Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 1169 Treffer
- Mo 4. Jun 2012, 19:56
- Forum: Funkgeräte
- Thema: Amateurfunkkurs in 30 tagen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2490
Re: Amateurfunkkurs in 30 tagen
Das weißt du doch selbst, Radio scout ;) Weil Amateurfunk nicht zur Erbrindung von Telekommunikationsdienstleistungen genutzt werden darf, die Zusammenschaltung mit öffentlichen Telekommunikationsnetzen nicht gestattet ist, die Teilnahme (das Senden auf Amateurfunkfrequenzen) eine Zulassung erforder...
- So 3. Jun 2012, 21:16
- Forum: Funkgeräte
- Thema: Amateurfunkkurs in 30 tagen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2490
Re: Amateurfunkkurs in 30 tagen
Nö, im Gegenteil, es besteht ein beständiger Zulauf an "Neuen" und es finden regemäßige "Events" statt, die gut besucht sind. Natürlich nicht so exponetiell steigend wie beim Geocaching. Dennoch berichten Regionalzeitungen und -Sender noch hin & wieder über die "Leute mi...
- Mo 7. Mai 2012, 20:09
- Forum: Reviewer
- Thema: Lustloser Reviewer? Geocaches sollen familienfreundlich sein
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5621
Re: Lustloser Reviewer ?
Achja noch was: Das Cachelisting-Einrichtungsformular ließ es bis dato zu, einen Termin 6 Monate in der Zukunft auszuwählen und zur Review abzuschicken. Diese technische Funktion steht beim ersten Blick auch im Widerspuch zur Richtlinie, dass Events höchstens 3 Monate vor der Durchführung eingestell...
- Mo 7. Mai 2012, 20:01
- Forum: Reviewer
- Thema: Lustloser Reviewer? Geocaches sollen familienfreundlich sein
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5621
Re: Lustloser Reviewer ?
Ich versteh dein Problem nicht. Der "kleine Sachbearbeiter" sagt dir, er könne nicht abschließend darüber entscheiden. Stattdessen empfiehlt er dir ganz direkt & offen, dich direkt an den nächst höheren Indiander zu wenden, welcher hier sogar das Event möglich machen kann. Aber statt d...
- Di 6. Mär 2012, 19:53
- Forum: Ruhrpott
- Thema: Pi Day: 14. März
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2120
Re: Pi Day: 14. März
Hmmm.... und nu? Hat denn keiner 'ne Idee wo man sich in einer PI nte zu nem PI sken treffen kann? PIPI sollte man auch machen können. :D Pinte Kortumstr. 11, 44787 Bochum Branche: Gaststätten und Restaurants, Gaststätten: Biergaststätten Tel: (0234) 6 46 60 Pi mal Daumen geschätzt passen da etwa P...
- Mi 2. Nov 2011, 21:35
- Forum: Garmin GPS
- Thema: 25 € für einen Chirp ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1785
Re: 25 € für einen Chirp ?
Preissuchmaschine?!Trebbi hat geschrieben:Jetzt hab ich ewig gesucht, und keinen Chipr für 12€ aus den USA gefunden... Wo schaut man da???
- Mo 15. Aug 2011, 18:28
- Forum: Android
- Thema: Wie bezahlt man Geo- App?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1000
Re: Wie bezahlt man Geo- App?
Falls du die Geschäfte nicht über ein drittes Unternehmen wie mywirecard o.äm laufen lassen möchtest, frage mal bei deiner Hausbank nach einer s.g. PrePaid-Kreditkarte. Einige Banken wie die Sparkasse oder die BW-Bank geben diese auch kostenfrei aus. Der Vorteil: Sie funktioniert dem Händler gegenüb...
- So 14. Aug 2011, 23:40
- Forum: Funkgeräte
- Thema: Frage zu Motorola DTR 2450
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4329
Re: Frage zu Motorola DTR 2450
Dazu müsste man wissen, welches Modell es genau ist und wie es beschafft wurde. Kenwood bewirbt in DL das TK-2303E2 als Freenetgerät, führt aber eine detachable antenna nicht als Funktionsumfang auf. Bei Kenwood UK ist TK-2202 und TK-2302 ausdrücklich ein 5W "VHF FM Portable Entry-level Radio&q...
- So 14. Aug 2011, 19:27
- Forum: Funkgeräte
- Thema: Frage zu Motorola DTR 2450
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4329
Re: Frage zu Motorola DTR 2450
Kenwood hat eine akkustische Batteriewarnung integriert. Neigt sich der Akku dem Ende zu, ertönt beim Senden ein Warnton. Ist der Akku zu schwach bricht dabei auch das Senden ab. Parallel zum Ton beginnt die rote LED zu blinken. Die Schutzlklassen definieren übrigens nicht wie geschützt werden muss,...
- So 14. Aug 2011, 12:39
- Forum: Funkgeräte
- Thema: Frage zu Motorola DTR 2450
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4329
Re: Frage zu Motorola DTR 2450
zu 1: Das kann ggf. mit der Schutzklasse zu tun haben. Je geschützter der Lautsprecher verbaut ist, desto dumpfer oder leiser klingt. Für eine bessere Verständlichkeit und damit man auf Lost Places evtl nicht durch das Quäken der Funke verraten wird, sind Headsets grundsätzlich empfehlenswert. zu 2:...