Sandra_und_Marc
Geocacher
Termin:
Sonntag, 28. November 2010 um 14 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz der Frauenkirche in Markgröningen-Unterriexingen
Besuchsobjekte (die bisher feststehenden):
Panzermauer im Bataillonsabschnitt Glems
Reste der Scheinanlagen zur Verteidigung der Panzermauer
Ruine eines MG-Stand mit 2-Schartenpanzerturm
Ruine eines MG-Schartenstandes mit Gruppe
Ruine eines MG-Schartenstandes
Fundament eines Artilleriebeobachtungshochstandes
Bei den Bunkerwanderungen ist keine Anmeldung erforderlich. Wenn Ihr Zeit und Interesse habt, könnt Ihr einfach kurzfristig mitwandern. Wichtig ist nur, dass Ihr rechtzeitig am Startpunkt seid (rechtzeitig bedeutet max. mit 15 bis 20 Minuten Verspätung, denn dann startet nach einer Einführung der Marsch zur ersten Station).
Die Bunkerwanderung wird durch den Arbeitskreis Bunkerforschung veranstaltet und ist kostenfrei - allerdings wird sich niemand gegen kleine Spenden zum Erhalt des Museumsbunker RO1 wehren
Wehrmutstropfen:
Obwohl diese Wanderung an einigen Caches vorbeiführt - dies ist eine reine Muggelveranstaltung!!! Allerdings ist es doch auch mal toll nicht nur durch die Anlagen zu kriechen, sondern fundierte Informationen zu den Bunkern zu bekommen. Ausserdem sagt ja keiner, dass Ihr nachher nicht nochmal das Stückchen zurückgehen könnt
Sonntag, 28. November 2010 um 14 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz der Frauenkirche in Markgröningen-Unterriexingen
Besuchsobjekte (die bisher feststehenden):
Panzermauer im Bataillonsabschnitt Glems
Reste der Scheinanlagen zur Verteidigung der Panzermauer
Ruine eines MG-Stand mit 2-Schartenpanzerturm
Ruine eines MG-Schartenstandes mit Gruppe
Ruine eines MG-Schartenstandes
Fundament eines Artilleriebeobachtungshochstandes
Bei den Bunkerwanderungen ist keine Anmeldung erforderlich. Wenn Ihr Zeit und Interesse habt, könnt Ihr einfach kurzfristig mitwandern. Wichtig ist nur, dass Ihr rechtzeitig am Startpunkt seid (rechtzeitig bedeutet max. mit 15 bis 20 Minuten Verspätung, denn dann startet nach einer Einführung der Marsch zur ersten Station).
Die Bunkerwanderung wird durch den Arbeitskreis Bunkerforschung veranstaltet und ist kostenfrei - allerdings wird sich niemand gegen kleine Spenden zum Erhalt des Museumsbunker RO1 wehren

Wehrmutstropfen:
Obwohl diese Wanderung an einigen Caches vorbeiführt - dies ist eine reine Muggelveranstaltung!!! Allerdings ist es doch auch mal toll nicht nur durch die Anlagen zu kriechen, sondern fundierte Informationen zu den Bunkern zu bekommen. Ausserdem sagt ja keiner, dass Ihr nachher nicht nochmal das Stückchen zurückgehen könnt