Hallo,
Firmware war damals noch älter, aber wie gesagt Datei umbenannt und es ging.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 15 Treffer
- Do 1. Sep 2016, 21:42
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Garmin Oregon 600 - Cacheliste leer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3046
- Do 1. Sep 2016, 20:41
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Oregon 600 keine Navigation mehr möglich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 434
Re: Oregon 600 keine Navigation mehr möglich
Hallo,
als Karten benutze ich Garmin und OSM karten, macht aber keinen unterschied. Ich habe eher das Gefühl das hier so eine Art Puffer voll ist und dann ist halt Schluss.
Gruß Rolf
als Karten benutze ich Garmin und OSM karten, macht aber keinen unterschied. Ich habe eher das Gefühl das hier so eine Art Puffer voll ist und dann ist halt Schluss.
Gruß Rolf
- Do 1. Sep 2016, 20:31
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Garmin Oregon 600 - Cacheliste leer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3046
Re: Garmin Oregon 600 - Cacheliste leer
Hallo,
meine hieß damals Süser See.gpx oder ggz und funktionierte erst nach dem umbenennen.
meine hieß damals Süser See.gpx oder ggz und funktionierte erst nach dem umbenennen.
- Do 1. Sep 2016, 17:35
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Garmin Oregon 600 - Cacheliste leer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3046
Re: Garmin Oregon 600 - Cacheliste leer
Hallo,
leider selber so benannt.
leider selber so benannt.

- Do 1. Sep 2016, 17:33
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Oregon 600 keine Navigation mehr möglich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 434
Oregon 600 keine Navigation mehr möglich
Ich fahre mit dem Rad und meinem Oregon 600 verstreute Geocaches im Navigations Modus an. aber oft passiert es das nach ein paar Zielen die Routenberechnung bei 80-90% stehen bleibt und dann manchmal eine Fehlermeldung angezeigt wird das es Navigation nicht möglich ist.( den genauen Wortlaut habe ic...
- Do 1. Sep 2016, 17:24
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Garmin Oregon 600 - Cacheliste leer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3046
Re: Garmin Oregon 600 - Cacheliste leer
Hallo,
ich weiß das Thema ist schon älter, aber ich bin erst vor kurzem in diese Falle gegangen. Im Urlaub gewesen und kein Cache zu sehen. Die Ursache war eine GPX Datei mit einem Umlaut im Namen. Da wird dann einfach die Datei ignoriert.
Gruß Rolf
ich weiß das Thema ist schon älter, aber ich bin erst vor kurzem in diese Falle gegangen. Im Urlaub gewesen und kein Cache zu sehen. Die Ursache war eine GPX Datei mit einem Umlaut im Namen. Da wird dann einfach die Datei ignoriert.
Gruß Rolf
- Sa 21. Feb 2015, 22:52
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Oregon 600 keine Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 656
Re: Oregon 600 keine Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreit
Hallo,
Problem hat sich erledigt, habe heute noch mal einen "Master Reset" gemacht und jetzt funktioniert wieder alles.
Gruß Geob@r
Problem hat sich erledigt, habe heute noch mal einen "Master Reset" gemacht und jetzt funktioniert wieder alles.
Gruß Geob@r
- Fr 20. Feb 2015, 19:12
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Oregon 600 keine Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 656
Re: Oregon 600 keine Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreit
Hallo,
Ich habe auch nur eine Karte eingestellt, aber es funktioniert nicht.
Gruß Geob@r
Ich habe auch nur eine Karte eingestellt, aber es funktioniert nicht.
Gruß Geob@r
- Fr 20. Feb 2015, 18:40
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Oregon 600 keine Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 656
Oregon 600 keine Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Hallo, Gibt es beim Oregon die Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung nicht mehr? Ich kann mich noch daran erinnern das das Feld für die Geschwindigkeit in der Farbe nach Rot wechselte wenn man zu schnell fuhr. Ich vermisse das schon seit geraumer weile. Als Karten benutze ich TopoPro V6 und Cit...
- Sa 25. Okt 2014, 19:55
- Forum: Garmin GPS
- Thema: Fahrradlenkerhalterung Oregon 450 - Erfahrungen gesucht!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1005
Re: Fahrradlenkerhalterung Oregon 450 - Erfahrungen gesucht!
Hallo,
Ich benutze die RAM Mount Halterung, und bin sehr zufrieden damit. Herausnehmen mit einer Hand ist möglich und sie bietet bessere Einstellmöglichkeiten.
Gruß Geob@r
Ich benutze die RAM Mount Halterung, und bin sehr zufrieden damit. Herausnehmen mit einer Hand ist möglich und sie bietet bessere Einstellmöglichkeiten.
Gruß Geob@r