kreisverwaltung Göttingen beabsichtigt dass Geocatching zukünftig in den Wäldern des Landkreises Göttingen nur noch mit vorheriger Genehmigung durchgeführt werden darf. So sieht es ein Entwurf einer Verordnung für die Landschaftsschutzgebiete des Landkreises vor. Eine Anhörung zu dem Entwurf soll im Sommer 2010 stattfinden".
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Moderator: Manituela
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13352
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Das kam grad rein:
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Wenn ich jetzt wieder die 3 Buchstabend die ein anagramm zu JDW sind rufe, bin ich wieder der boomann...
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Die Massen an Cachern sind jetzt vielleicht noch nicht in den den Göttinger Wäldern.Marcel123 hat geschrieben:Wenn ich jetzt wieder die 3 Buchstaben
Aber wenn man die Entwicklung der Cachedichte (gibt da schöne Animationen bei Youtube) sieht, dann wird der eine oder andere ahnen, wo die Reise hingeht.
Und wer's verbieten will, der muss jetzt die Pflöcke einschlagen. Denn in zwei Jahren ist's zu spät, da werden die Cacher genug Lobbyarbeit dagegen setzen können.
Wenn man das Hobby in den Untergrund zurückdrängen will, dann wird's jetzt höchste Eisenbahn.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
- Metallsonde.de
- Geocacher
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:53
- Wohnort: Nahe Limburg
- Kontaktdaten:
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Hallo zusammen,
es ist leider so, dass es in jedem Amt einen Menschen gibt der es am liebsten sähe wenn man nur Fernseh schaut. Wenn einmal die Woche einer durch den Wald läuft - was solls?
Zu früherer Zeit wurde der Wald deutlich brutaler genutzt als heute (Eichelmast, Brennholz sammeln). Und das Wild hat es auch überlebt!
es ist leider so, dass es in jedem Amt einen Menschen gibt der es am liebsten sähe wenn man nur Fernseh schaut. Wenn einmal die Woche einer durch den Wald läuft - was solls?
Zu früherer Zeit wurde der Wald deutlich brutaler genutzt als heute (Eichelmast, Brennholz sammeln). Und das Wild hat es auch überlebt!
Viele Grüße
Metallsonde
Metallsonde
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
und was is mit mountainbiking und hundespazierenführing...
machen die den wald nich kaputt?
machen die den wald nich kaputt?
Intuition ist die Fähigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen.
Friedrich Dürrenmatt
Friedrich Dürrenmatt
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Vielleicht wird es wirklich Zeit einen e.V. oder IG zu gründen...
- Metallsonde.de
- Geocacher
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:53
- Wohnort: Nahe Limburg
- Kontaktdaten:
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Denen fällt immer wieder was neues ein wenn es um Verbote geht. Lobbyarbeit ist im Hobbybereich völlig fruchtlos. Die verbieten einfach und dann bleibt nur das Jammern und Wundenlecken...-jha- hat geschrieben:Und wer's verbieten will, der muss jetzt die Pflöcke einschlagen. Denn in zwei Jahren ist's zu spät, da werden die Cacher genug Lobbyarbeit dagegen setzen können.Marcel123 hat geschrieben:Wenn ich jetzt wieder die 3 Buchstaben
Wenn man das Hobby in den Untergrund zurückdrängen will, dann wird's jetzt höchste Eisenbahn.
Viele Grüße
Metallsonde
Metallsonde
- Metallsonde.de
- Geocacher
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:53
- Wohnort: Nahe Limburg
- Kontaktdaten:
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Das haben die Sondengänger auch schon mehrfach gemacht. Es bringt sehr wenig, da man es mit unzähligen Lokalbeamten zu tun hat die jeder für sich irgendwelche Verbote aussprechen.Team Bashira hat geschrieben:Vielleicht wird es wirklich Zeit einen e.V. oder IG zu gründen...
Das kann keine Organisation stemmen.
Viele Grüße
Metallsonde
Metallsonde
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Hier finden sich die passenden Schriftstücke und eine Übersichtskarte des betreffenden Gebiets:
https://secure.openplenum.de/goettingen ... m7UnuQ54KM
Dann auf Sitzungskalender drücken. Bei Umweltausschuss auf Einladung öffnen und dort dann bei diesem Punkt: B 0093/2010 Buchenwälder und Kalkmagerrasen zwischen Dransfeld und Hedemünden (FFH-Gebiet 170) Entwurf einer Landschaftsschutzgebietsverordnung (LSGVO) auf Anlagen öffnen.
(Danke für den Hinweis, das der Link nicht zum gewünschten Ziel führt)
da läßt es sich doch besser diskutieren als so auf blauen Dunst hinaus
Die Frage ist wie es mit den Genehmigungen aussieht? Vielleicht ist ja nicht alles verloren.
https://secure.openplenum.de/goettingen ... m7UnuQ54KM
Dann auf Sitzungskalender drücken. Bei Umweltausschuss auf Einladung öffnen und dort dann bei diesem Punkt: B 0093/2010 Buchenwälder und Kalkmagerrasen zwischen Dransfeld und Hedemünden (FFH-Gebiet 170) Entwurf einer Landschaftsschutzgebietsverordnung (LSGVO) auf Anlagen öffnen.
(Danke für den Hinweis, das der Link nicht zum gewünschten Ziel führt)
da läßt es sich doch besser diskutieren als so auf blauen Dunst hinaus

Zuletzt geändert von Molbdw am Mi 9. Jun 2010, 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verbot des Geocaching in Südniedersachsens Wäldern
Deeplinks funktionieren da nicht.Molbdw hat geschrieben:Hier finden sich die passenden Schriftstücke und eine Übersichtskarte des betreffenden Gebiets:
Nach was sollte man denn suchen?
P.S:
Da werden wir dann wohl einige SBAs loggen müssen..."Entwurf / Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Bucenwälter und Kalkmagerraden zwischen Dransfeld und Hedemünden".
[..]
(1) Im Landschaftsschutzgebiet bedarf es der vorherigen Erlaubnis:
[..]
11. die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, wie z.B. Crossläufe, MTB-Rennen,
Geocaching oder kommerzielle Veranstaltungen, soweit vorhandene Wege, Pfade
und Plätze dabei verlassen werden und keine Freistellung nach § 6 Nr. 6 – 7 vor-
liegt.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)