Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche ergab 175 Treffer
- Fr 8. Jan 2010, 18:57
- Forum: Elektronik
- Thema: IR-Empfänger
- Antworten: 98
- Zugriffe: 6990
Re: IR-Empfänger
Das Blitzen ist leider "normal" das sind EMV Störungen. Viele InfrarotReceiver mit eingebauten Demodulator sind da empfindlich. Je nach Typ mal mehr oder weniger. Deshalb soll man auch die Versorgungsspannungsleitung filtern. Müsste auch so im Datenblatt stehen. Also 100Ohm in die +5V Leit...
- Do 7. Jan 2010, 21:24
- Forum: Ruhrpott
- Thema: Schöne Location (auch ohne Caches)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 921
- Do 7. Jan 2010, 17:09
- Forum: Elektronik
- Thema: falsch geliefert oder zu dumm zum googlen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 638
Re: falsch geliefert oder zu dumm zum googlen
Die haben falsch geliefert. PU hätte die DIP Variante sein müssen. Geliefert haben sie dir die SU oder SI Variante. Im Datenblatt unter "Ordering Information" und "Packaging Information" kann man die genauen Bezeichnungen nachlesen. Das kann schon mal passieren. Passiert auch man...
- Mi 23. Dez 2009, 12:37
- Forum: geocaching.de
- Thema: Hm, Probleme mit Google Maps......
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5114
Re: Hm, Probleme mit Google Maps......
Das Problem liegt doch am Server. Deshalb kannst du da gar nichts gegen tun. Du musst einfach nur warten bis der Server die Karten wieder richtig erstellt. Alternativ kannst du die Karten auf geocaching.com benutzen. Also auf geocaching.com einloggen und dort über "Hide&Seek a Cache" d...
- Mo 16. Nov 2009, 22:37
- Forum: Elektronik
- Thema: POV Eigenbau/Nachbau ... wer hat einen Tipp?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2485
Re: POV Eigenbau/Nachbau ... wer hat einen Tipp?
Bin ich jetzt blind? Wo ist der Kram von Millhouse denn? Genau hier unter deinem Post. Ich habe mal eine verbesserte Version angehängt. Als Lagesensor (Trigger) verwende ich die NEIGUNGSWINKELSCHALTER (Best.: 185271) von Conrad. Man kann sich allerdings auch selber so einen Sensor basteln. Ist nur ...
- Mo 12. Okt 2009, 20:03
- Forum: Elektronik
- Thema: Countdownzähler bauen, nur wie ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4066
Re: Countdownzähler bauen, nur wie ?
Grundsätzlich ist das nicht besonders schwer. Kommt natürlich auf deine Vorkenntnisse an. Du wirst es aber selber machen müssen. Auf der Seite vom http://www.mikrocontroller.net findest du Informationen wie man ein LCD-Display ansteuern kann: Lcd-Ansteuerung Die AVR-Mikrocontrollerserie hat den Vort...
- Sa 12. Sep 2009, 23:19
- Forum: Elektronik
- Thema: Reaktivlicht im PETling mit dem ATiny13(V)???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2476
Re: Reaktivlicht im PETling mit dem ATiny13(V)???
Im Cachewiki findest du die Antwort auf deine Fragen: http://www.cachewiki.de/wiki/Reaktivlicht . Das Kochbuch von http://www.reaktivlicht.de ist ein guter Einstieg. Viel braucht man sowieso nicht. Es gibt bei den Mikrocontroller gesteuerten Reaktivlichtern zwei Varianten: LED als Lichtsensor, Unsch...
- Sa 29. Aug 2009, 15:47
- Forum: Geotalk
- Thema: EarthTrek Progamm - mehr Infos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 472
Re: EarthTrek Progamm - mehr Infos
Skandalöse Preise. Naja. Im Onlineshop wird eine Schieblehre zu US$24.95 angeboten. Das ist auch das teuerste. Eine ziemlich baugleiche Schieblehre kostet bei Conrad 39,95 EUR. Die Preise liegen also eher im üblichen (Billig)Rahmen. Professionelle Schieblehren sind sehr viel teurer. Außerdem brauchs...
- Sa 22. Aug 2009, 20:54
- Forum: Ausland
- Thema: Hilfe bei Lösung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 989
Re: Hilfe bei Lösung
Es ist doch ganz einfach. Es ist doch nicht so, das man euch nicht helfen möchte, aber wenn jetzt irgendjemand die Lösung zu einem Rätsel hier im Forum veröffentlicht, so ist doch der entsprechende Cache quasi tot! Jeder könnte bis in alle Ewigkeit die Lösung hier nachlesen. Deshalb ist es wirklich ...
- Di 18. Aug 2009, 21:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: welche Cache habe ich schon gemacht?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 836
Re: welche Cache habe ich schon gemacht?
Das Filtern von gefundenen und versteckten Caches funktioniert da aber auch nur für Premium-Members.eigengott hat geschrieben:Benutze Google Maps statt Google Earth, da kannst du dir die bereits gefundenen Caches ausblenden lassen: http://www.geocaching.com/map/default.aspx