• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dakota 20 Kompasskalibrierung schlägt fehl

Jayjay21

Geocacher
Hallo.
Ich habe gestern nach längerer Zeit meinen Dakota 20 mal wieder aus dem Schrank genommen, weil wir am Montag in Urlaub fahren, und das Navi gerne zur Orientierung mitnehmen wollten.
Mir ist dann aufgefallen, das der Kompass nicht mehr richtig geht und wollte diesen kalibrieren, aber es funktioniert nicht. :(
Bei der ersten Achse kommt nach etwas mehr als einer Umdrehung das Signal und die Meldung für die nächste Achse, bei dieser kommt aber nach gefühlt 2 Minuten drehen eine Fehlermeldung. Kompass geht dann natürlich immer noch nicht.
Hab schon Reset gemacht, andere Batterien ausprobiert, bin an eine Stelle gegangen, wo definitiv keine Störeinflüsse vorhanden waren. Aber auch nach bestimmt 30 Versuchen bricht es immer bei der Drehung um die 2. Achse ab. Gerät ist auch nicht das ich wüsste mal runtergefallen.
Ist das ein Hardware-Defekt, oder könte es auch noch ein Softwareproblem sein?
Gerät ist ca 5 Jahre alt, Reparatur lohnt sich also nicht mehr wirklich.

Habt ihr noch ne Idee für eine Lösung meines Problems?

Gruß Armin
 
OP
J

Jayjay21

Geocacher
Ja. Ich hatte ja geschrieben, das ich an eine Stelle gegangen bin, an der definitiv keine Störungen sind, und das ist bestimmt nicht im Haus, sondern unter freiem Himmel, ohne Stromleitungen und nicht in der Nähe eines Autos. Ich weiß schon, wie man den Kompass richtig kalibriert. Es geht aber einfach nicht mehr.
 

Teleskopix

Geowizard
Du mußt einen Hardreset machen, indem man während des Startvorgangs den Finger in die linke, obere Ecke des Displays drückt.
Dann ist das Gerät im Werkszustand, man muß also erst wieder Deutsch, Meter, 24 Stunden usw. einstellen.
Im ersten Moment bitte nur Alkaline-Batterien nutzen, manche Akkus sind magnetisch.
Das ganze ohne Speicherkarte, da hat es auch schon nicht wiederholbare Probleme die man nicht erklären kann gegeben.

Wenn das alles nichts hilft, dann ist dein Dakota ein Fall für den GarminService, wieso?
Ganz einfach, die bieten dir einen Austausch zum Festpreis an, die reparieren so gut wie ein Gerät, austauschen ist die normale Regel.
Wenn Garmin noch Dakota 20 zum austauschen hat, was ich annehme, so mußt du mit ca. 120€ für einen nagelneuen Dakota 20 rechnen.
Diese Austauschpreise kann man für alle Garmin hier http://www.garmin.com/support/outofwarranty.html nachsehen.
Man macht aus Dollar am einfachsten Euro, da der Dollarpreis keine 19% MwST und keine Versandkosten enthält.
Rechnung dann aufheben, ist ja Garantie drauf (min. 1 Jahr).
Wenn Garmin keine Dakota 20 mehr zum austauschen hat, so wird man dir einen Austausch in einen E-Trex Touch 35 anbieten, Preis weiß ich nicht.
Manchmal kann man die Freunde überreden in den neueren (ETrex) statt den älteren (Dakota) zu tauschen, aber das ist Glückssache.

Gruß Teleskopix
 
OP
J

Jayjay21

Geocacher
Hard Reset habe ich schon gemacht, bringt keine Besserung.
Das mit den Batterien und ohne Speicherkarte werde ich noch probieren.
Ansonsten muss ich mich wohl mal mit dem Support von Garmin in Verbindung setzen zwecks Austausch.
Das etrex Touch muss ich mir erstmal angucken, weiß noch nicht was das für ein Gerät ist. Wenn es einen kapazitiven Touchscreen hat, wäre das schon gut. Die Umstellung vom Handy auf den Dakota ist im ersten Moment immer bischen, naja..... bescheiden.
 
OP
J

Jayjay21

Geocacher
Ich denke der Dakota ist defekt. Mit normalen Batterien und ohne Speicherkarte hat auch nicht funktioniert. Werde dann nach dem Urlaub mal mit Garmin telefonieren.

Trotzdem Danke für Eure Versuche mir zu helfen.
Gruß Armin
 
OP
J

Jayjay21

Geocacher
Ich wollte mich nochmal melden und den Stand der Dinge mitteilen.
Nach mehreren Telefonaten mit Garmin und deren sehr freundlichem Support, habe ich mittlerweile ein neues Etrex Touch 35t hier liegen. Gekostet hat es mich knapp 167,- Euro, was ich finde ein sehr gutes Angebot war gegenüber dem Neupreis von 299,- Euro.

Ich hatte mit Garmin telefoniert und dem Mitarbeiter mein Problem geschildert. Er meinte, er würde sich gerne eine Gesprächsnotiz machen, hat das an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet und er würde sich nochmal melden. Dauert so 1 - 2 Tage sagte er.
Hat dann leider etwas länger gedauert und ich habe nochmal freundlich bei Garmin nachgefragt. Am nächsten Tag hatte ich dann eine Antwort in meinem Postfach, die aber die selben Lösungsvorschläge enthielt, die ich schon erfolglos ausprobiert habe.
Also nochmal angerufen, das Problem geschildert und das ich das alles schon erfolglos probiert habe. Darauf hin hat mir der freundliche Mann eine Reperatur angeboten, wobei ich das Gefühl hatte, das er das auch nicht so optimal findet, oder den kostenplichtigen Tausch gegen ein Neugerät.
Er hatte mir dann das Etrex touch 25 für 147 € und das 35 für 167 €. Da ist mir die Wahl nicht schwer gefallen.
Donnerstags hat er die RMA fertig gemacht, Freitags ging mein defektes Dakota mit der Post raus, Montags ist es bei Garmin angekommen und am Mittwoch hat der Postbote das neue Etrex touch vorbei gebracht. Sehr schnelle und unkomplizierte Abwicklung! Garmin ist TOP!

Bis jetzt macht das Gerät einen sehr guten Eindruck. Es lässt sich mit dem kapazitiven Touchscreen sehr gut bedienen, macht einen robusten Eindruck und das Display ist nicht so schlecht, wie man bei der geringen Auflösung denken würde. Die neue Menüführung ist auch sehr praktisch, erfordert aber etwas Eingewöhnung, wenn man z.B. von einem Dakota kommt. Kann aber in den Einstellungen auch auf klassisch gestellt werden.

Wenn Interesse besteht, dann kann ich ja mal ein Review erstellen und ein bischen ausführlicher über das Gerät berichten. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei einer Kaufentscheidung.
Ansonsten bei Fragen könnt ihr mich gerne anschreiben.

Gruß Armin
 
Oben