Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 437 Treffer
- Mi 22. Mär 2017, 08:40
- Forum: c:geo
- Thema: Anzeigeproblem mit offline Karten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 482
Re: Anzeigeproblem mit offline Karten
Wenn der einzige Unterschied die Kartendatei ist, würde ich das als Nächstes mal testen. Die Bibliothek die hinter der 'normalen' Mapsforge Offline Karte steht hat die Version 0.3.0 und hat die aktuellen Karten und Themes schon länger nicht mehr offiziell unterstützt. Deswegen sind wir ja auch auf d...
- Di 21. Mär 2017, 15:40
- Forum: c:geo
- Thema: CCs, GSAK und gc.com
- Antworten: 3
- Zugriffe: 480
Re: CCs, GSAK und gc.com
Zum Hintergrund warum es mahl geht, und mal nicht, kann ich dir aus dem Stand nichts sagen, dass müsste ich mal ausprobieren. Bezüglich des Hochladens der CC: Das geht an sich schon, aber nicht in dieser Form. Da man innerhalb con c:geo die Cache-Koordinaten nicht direkt ändern kann, haben wir den W...
- Fr 3. Mär 2017, 21:44
- Forum: c:geo
- Thema: c:geo Wunschliste
- Antworten: 477
- Zugriffe: 60418
Re: c:geo Wunschliste
Man kann die Karte von einem Cache aus öffnet (so dass die Navigationslinie angezeigt wird), kann man durch umschalten in den 'Live-Modus' (Aktualisierung einschalten) die Anzeige der weiteren gespeicherten oder auch der Live heruntergeladenen Caches aktivieren. Das geht übrigens schon ziemlich lang...
Re: Routing
Der Hintergrund war der erforderliche Berechnungsaufwand. Deswegen erschien es sinnvoll, die Entfernung zu limitieren, wobei die 10km jetzt erst mal relativ willkürlich gewählt sind und tatsächlich für den gedachten Anwendungsfall, Routing zum nächsten WP per pedes oder Fahrrad, ausreichen sollte,
Re: Trackspur
Danke, ebenso!
Die Trackspur umfasst maximal 700 Punkte und lässt sich weder speichern noch exportieren (für Trackaufzeichnungen sollte man eine dezidierte Kartenapp verwenden, z.B Orux oder Locus)
Gruß
ra_sch
Die Trackspur umfasst maximal 700 Punkte und lässt sich weder speichern noch exportieren (für Trackaufzeichnungen sollte man eine dezidierte Kartenapp verwenden, z.B Orux oder Locus)
Gruß
ra_sch
- Do 24. Nov 2016, 17:39
- Forum: c:geo
- Thema: c:geo Wunschliste
- Antworten: 477
- Zugriffe: 60418
Re: c:geo Wunschliste
Da wir den 'Renderer' (momentan ein TextView) nicht kontrollieren, ist das mit der Schriftfarbe nicht so einfach zu lösen. Wenn der View einem entsprechende Eigenschaften global zu Verfügung stellen würde, ginge das. So versuchen wir momentan, abhängig vom gewählten Skin (dark/light) die dunklen Sch...
- Fr 18. Nov 2016, 20:38
- Forum: c:geo
- Thema: Caches im Umkreis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1435
Re: Caches im Umkreis
Hallo Andi, an dieser Stelle tut c:geo eben genau das, was ein Webbrowser tut. Als BM bekommst du die PMO in Suchergebnissen zurück - aber keine Koordinaten dafür. Deswegen werden sie mit der Entfernungsangabe aus dem Suchergebnis und der Entfernung 0 zu deiner aktuellen Position in der Liste einsor...
- Di 15. Nov 2016, 17:49
- Forum: c:geo
- Thema: Caches im Umkreis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1435
Re: Caches im Umkreis
Also mein Kurztest war jetzt gerade erfolgreich. Wenn das Problem für dich nach wie vor nachstellbar ist, dann wäre es ganz gut, entweder hier deine c:geo Systeminformationen zu posten, damit ich es mit deiner Version nochmal prüfen kann. Alternativ kannst du auch auf github (https://github.com/cgeo...
- Di 15. Nov 2016, 17:45
- Forum: c:geo
- Thema: Caches im Umkreis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1435
Re: Caches im Umkreis
Es sollte schon die Suche im Umkreis um den Cache erfolgen, wobei die Sortierung im Ergebnis dann um deine aktuelle Position erfolgt (wenn ich mich richtig erinnere).
Ich prüfe das mal nach.
Ich prüfe das mal nach.
- Do 15. Sep 2016, 14:20
- Forum: c:geo
- Thema: Satelitenkarten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2462
Re: Satelitenkarten
Das klingt zumindest mal danach, als ob die Api drauf sein müsste. Du hast ein ganz 'normales' Telefon, nicht gerootet, kein Custom-ROM, kein XPrivacy, etc.? Ich bin da tatsächlich etwas ratlos. Ob es möglich ist, dass der Hersteller nur die v2 der maps Api 'eingebaut' hat und nicht mehr die v1, die...