• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coindiebe jetzt schon bei der Post?

Quästor

Geocacher
Am Freitag hab ich einen Brief bekommen, in dem eigentlich 4 Coins von Crake Productions
drin sein sollten. Allerdings war der Brief eingetütet und ein Zettel war dabei, das der Inhalt verloren gegangen ist. Der Brief war beschädigt, sieht irgendwie aufgeschlitzt aus.

Ist das jemand anderem auch schon mal passiert. Und wenn ja, gibt es Hoffnung die Coins doch noch zu bekommen?

So sah das ganze übrigens aus:

crake_coins.jpg


Traurige Grüße
Quästor
 

Whitby

Geomaster
Oh, das schaut ja nicht gut aus.
Ich vermute mal, dass der Brief in irgendeiner Sortieranlage oder auf dem Transport beschädigt wurde. Dumm gelaufen.
Allerdings würde ich die Hoffnung nicht aufgeben. Ich weiß zum Beispiel von einem Schlüssel, der in einer Sortieranlage aus einem Umschlag geschleudert wurde, der dann aber doch wieder auftauchte. Ich würde mich auch mal mit einem Nachforschungsantrag beschäftigen. Weiß allerdings nicht, wie das klappt.

Hoffe, die Coins tauchen wieder auf!
 

ElliPirelli

Geoguru
Bei den Pathtaggern ist das jetzt mit den Weihnachtskarten passiert.

Da sollte eine Weihnachtskarte mit Pathtag verschickt werden. Aber die Sortieranlage hat sämtliche Briefe einer Taggerin sehr merkwürdig aufgeschlitzt. Da kommen jetzt weltweit die Vorderseiten der Umschläge an, keine Rückseite, keine Karte, kein Pathtag...

Da wurde auch schon gefragt, ob das mit rechten Dingen zuging. Vor allem, welcher Posttrottel schickt die Vorderseite ohne den Rest weiter, wenn die Maschine mit Weihnachtskarten verstopft ist.... :schockiert: :motz:

Hier mal ein Bild wie jellyfish sein Umschlag aussah...

Envelope2.jpg
 

ElliPirelli

Geoguru
Hab mir grad mal den Brief der Post durchgelesen. Ist ja eigentlich ne Unverschämtheit, wenn die nicht für den verursachten Schaden aufkommen...

Der Absender hat den Umschlag ja wohl nicht so behandelt und Du auch nicht. Wenn also was verloren geht, während der Brief in der Verantwortung der Post war, sollten sie auch dafür gerade stehen. Zumal Du ja wunderbar beweisen kannst, was drin war... :roll:
 

G92

Geomaster
Ich hoffe das die Coins wieder auftauchen! Finde ich aber auch schei** das die Post für die Schäden auftaucht....
 

Ruhrcacher

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Hab mir grad mal den Brief der Post durchgelesen. Ist ja eigentlich ne Unverschämtheit, wenn die nicht für den verursachten Schaden aufkommen...

Dann hast du den Brief nicht ordentlich gelesen

"...bzw. uns von der ausländischen Postverwaltung beschädigt übergeben und ohne Inhalt..."

Warum muss die Deutsche Post AG für etwas haften, was durchaus beim US Postal Service passiert sein kann?

Außerdem hätte , um später ggf. eine Haftung einzuforden, beim Postdienstleister eine versicherte Sendung aufgegeben werden müssen. So steht es ja auch im Schreiben.

Also bitte keine voreiligen Beschimpfungen. Lieber einen Nachforschungsauftrag stellen, für den Fall, dass die Coins in irgendeiner deutschen (!) Sortieranlage rausgefallen sind.

Und beim nächsten Mal auf einen versicherten Versand per Einschreiben bestehen und die paar Euro mehr dafür ausgeben
 

ElliPirelli

Geoguru
im Bereich der Deutschen Post beschädigt und ohne Inhalt aufgefunden worden bzw uns von der ausländischen Postverwaltung beschädigt und ohne Inhalt zugegangen.

Das wissen sie ja noch nicht mal... :roll:
 

Whitby

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
im Bereich der Deutschen Post beschädigt und ohne Inhalt aufgefunden worden bzw uns von der ausländischen Postverwaltung beschädigt und ohne Inhalt zugegangen.

Das wissen sie ja noch nicht mal... :roll:

Standardbrief, den wahrscheinlich der Postbote drangeklebt hat, weil er der erste war, dem es aufgefallen ist.
 

Ruhrcacher

Geowizard
Whitby schrieb:
Standardbrief, den wahrscheinlich der Postbote drangeklebt hat, weil er der erste war, dem es aufgefallen ist.

No, Verpackungsstellen sind Teil der Postverteilzentren, dort wo die Sortieranlagen stehen.
Die Zustellen erhalten alle vorsortierte Sendungen...
Dem Schreiben aus Frankfurt und der Tatsache dass es sich um eine internationale Sendung (vermlt übers Drehdrehkreuz) handelt, führt mich zu dem Schluss dass die Sendung wohl bei ersten Sortieren in Deutschland aufgefallen ist. Was immer das für den Schadensehrgang bedeutet.

Die Reste des Briefes und das Anschreiben müssten übrigens in einem verschweißten Plastikbeutel gekommen sein...
 

t31

Geowizard
Die Frage ist bei solchen Umständen (da hier von Dieben gesprochen wird), wie das Transportgut verpackt war.

Ich kenne das aus einem Fotoforum, bei dem eine Speicherkarte verlustig ging. Es sei durchaus normal und passiert wohl leider öfters weil auf den modernen Briefsortieranlagen die Briefen dermaßen schnell beschleunigt werden, das schwere Gegenstände auf Grund der Trägheit durch das Couvert nach außen dringen. Es sieht dann so aus als sei der Brief mit einem Messer aufgeschlitzt worden.

Die Coins werden also höchstwahrscheinlich in der Sortieranlage verweilen bis ein Techniker diese findet - dumm ist hier, das dies wohl schon im Ausland passiert ist.

Wem es interessiert, hier der Link: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=245498
 

Whitby

Geomaster
t31 schrieb:
Die Frage ist bei solchen Umständen (da hier von Dieben gesprochen wird), wie das Transportgut verpackt war.

Ich kenne das aus einem Fotoforum, bei dem eine Speicherkarte verlustig ging. Es sei durchaus normal und passiert wohl leider öfters weil auf den modernen Briefsortieranlagen die Briefen dermaßen schnell beschleunigt werden, das schwere Gegenstände auf Grund der Trägheit durch das Couvert nach außen dringen. Es sieht dann so aus als sei der Brief mit einem Messer aufgeschlitzt worden.

So war das bei dem oben erwähnten Schlüssel auch. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass dies hier das Problem war. Gewöhnlich werden die Coins so verpackt, dass sie alle zusammen in einer Tüte oder ähnlichem sind. Dadurch sind sie doch recht dick, was gegen das aufschlitzen spricht. Möglich ist es jedoch trotzdem. Kann ja auch sein, dass zuerst die Tüte kaputt ging und eine Coin den Umschlag aufgerissen hat und der Rest dann nach und nach rausgepurzelt ist. Man weiß es halt nicht. Leider.
 
OP
Q

Quästor

Geocacher
Danke für Eure Kommentare. Ich denke auch das es wohl eine Sortieranlage gewesen sein könnte. Mal sehen was ein Nachforschungsauftrag bringt. Als Coindiebe will ich keinen bei der Post bezeichnen, war nur wegen des "Aufschlitzens"...

@Ruhrcacher: ja, Brief kam eingeschweisst mit dem Hinweiszettel an.
 

kukus

Geowizard
Nachforschungsaufträge müssen, wenn ich mich richtig erinnere, vom Absender gestellt werden.

Ansonsten mein Beileid wegen der Geocoins. Als Münzsammler :my2cents: kenne ich die Versandproblematiken (die bei Münzen, Geld und Edelmetallen ungleich komplizierter sind).
 

SabrinaM

Geowizard
Letztes Jahr zu Weihnachten wollte mich jemand mit einer Coin in einer Weihnachtskarte überraschen. Wurde in einem normalen Umschlag verschickt. Die Coin (hier in einer Tüte, nicht in einer Coin-Hülle) wurde in der Sortieranlage aus dem Umschlag geschleudert. Der Schlitz war gerade so gross, dass die Coin durchgepasst hat :motz: Im ersten Augenblick glaubte ich auch noch an einen Diebstahl, aber dann hab ich ein Video gesehen, mit welcher Geschwindigkeit die Umschläge durch die Sortieranlagen laufen. :schockiert: Seitdem glaube ich eher nicht mehr an einen Diebstahl... aufgetaucht ist die Coin jedoch nie mehr :kopfwand:
 

ElliPirelli

Geoguru
Ja, das Video oder ein ähnliches hab ich auch gesehen. Kein Wunder, daß da Sachen verloren gehen...

Von meinen ersten weggeschickten Pathtags sind 5 Stück verloren gegangen.
Seither klebe ich sehr liberal alles mit Tesa fest. Und auch die Seiten des Papierbogens werden noch mal verklebt. Denn ein Pathtag aus Spanien kam nur wegen dem Tesa an der Seite bei mir an.
Da hatte jemand alte Katalogseiten gefaltet und den Pathtag reingeklebt. Als ich es öffnete, purzelte mir der tag entgegen. Da ich neugierig war, faltete ich die Katalogseiten auf und fand die kleine Tüte, in der die tags kommen mit nem Tesastreifen innen angeklebt. Da hätte der tag auch gut weiter rauskatapultiert werden können.


Nur im aktuellen Fall ist der Schlitz ja nicht am Rand, sondern mittig. Sehr traurig auf jeden Fall...
 

GeoFaex

Geowizard
Achja, der Postschwund. Kann ich auch ein Liedchen von singen - 2006 war ein hartes Jahr:

7 New Mexico Coins bestellt im Oktober 2005
2 nielsenc 2006 St. Patrick's Day bestellt im Januar 2006
2 Police Squad Silber bestellt im März 2006
2 Police Squad Gold separat bestellt im März 2006
3 Michigan 2005 bestellt im April 2006
1 Tiki Coin aus einem Trade im September 2006

Auf diese 17 Coins warte ich bis heute. Ich glaube von einer Sendung kam zumindest noch der leere Umschlag an, von den restlichen überhaupt nix.

Und neulich hab ich ne Reviewer 2008 für eine Handvoll Dollar über eBay verkloppt. Vor über 6 Wochen Richtung USA abgeschickt und bis heute ist sie nicht angekommen. Käufer hat Einschreiben nicht in Anspruch genommen. Hoffe mal das es nur ein Verzug wegen Weihnachtspost ist, aber so langsam kommen mir zweifel.

Ich persönlich wähle aber auch immer den günstigsten Versand. Wenn ich immer per Einschreiben bestellt hätte, hätte ich im Endeffekt mehr an Einschreibegebühren bezahlt als ich durch verlorene oder geklaute Coins Verlust gemacht habe.
 

movie_fan

Geoguru
Unabhängig davon bringt dir ja ein Einschreiben auch nur das Geld zurück, im besten Fall.
Der Wert der Coin (sei es Sammlerwert oder für dich ein hoher Wert da du sie toll findest) bekomste ja doch nicht, und auch keine neue Coin.

Insofern würde ich es auch lassen.
 

GeoFaex

Geowizard
Naja, Du kannst Dir für das Geld zumindest ne neue Coin kaufen, und wenn sie nicht schon Ausverkauft ist dann sogar die gleiche (oder evtl. sogar die selbe - man weiss ja nie :) )
 
Oben