Hast du das schon mal mit einem Tischtennisball probiert? Die Wandstärke der Styroporkugel dürfte einfach zu dick sein.
phasenlos
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 38 Treffer
- So 20. Nov 2011, 18:16
- Forum: Cacheologie
- Thema: Styroporkugel beleuchten, um Koordinaten darzustellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 862
- Do 20. Okt 2011, 20:16
- Forum: Naturschutz
- Thema: Umweltministerium Niedersachsen spielt mit
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1533
Re: Umweltministerium Niedersachsen spielt mit
Quatsch, die Kiddies werden wegen der Marmelade so drauf abfahren!kalleson hat geschrieben:..."weil das mit Technik und Computern und so" funktioniert...

phasenlos
- Sa 15. Okt 2011, 18:55
- Forum: OPENCACHING.DE
- Thema: landu.de kopiert OC-Datenbank!?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1786
Re: landu.de kopiert OC-Datenbank!?
Was meinst du denn, wieviele 100.000 Leute dahinschreiben oder sich registrieren?
Für ein paar hundert Mailadressen mach ich nicht so ein Aufstand.
phasenlos

Für ein paar hundert Mailadressen mach ich nicht so ein Aufstand.


phasenlos
- Sa 15. Okt 2011, 18:23
- Forum: OPENCACHING.DE
- Thema: landu.de kopiert OC-Datenbank!?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1786
Re: landu.de kopiert OC-Datenbank!?
Das wäre doch so recht mühselig Mailadressen zu sammeln. Da gibt es andere, wesentlich effektivere Möglichkeiten.
phasenlos
phasenlos
- Mo 10. Okt 2011, 18:01
- Forum: GIS
- Thema: Raster auf Karte erstellen inkl. Koordinatenangabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 852
Raster auf Karte erstellen inkl. Koordinatenangabe
Ich suche ein Programm oder ein Workaround bei dem ich die 4 Eckpunkte eines Quadrates angeben kann, das Quadrat als Raster aufgeteilt wird (z.B. 15x15 Kästchen) und ich automatisch die Koordinaten der Schnittpunkte der waag. und senkr. Linien ausgeworfen bekomme. Oder zumindest irgendwas in der Ric...
- So 9. Okt 2011, 17:03
- Forum: Geotalk
- Thema: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestigen?
- Antworten: 112
- Zugriffe: 9133
Re: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestig
Ich meine z.B. Stationen an denen es nur etwas zum Lesen gibt. Ich muss dann keinen einlaminierten Zettel an den Baum pappen, sondern könnte diesen auch auf eine kleine Eisenplatte kleben und diese Platte dann flach auf den Boden neben den Weg legen (Zettel nach unten versteht sich). Eisenplatte ver...
- So 9. Okt 2011, 12:11
- Forum: Geotalk
- Thema: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestigen?
- Antworten: 112
- Zugriffe: 9133
Re: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestig
Wäre es nicht auch interessant das ganze zum einen zu bebildern (das PDF) und zum anderen noch auszuweiten? Eine Station muss ja nicht zwangsläufig befestigt werden.
Ich meine damit Alternativen aufzuzeigen, wie man Stationen aufbaut, die nicht befestigt werden müssen.
phasenlos
Ich meine damit Alternativen aufzuzeigen, wie man Stationen aufbaut, die nicht befestigt werden müssen.
phasenlos
- Sa 8. Okt 2011, 10:41
- Forum: Geotalk
- Thema: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestigen?
- Antworten: 112
- Zugriffe: 9133
Re: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestig
Zumal die Farbe sich ja auch nicht so ohne weiteres wieder entfernenen lassen dürfte, oder?
phasenlos
phasenlos
- Sa 8. Okt 2011, 00:05
- Forum: Geotalk
- Thema: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestigen?
- Antworten: 112
- Zugriffe: 9133
Re: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestig
3M gibt im Übrigen eine Sichtbarkeit auf 160m Metern im Strassenverkehr an.
- Sa 8. Okt 2011, 00:03
- Forum: Geotalk
- Thema: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestigen?
- Antworten: 112
- Zugriffe: 9133
Re: Wie kann man Geocaches / Stationen ohne Schäden befestig
Was den Blickwinkel bei diesen Speichenreflektoren angeht. Senkrecht hängend hat man horizontal eine Rundumreflektion. Waagerecht hängend (z.B. an beiden Enden des Drahtes einen Haken biegen) hat man vertikal die Rundumreflektion. Damit ist der Blickwinkel schon mal ein ganzes Stück eingeschränkt. p...