Rheingaul
Geocacher
Hi Forum,
bis ca. 10 Meter Wurfhöhe klappt es ja mit meiner bisherigen Wurftechnik recht gut und zielgenau, die Pilotschnur raufzubringen, aber für die nächsten Herausforderungen (Angstbaum z.B.) muß definitiv hardwaretechnisch aufgerüstet werden.
Die Frage ist jetzt nur, was am sinnvollsten und praktikabelsten ist:
Und natürlich immer die Frage, wie man am sinnvollsten die Pilotschnur am "Flugobjekt"
befestigt und dafür sorgt, dass die Schnur beim Abschuß möglichst leichtgängig nachgeführt werden kann.
Wie habt Ihr das für Euch gelöst? Über praktische Erfahrungen und ggfs. Fotos würde ich mich sehr freuen!
im voraus!!!
bis ca. 10 Meter Wurfhöhe klappt es ja mit meiner bisherigen Wurftechnik recht gut und zielgenau, die Pilotschnur raufzubringen, aber für die nächsten Herausforderungen (Angstbaum z.B.) muß definitiv hardwaretechnisch aufgerüstet werden.

Die Frage ist jetzt nur, was am sinnvollsten und praktikabelsten ist:
- Sportschleuder (im Einsatz gesehen - viele Versuche nötig, mit Schnur dürften 20 m senkrecht schwierig sein?)
- Bogen (bessere Dosierbarkeit?)
- Armbrust (größere Höhe zielgenau möglich, aber schlechte Dosierbarkeit?)
- Pistolenarmbrust (gibt es schon recht günstig, aber reicht das mit Schnur für 20 m und höher?)
Und natürlich immer die Frage, wie man am sinnvollsten die Pilotschnur am "Flugobjekt"
Wie habt Ihr das für Euch gelöst? Über praktische Erfahrungen und ggfs. Fotos würde ich mich sehr freuen!

