• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archäologie und Geocaching

Schuppi

Geocacher
Hallo zusammen,

seltem melde ich mich bei euch als aktiver Geocacher, aber ich habe mal eine Frage, in der Hoffnung, dass hier auch einem geocachenden Archäologen weitergeholfen wird.

Uns liegen in Excel erstellte Listen in der Form "Fundpunktbezeichnung", "Langtext", Rechts-Wert Gaus-Krüger Koordinate, Hoch-Wert Gaus Krüger Koordinate vor.

Wir möchten diese Fundpunkte - ähnlich wie bei papierlosem Geocachen - in Rubriken eingeteilt auf dem PC abspeichern und dann in eine Art und Weise so exportieren, dass sie am liebsten mit Garmin - Software Basecamp zu öffnen sind.

Ebenso sollen die Daten dann später in eine Form für Smartphones gebracht werden. Hier würde sich die Erstellung von POIs anbieten (wenn nicht gleich auch für die PC-Variante).

Wie kann man also nun mit welchen Programmen kann man einen sinnvollen Workflow zum konvertieren erstellen?

Über Antworten dazu bzw. auch einem persönlichen Kontakt würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
vom
Schuppi
 

fogg

Geomaster
Das hört sich für mich so an, als ob man die Excel-Tabelle als CSV-Datei exportieren sollte, um dann GPSBabel bzw. GSAK darauf anzuwenden um eine GPX-Datei zu erzeugen.
 

Marcel123

Geocacher
Auch wenn GSAK dazu beim besten willen nicht gedacht ist, könnte man das mit GSAK wunderbar realisieren :)
 
OP
S

Schuppi

Geocacher
Hallo zusammen,

danke für die Rückmeldung. Ich würde mich aber schon über noch konkretere Vorschläge freuen.

Zuerst ist die Konvertierung der GK-Koordinaten nach lat/lon wohl nicht ganz so einfach. Also: Gerne noch mehr Input!

LG
Rainer
 
Oben