• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Artikel »Australien stellt störungssichere Quantentechnologie vor, die 50 Mal genauer ist als GPS«

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Geocaching wäre so viel langweiliger, wenn es solche Systeme frei verfügbar gäbe.
Australiens Q-CTRL hat die erste reale Demonstration seines kommerziell nutzbaren Quanten-Navigationssystems angekündigt. Das System funktioniert ohne Global Positioning Systems (GPS), kann nicht gestört werden und erweist sich schon jetzt als wesentlich genauer als alles andere.

Dies ist von großer Bedeutung, da sich viele Fahrzeuge weltweit (einschließlich Flugzeuge und Autos) bei der Navigation stark auf GPS verlassen. GPS kann jedoch gestört, gefälscht oder sogar verweigert werden, insbesondere bei militärischen Konflikten oder Cyberangriffen.

Dies stellt ein wachsendes Problem für die nationale Sicherheit und autonome Fahrzeuge dar, die ständig genaue Standortdaten benötigen. Laut einer Pressemitteilung von Q-CTRL hat sich gezeigt, dass GPS-Störungen täglich etwa 1.000 Flüge unterbrechen.

Ein Ausfall in dieser Größenordnung kostet die Weltwirtschaft schätzungsweise 1 Milliarde Dollar pro Tag. Daher ist die Suche nach einem zuverlässigen Ersatz für GPS von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Verteidigungs- und autonome Systeme. [...]
 

viennacache

Geomaster
Das scheint einen starken militärischen "use case" zu haben, so wie ursprünglich auch GPS. Irgendwann werden wir es vielleicht zum Spielen verwenden können.
 

schatzi-s

Geowizard
Man beachte den Unterschied im Titel und im Text: Im Titel steht 50x genauer als GPS, im Text steht 50x genauer als GPS Backups, wie Traegheitsnavigationsgeraete. Die fallen aber deutlich hinter GPS ab. Was denn nun?!

Das Erdmagnetfeld wird durch viele Dinge beeinflusst und aendert sich staendig. Wie soll das kompensiert werden?

Kriegt das Teil aehnliche Probleme wie ein Kompass, wenn ein Magnet in der Naehe ist?

Wie war das mit dem Bullseye von 1000 yards?

=> klingt fuer mich wie ein Bericht der c't beim regelmaessig auftauchenden Thema "neue sensationelle Akkutechnik", von der man dann aber nie wieder etwas hoert ...
 
Oben