• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

An die Nichtschwaben: Wie sind sie wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DocW

Geowizard
Bisschen OT: Aber wir Geocacher sind aus ziemlich vergleichbarem Holz geschnitzt, daher platziere ich diese (ernstgemeinte) Frage:
Kann man es als Zugereister mit den Schwaben aushalten?
Stimmen die Geschichten über Kehrwoche? über die Sparsamkeit (Geiz)?


Nun habe ich mit Schwaben geschäftlich häufig schon zu tun gehabt und habe auch meine Erfahrungen (positiv wie negativ) mit ihnen gemacht.
Aber wenn dann vielleicht die Entscheidung bevorsteht, sich dauerhaft dort niederzulassen, dann gehen einem solche Fragen durch den Sinn...
 

TKKR

Geoguru
Wo wäre denn das dauerhafte Niederlassen so etwa? Bei den Bayern oder bei den Württembergern. Da muss man schon unterscheiden ;-)
 

º

Geoguru
Mit den bayerischen Schwaben komm ich prima aus - wäre auch ziemlich merkwürdig, wenn nicht, aber mit den Württembergern bin ich nie warm geworden >> wie Kai schon sagt: Da gibt's echt ein Ost-West Gefälle was jeder Schwabe bestätigt - nur über die Fliessrichtung gibt's unterschiedliche Meinungen ;)
 

TKKR

Geoguru
º schrieb:
Mit den bayerischen Schwaben komm ich prima aus - wäre auch ziemlich merkwürdig, wenn nicht, aber mit den Württembergern bin ich nie warm geworden >> wie Kai schon sagt: Da gibt's echt ein Ost-West Gefälle was jeder Schwabe bestätigt - nur über die Fliessrichtung gibt's unterschiedliche Meinungen ;)
Womit er ganz einfach andeuten will, dass er mich nicht leiden kann.. :shock:
 

alice

Geomaster
DocW schrieb:
Frage:
Kann man es als Zugereister mit den Schwaben aushalten?

Unsere Erfahrung der letzten 10 Jahre ist, dass Freundschaften fast ausschliesslich mit Nicht-Schwaben entstanden sind,
und dass für die (urschwäbischen) Besitzer der benachbarten Häuser "gute Nachbarschaft" leider ein Fremdwort ist. :cry:
Wir sind damals ohne Vorurteile dorthin gezogen, und nach positiven Erfahrungen als Zugezogene in 8 Jahren Südbaden ....
 

Sir Cachelot

Geoguru
DocW, die Schwaben sind teils noch schlimmer. Allein der Müll-Terror ist unfassbar. Die Sortieren alles kurz und klein. Sogar Plastik-Tüten größer DIN A4 werden von kleineren Tüten getrennt gesammelt. :roll:
Das Land ist schön, beim Rest einfach Augen zu und durch. Zum Bodensee hin wirds imho wieder netter.
 
OP
D

DocW

Geowizard
Ahhh!! Ich merke auch gerade, dass ich es vergeigt habe: falsches Subforum: Für Stuttgart gibts ja was eigenes. Das Ziel liegt eher so im Westen Stuttgarts
 

º

Geoguru
Die Leute am Bodensee sind übrigens schon Badenser ...

... und Kai: Natürlich mag ich die schwäbischen Geocacher - wer mag schon keine Geocacher? Ich bezog mich eher auf Karins Komilitonen ...
 

Grampa65

Geowizard
º schrieb:
Natürlich mag ich die schwäbischen Geocacher -

Danke sehr! :wink:

Ich bin zwar kein 'echter' Schwabe, aber nach 16 Jahren in Augschburg fühl ich mich jetzt einfach mal angesprochen... :D

Oh Mann, sind das wirklich schon 16 Jahre???? :shock: :shock: :shock:
 
Ich bin seit 32 Jahren unter den echtesten der echten Schwaben :) Dabei habe ich sture und nette, freundliche und unfreundliche, sotte und sottene solche kennengelernt. Leute wie Du und ich - so wie es überall welche gibt.

Es hängt doch vom Menschen selbst ab, wie er (man/n bzw. frau ;) ) seine Mitmenschen sieht oder ihnen begegnet. Das sagt halt alles. Bin ich voreingenommen, hab ich wohl ein Problem. Bin ich offen und zugänglich, können andere auf mich zukommen, da ich ihnen dieses Türchen öffne. Ich hab immer gute Erfahrungen gemacht. :)

Kehrwoche? Ja, das stimmt also wirklich :mrgreen: Ich glaub, wir haben uns nur deswegen ein eigenes Häusle geleistet, damit wir selbst entscheiden können, ob und wann die Kehrwoche gemacht wird :lol: :lol:

Welcome im Schwabenländle - speziell: In Stuttgart! Wir haben hier so viele Integrierte, daß es Dir / Euch sicherlich nicht schwer fallen wird, Euch einzuleben.

Gruß, Liesche :D
 

Mungo Park

Geomaster
DocW schrieb:
Bisschen OT: Aber wir Geocacher sind aus ziemlich vergleichbarem Holz geschnitzt, daher platziere ich diese (ernstgemeinte) Frage:
Kann man es als Zugereister mit den Schwaben aushalten?
Stimmen die Geschichten über Kehrwoche? über die Sparsamkeit (Geiz)?


Nun habe ich mit Schwaben geschäftlich häufig schon zu tun gehabt und habe auch meine Erfahrungen (positiv wie negativ) mit ihnen gemacht.
Aber wenn dann vielleicht die Entscheidung bevorsteht, sich dauerhaft dort niederzulassen, dann gehen einem solche Fragen durch den Sinn...

Also ich denke am Anfang dauert es etwas bis das Eis bricht, wenn man aber dann den Schwaben (rechts und links der Donau ) mal einigermassen kennengelernt hat, dann kann man schnell Freunde und Bekannte finden und merkt dass man sich hier wirklich zuhause fühlen kann. Dass der Schwabe an sich ein sehr humorvoller Mensch ist obwohl er nach aussen etwas mürrisch und sprechfaul wirkt, kann eindringlich anhand der schwäbischen Mundart-Literatur bewiesen werden, wie folgender Link hier zeigt:

Über Schwaben
 

alice

Geomaster
Klunkerlies'che schrieb:
Es hängt doch vom Menschen selbst ab, wie er (man/n bzw. frau ;) ) seine Mitmenschen sieht oder ihnen begegnet. Das sagt halt alles. Bin ich voreingenommen, hab ich wohl ein Problem. Bin ich offen und zugänglich, können andere auf mich zukommen, da ich ihnen dieses Türchen öffne.

Mit dieser positiven Einstellung und Vorfreude auf die neuen Nachbarn bin ich damals auf die Alb gezogen!
Jedoch .... :evil: :evil: :evil:

Und: solange man selber nicht schwäbisch spricht, am Ende gar noch Hochdeutsch, is nix mit der Integration. Mein persönlicher Alb-"Traum" :cry:
 
alice schrieb:
Klunkerlies'che schrieb:
Es hängt doch vom Menschen selbst ab, wie er (man/n bzw. frau ;) ) seine Mitmenschen sieht oder ihnen begegnet. Das sagt halt alles. Bin ich voreingenommen, hab ich wohl ein Problem. Bin ich offen und zugänglich, können andere auf mich zukommen, da ich ihnen dieses Türchen öffne.

Mit dieser positiven Einstellung und Vorfreude auf die neuen Nachbarn bin ich damals auf die Alb gezogen!
Jedoch .... :evil: :evil: :evil:

Und: solange man selber nicht schwäbisch spricht, am Ende gar noch Hochdeutsch, is nix mit der Integration. Mein persönlicher Alb-"Traum" :cry:

Das tut mir leid zu hören :cry: Ich habe wohl mehr Glück gehabt? Vielleicht hängt es auch mit der Region zusammen. Hier in der Stadt sind die Menschen sicher anders als auf der Alb. Dafür ist die Alb schöner, es gleicht sich aus :D

Liesche :roll:
 

alice

Geomaster
Klunkerlies'che schrieb:
Vielleicht hängt es auch mit der Region zusammen. Hier in der Stadt sind die Menschen sicher anders als auf der Alb. Dafür ist die Alb schöner, es gleicht sich aus :D

So ganz gleicht sich das nicht aus, denn feindseliges und schikanöses Verhalten von Nachbarn ist sehr belastend.
Ansonsten hast du recht! Die Gegend ist herrlich, es gibt genug Zugereiste für die Geselligkeit, und ab und zu ein freundlicher Ausnahme-Älbler ....
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Ich will ja jetzt nix sagen, aber hier im Ländle - und ich komm' vomLändle gilt der Spruch...

So wie ich in Wald neischrei - so kommds raus :!: :!: :!:

Und die Leut nördlich von Frankfurt kommen aufgrund der Sprache schon merkwürdig bei uns an. Das klingt so arrogant! Ich hab das jetzt ganz nüchtern betrachtet!

Wir sind eigen, aber lieb und herzlich, man muss die Menschen hier lieben lernen - aber die Alb ist halt die Alb - und die ist rauh. Das Donautal Richtung bayrisch Schwaben ist da schon ganz anderst!

Und erzählt mir nicht, das die :p Kartoffelfresser :p keine Macken haben :wink:
 

alice

Geomaster
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Und die Leut nördlich von Frankfurt kommen aufgrund der Sprache schon merkwürdig bei uns an. Das klingt so arrogant!

Das deckt sich ganz mit dem Eindruck, dass für nicht wenige Älbler der Horizont identisch mit dem eigenen Gartenzaun ist.
Wer sich hinreichend oft selbst in der Rolle dessen mit dem falschen Zungenschlag befunden hat, wird toleranter.
 

Sir Cachelot

Geoguru
alice schrieb:
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Und die Leut nördlich von Frankfurt kommen aufgrund der Sprache schon merkwürdig bei uns an. Das klingt so arrogant!

Das deckt sich ganz mit dem Eindruck, dass für nicht wenige Älbler der Horizont identisch mit dem eigenen Gartenzaun ist.
Wer sich hinreichend oft selbst in der Rolle dessen mit dem falschen Zungenschlag befunden hat, wird toleranter.

Schon mal das Popcorn greifend... 8)
 

Team-Crossgolf

Geowizard
alice schrieb:
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Und die Leut nördlich von Frankfurt kommen aufgrund der Sprache schon merkwürdig bei uns an. Das klingt so arrogant!

Das deckt sich ganz mit dem Eindruck, dass für nicht wenige Älbler der Horizont identisch mit dem eigenen Gartenzaun ist.
Wer sich hinreichend oft selbst in der Rolle dessen mit dem falschen Zungenschlag befunden hat, wird toleranter.

Na dann laßt uns doch hinter unserem Gartenzaun. Wir sind eben so, aber das wir immer als grießgrämig und nicht weltoffen dargestellt werden von eich do droba - das geht uns auf den Kartoffelsack.

Ich sags mal so - wenn man hier leben will und sich integrieren will, dann geht das - ohne Probleme. Man muss halt nur nach den Richtlinien hier tanzen. Aber so ists doch überall!

Zudem muss auch keiner dableiben - ond oins isch au klar - wenns ned basst sen emmer zwoi dra schuld.
 

Mungo Park

Geomaster
Wenn ihr nichts dagegen habt, mache den Thread nun zu, denn das wird mir hier sonst ein zu grosser Zoff.
Das soll ja auch nicht sein.

Falls das zu drastisch ist, bitte pn. Ich mache ihn dann wieder auf wenn ihr Euch beruhigt habt. :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben