• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex Legend HCx - aktuellen Wegpunkt editieren

UUS

Geocacher
Bei meinem alten etrex Legend konnte ich, wenn ich die Menue-Taste (die untere linke Taste) festgehalten habe, den aktuellen Wegpunkt direkt editieren. Bei meinem aktuellen etrex Legend HCx vermisse ich diese Funktion schmerzlich - oder ich habe sie noch nicht gefunden. Ich muss immer über das Find-Menue umständlich den Wegpunkt neu anwählen, um ihn zu ändern.

Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich den Editier-Modus des aktuellen Wegpunktes doch mit einer Taste erreichen kann?

--

Gruß
Uwe.
 

Scripter

Geonewbie
Bedienungsanleitung Seite 7, links unten:

"Joystick einige Sekunden niederdrücken".

Wegpunkteaufzeichnen (-editieren/-archivieren) ist damit genau so fix möglich wie mit den Vorgängerversionen, jetzt allerdings etwas "fummeliger"! Du musst mit dem Joystick sehr genau den Mittendruckpunkt erwischen. Viel Spaß weiterhin mit dem GPS.

Grüße von Scripter
 

Schnueffler

Geoguru
Damit erstellt Du einen neuen Wegpunkt, den Du natürlich auch editieren kannst. Einen bestehenden kannst Du damit aber nicht editieren.
 

1887

Geomaster
Moin,

vielleicht verstehe ich die Frage ja nicht so ganz, aber einen aufgerufenen Wegpunkt editieren geht beim Legend HCx ohne Menü. Einfach mit dem Joystick das Feld auswählen, das editiert werden soll und noch einmal drücken...

Grüße
1887
 

Schnueffler

Geoguru
Ja, das Editieren eines aufgerufenen Wegpunktes geht auch ohne Menü. Aber das will der Fragesteller nicht.

UUS schrieb:
wenn ich die Menue-Taste (die untere linke Taste) festgehalten habe, den aktuellen Wegpunkt direkt editieren.

Er will z.B. aus der Kompassansicht den Wegpunkt, den er gerade anpeilt durch langes Drücken der Menü-Taste auch editieren können. So verstehe ich die Frage.
 

Scripter

Geonewbie
@ Schnueffler

Doch! Geht beides.

Auf der Kartenansicht mit dem Joystick den bereits bestehenden Wegpunkt einfach nur "anfahren = markieren" - dann den Stick kurz drücken (Achtung: Mittendruckpunkt), jetzt springt ein kl. Untermenue auf, in der obersten Zeile steht der markierte Waypoint (Stick wieder kurz drücken) und dann kann'ste auch den "Ollen" direkt editieren.

Gruß Scripter
 
OP
UUS

UUS

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Das geht aber nur aus der Kartenansicht. Nirgends anders.

Danke für den Tipp, das wusste ich noch nicht. Aber besonders komfortabel ist das nicht gerade. Schade, dass der direkte Edit wohl nicht geht, hat mir viel Klickerei gespart.

Gruß
Uwe.
 

Bierkrug

Geocacher
Ich habe auch eine (grundsätzliche) Frage zur Kartenansicht vom Legend HCx (oder generell zu GPS-Handgeräten?)

Warum dreht die Karte sich und wohin dreht sie sich wann?

Nordet sie sich ein? Konnte ich allerdings im Gelände noch nicht eindeutig nachvollziehen bzw. feststellen.

Ich schaue auf die Kartenansicht meines Gerätes, fange gerade an mich zu orientieren, dann verdreht sich die Ansicht wieder und ich muss neu denken und schauen...?

Ich kapier das nocht nicht. Weiss darüber jemand bescheid? Dankeschön!

(und ja...sollte man sich wirklich ernsthaft orientiern müssen, sollte man sich auch nie aufs GPS alleine verlassen...)
 

1887

Geomaster
Moin,

wo hin sie sich dreht ist Einstellungssache. Entweder immer genordet oder in Laufrichtung. Und mit Hilfe des gelaufenen Tracks kann man sich eigentlich schnell orientieren.

Grüße
1887
 

Astartus

Geowizard
Die drehende Karte mag am aktiven Kompass liegen. Dein Pfeil zeigt wahrscheinlich immer nach "vorne"? Versuch mal die rechte obere Taste etwas länger Gedrückt zu halten, damit müsstest du den elektronischen Kompass ausschalten und die Karte einnorden. Ab sofort bewegt sich dann der Pfeil und nicht mehr die Karte.
 

wutzebear

Geoguru
Die Ausrichtung der Karte (genordet oder in Laufrichtung) bestimmst Du über die Einstellungen der Landkarte: wenn die Karte angezeigt ist, 1x Menü drücken, "Karte einrichten".

Ob elektronischer oder GPS-gesteuerter Kompass ist egal, bei Beiden würde sich die Karte drehen, wenn sie auf Laufrichtung eingestellt ist.
 

RainerSurfer

Geowizard
Beim Legend kann man keinen Kompass ein oder ausschalten.

Und wenn, dann schaltet man den Kompass(Vista ...) ein und nicht aus, damit sich die Karte nicht mehr ständig dreht.
 

Bierkrug

Geocacher
wutzebear schrieb:
Die Ausrichtung der Karte (genordet oder in Laufrichtung) bestimmst Du über die Einstellungen der Landkarte: wenn die Karte angezeigt ist, 1x Menü drücken, "Karte einrichten".

Ob elektronischer oder GPS-gesteuerter Kompass ist egal, bei Beiden würde sich die Karte drehen, wenn sie auf Laufrichtung eingestellt ist.

Dankeschön, das wars!

Das hätte ich auch selbst finden können, danke an alle für die Hinweise!

Tja, seitdem es Foren gibt, muss man nicht mehr selber geduldig forschen :irre: ;)
 
Oben