• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das "Felsennest" in der Eifel

Sir Hugo

Geomaster
Ich bin bei Spiegel online auf diesen klassischen lost place gestoßen: Das Felsennest

Habe rund um Bad Münstereifel keienen LP-Cache gefunden, der sich dieses Themas annimmt: Da könnte man doch was draus machen?! Ist für mich leider viel zu weit weg...
 

Ruhrcacher

Geowizard
Den Artikel finde ich ganz lesenswert.

Aber ich finde nicht, dass man einen Cache vor Hitlers Schlafzimmerfenster legen muss.
Auf Grund des Artikels oder anderer Literatur werden eh schon genügend Schatzsucher, Fotografen und Bunkersprechte über das kleine Dorf herfallen.

Das ist aber auch nur eine ganz persönlich Meinung, da ich nicht so auf WKII-Tourismus stehe. Es bleibt in der Eifel aber nicht aus, dass man alle Nase an Fragmenten der Westfront vorbei kommt.
 
OP
Sir Hugo

Sir Hugo

Geomaster
Zu Zeiten, wo jedes vermüllte Abbruchhaus zum "lost place" hochstilisiert wird, freue ich mich über caches an Orten, welche wirklich eine "Geschichte" haben. Wie man zu dieser Geschichte steht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
 

Ruhrcacher

Geowizard
Irgendwo hier im Forum gab es dazu die Bezeichnung "Historic Place" für Orte mit Geschichte oder geschichtlichen Hinterlassenschaften.
Da der Bunker gesprengt ist, wurde er von seinen Besitzern in Vollendung aufgeben.
"Lost Place" im herkömmlichen Sinn, sind für mich Orte, die vergessen oder fluchtartig verlassen worden zu seinen scheinen. So also noch die Kaffetasse auf dem Tisch steht ;)
Aber das sind alles bloß Einteilungen...
 

dr_megavolt

Geocacher
Da gabs mal nen Cache. "Rocky Nest", hab aber den Waypoint nicht zur Hand. Ich verrate wahrscheinlich nicht zu viel, wenn ich sage, daß der von dem Herrn gelegt worden ist, von dem auch der spiegel-Artikel stammt... gibts auch ein Buch zu... ganz interessant...

Besuch lohnt schon... aber ein Cache muß nicht unbedingt überall sein, finde ich...

Roland
 
Oben