Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 31 Treffer
Zur erweiterten Suche
- von Nic_goe
- Di 2. Jul 2013, 16:06
- Forum: Jagd & Forst
- Thema: Revierkrieg der Förster...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3623
Und er wird auch der einzige sein, dass es mit Sicherheit weiß.
Der Rest sind Vermutungen.
Und ich vermute jetzt mal, dass fast Alle (vielleicht Einer nicht) mit meinen Erklärungen zu dem Thema zufrieden sind.

- von Nic_goe
- Di 2. Jul 2013, 16:01
- Forum: Jagd & Forst
- Thema: Revierkrieg der Förster...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3623
Nein, das macht natürlich keinen Sinn. Deswegen kam ich auf die Idee, das dort irgendwas den Wegverlauf gestört haben muss, sodass die Markierungen neu angelegt wurden. Bei Langzeitfarbe gibt es natürlich keinen Radiergummi (außer braune Farbe vielleicht :lachtot: ), deswegen sind manche Markierunge...
- von Nic_goe
- Di 2. Jul 2013, 15:24
- Forum: Jagd & Forst
- Thema: Revierkrieg der Förster...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3623
Und wenn dich ein solches Thema nicht interessiert, dann ließ es dir doch nicht durch.
Und wenn du es trotzdem ausversehen mal gelesen hast, dann investiere doch deine 2 Minuten anstatt für einen Kommentar zu schreiben in ein neues viel interessanteres Thema
- von Nic_goe
- Di 2. Jul 2013, 14:51
- Forum: Jagd & Forst
- Thema: Revierkrieg der Förster...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3623
@ GEOrge LuCACHE: Wenn du ja so wortgewandt bist, dann drücke es doch besser aus. Es gibt in Deutschland halt noch ein paar Sachen, die nicht reglementiert sind. Dazu gehören auch diese Zeichen. Sie dienen nämlich nur für die Kommunikation zwischen Förster und Waldarbeiter/Maschinenführer. Und wenn ...
- von Nic_goe
- Mo 1. Jul 2013, 09:59
- Forum: Jagd & Forst
- Thema: Revierkrieg der Förster...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3623
Ich tippe, dass die roten, diagonalen Striche die Entnahmebäume markieren. Das Grüne ordne ich einer Rückegasse zu, da es durch 2 waagrechte Striche gekennzeichnet wird. Hier kann das Problem liegen, dass er eine Gasse angefangen hat auszuzeichnen, und ein Problem im Verlauf der Gasse aufgetreten is...
- von Nic_goe
- Fr 7. Jun 2013, 22:59
- Forum: Jagd & Forst
- Thema: Was bedeuten Nummern oder Zeichen an Bäumen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4910
Hallo, einheitlich ist das Alles leider nichts, aber es gibt doch schon einige Gemeinsamkeiten. Die 2 waagerechten Striche beideuten meist, dass die die Rückegasse lang läuft. Ein diagonaler Strich, dieser Baum kommt bei der nächsten Maßnahme weg. Und die Punkte sind meist Z-Bäume. Sie bleiben also ...
- von Nic_goe
- Mi 5. Jun 2013, 18:33
- Forum: Jagd & Forst
- Thema: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
- Antworten: 140
- Zugriffe: 13616
Fahrrad fahren, AOK-Chopper fahren und Reiten ist auch kein Betreten im wörtlichen Sinne... :D Du hast nach Belegen gefragt und hast welche bekommen! DEINE PERSÖNLICHE Meinung interessiert niemanden! Lass DU mal bitte Belege sehen, die zeigen, dass DEINE Meinung den bestehenden Gesetzen entspricht!...
- von Nic_goe
- Mi 5. Jun 2013, 18:26
- Forum: Jagd & Forst
- Thema: Erlaubnissschein vom Forst für T5er?
- Antworten: 140
- Zugriffe: 13616
Betreten ist nicht klettern! Und dass man nicht auf den Wegen bleiben muss ist mir durchaus bekannt.
Und in der Vorlesung wurde gesagt, dass klettern keine waldtypische Gefahr ist. Selbst ein gefallene Baum ist keine waldtypische Gefahr. Dazu zählt, dass man über einen Wurzelanlauf stolperte, oä.