• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

BigShot - nachlassende Schleuderleistung

Pilzkieker

Geocacher
Ich benutze die Original-BigShot seit über zwei Jahren, davon im letzten Jahr oft mit Stabverlängerung und Spannvorrichtung, speziell um hohe Baumkronen zu erreichen. In der Anfangszeit konnte ich gut 40 m Höhe erreichen, jetzt ist Schluß schon bei etwas über 30 m, obwohl ich versuchsweise bis Auszugsfaktor 4,5 (mit Wurfbeuteln von 250g bis 350g) gegangen bin.

Habt ihr diesen Effekt auch beobachtet? Was sind die Gründe, Materialermüdung? Habe ich das Gummi zu weit ausgezogen und überstrapaziert?
 
Das ist schon ein extremer Verlust..
Wie wurde die Schleuder den gelagert? Direktes UV-Licht bei Gummi ja ein großer Negativpunkt, der Weichmacher geht verloren.. Wie bei Kontakt mit Ölen oder Benzin z.B. von der Motorsäge schadet ebenfalls und macht ihn hart...
Überbelastung halte ich für nicht so wahrscheinlich, da würde die Schleuder eher komplett versagen..
Wie oft wurde der Big Shot denn benutzt?
Würde einfach mal auf Verschleiß tippen...
 

KreuterFee

Geomaster
So ein Gummi verliert im Laufe der Zeit Elastizität, ich hab im
letzten Winter etwas Talkum auf die Gummis gemacht, ob's nun geholfen hat?

Was sagt den der Hersteller/Händler dazu, hast du da schonmal nachgefragt?
 
Hallo Pilzkieker,

ich besitze ja leider keine eigene BigShot :( , war aber dabei, als die BigShot meines Kletterpartners plötzlich und ohne Vorwarnung extreme Ermüdungserscheinungen zeigte. Uns kam es vor, als sei das Gummi von jetzt auf gleich vollkommen ausgeleiert. Es konnte fast bis zum Boden gespannt werden und höher als 20 m konnte nicht mehr geschossen werden. Dumm, dass der Baum, an dem wir klettern wollten, eine höhere Einbauhöhe hatte.

Es half alles nichts, ein Austauschgummi musste her. Das hat knapp 50 Euro gekostet und der Wechsel war nicht so einfach, irgendwie musste da Druckluft zum Einsatz gebracht werden. Vielleicht kann dir Marcus selber mal etwas dazu sagen.

Die BigShot war nach meiner Schätzung bei ca. 200 Klettercaches im Einsatz, bei denen mal mehr, mal weniger oft geschossen werden musste.

Viele Grüße
singing in the dark
 
A

Anonymous

Guest
Gummi Tausch. 35 Euro ca. Ist in 10 Minuten erledigt. Braucht nur ein bisschen Spüli...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
OP
P

Pilzkieker

Geocacher
singing in the dark schrieb:
... Ermüdungserscheinungen
Hallo singing in the dark,

ein Nachlassen der Spannkraft der Gummis ist mir bei meiner nicht aufgefallen.

Meine Sorge beim Austausch der Gummis ist, daß ich beide Stränge nicht gleichmäßig lang hinkriege und nachträgliches Korrigieren nicht mehr möglich ist.
 

SkyTrain

Geowizard
Meine Bigshoot hat nun sicher weit über 500 T5er auf dem Buckel und funzt wie am ersten Tag.

Lagerung: Meist im Kofferaum des Autos. Seltener im Keller. Gekauft habe ich das Ding Ende 2009. Das zum selben Zeitpunkt gekaufte Ersatzgummi schlummert immer noch in seiner Verpackung.
 

345

Geocacher
Hallo

Was mir aufgefallen ist das die Leistung bei Kälte deutlich nachläst.Im Sommer ist aber alles normal bei mir nach 60 T5er und 1,5 Jahren.

Mfg 345
 
Oben