• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Etwas Besseres von LED Lenser als die L7 - zum selben Preis?

chaoskirsche

Geocacher
Hallo zusammen!

Ich les schon seit einer ganzen Weile das Taschenlampenfourm quer und kreuz ;)
Nun muss ich meine Frage doch mal stellen, denn vielleicht hab ich einfach zu viel gelesen ;)

Vor kurzem bin ich bei Mitcachern im Rahmen eines Nachtcaches auf die LED Lenser L7 gestoßen. Schön klein, leuchtstark, fokussierbar (bis ich ne Fenix in der Hand hatte, war mir gar nicht bewusst, dass ich diese Fokussierfunktion so dermaßen schätze) und nicht überteuert. Die Leuchtkraft hielt auch den ganzen Nachtcache über an.
Bisher hatte ich ne Fenix (ähnliche Preisklasse). Ich weiß nicht, obs an den benutzen Batterien liegt, aber diese Lampe wird viel schneller "dunkel".

Nun überlege ich, mir eben diese LED Lenser L7 zuzulegen (mag sie schon sehr) - nur scheint sie aus den Shops mittlerweile fast "verdrängt" zu sein, von "P"-Modellen. Teilweise in ähnlichen Preislagen.

Ist es denn tatsächlich so, dass diese - ich nenn sie jetzt mal so - neueren "P"-Modelle zum ähnlichen Preis in den genannten Punkten besser sind als die L7?

Stehe derzeit irgendwie mächtig auf dem Schlauch. Vielleicht könnt ihr mir ja nen "kleine Schubs" in die richtige Rochtung geben und mir eure Meinungen / Erfahrungen mitteilen? Sollte Ein P-Modell in ähnlicher Preisklasse "besser" sein, würde ich natürlich eher dazu greifen.

Hoffe auf euch.

Lg
chaoskische
+wink*
 

345

Geocacher
Hallo

Laut Homepage hat die p7 200Lumen und die L7 nur 115 Lumen,das ist doch schon mal ein Unterschied.Auch wird die P7 mit 4 AA betrieben was zu einer Laufzeitverlängerung führt,gegenüber der L7.Allgemein sind die LL nicht geregelt,was zu einer immer weniger werdenden Leuchtstärke führt.Auch sind offiziell keine Akkus erlaubt,die aber wohl auch mit Akkus gehen soll,reduziert nur die Lebensdauer der Leds in unbekannten maße.Lies mal hier,nach unten scrollen
http://www.taschenlampen-test.de/category/hersteller/h_ledlenser

Mfg 345
 
OP
C

chaoskirsche

Geocacher
@345: Aber in einer etwas anderen Preisklasse spielt die P7 schon, nicht wahr?

Spidermil: Fenix E21 (ist die wirklich so schnell dunkler als die L7? Oder kanns auch an den Batterien liegen? Waren bisher einfache Duracell.
 

SmokinMan

Geocacher
Tausch die Batterien mal gegen gescheite Akkus, Eneloop wären recht gut z.B. - ich hab den Unterschied erst beim Nachtcachen recht gut gesehen, mein Kollege war mit der selben Fenix L2D mit Varta Industrial Batterien unterwegs und ich mit Eneloops. Ergebnis: Akkus rocken ;-)
 
OP
C

chaoskirsche

Geocacher
SmokinMan, jo, schon gemacht ;)
Vorausgesetzt, diese Akkus sind nun drin - dann sind die Fenix e21 und die LL L7 dann doch vergleichbar?

LG
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
Dass dir die LL heller vorkommt, liegt schlicht und einfach an der Tatsache, dass eine Lampe, die das Licht stärker bündelt, bei gleicher Lichtleistung subjektiv als heller empfunden wird. Wenn du die LL mal defokussierst, wird das ganze relativiert.
Und dass die Fenix dunkler wird, halte ich für ein Gerücht. Es wäre die erste Lampe von Fenix, die nicht durchgängig geregelt ist. Wenn die Batterien/Akkus am Ende sind, wird auch eine Fenix dunkler, sofern sie bei Unterschreiten einer bestimmten Spannung nicht abschaltet, aber mit vollen Stromversorgern hält sie die Leuchtkraft konstant auf einem Level.
Und bezüglich der Qualität spielt die Fenix eine Liga höher. (Gesamtverarbeitung, wasserdicht, Glaslinse).

Gruß
Walter
 

JoFrie

Geowizard
Mädels, Mädels, Mädels... wann geht das endlich in Eure Köpfe?
Habt Ihr Euch nicht schon mal gefragt warum eine Lampen mit gleicher Led verschiedene Lumenzahlen haben und das sogar beim gleichen Hersteller?

Die heutigen Lampen haben LED's die locker mal 1500mA brauchen um die volle Leistung zu bringen.
Ich rechne Euch Nichtelektrikern das gerne mal vor. Wir brauchen also
1500mA bei 3,7 Volt (Betriebsspannung der LED)
macht insgesamt 5,55Watt.
Nun haben wir z.B. aber nur eine
1,5 Volt Batterie * 2Stück in Reihe = 3 Volt
- da brauchen wir dann (5,55 / 3 =) 1850mA
und wenn wir gar nur eine Zelle haben, dann wären wir gar bei 3700mA

Das ist jetzt sehr vereinfacht, man muss da eigentlich auch den Innenwiederstand von der Spannungsquelle mit einbeziehen. Da hätten wir unsere Batterien (hoher Innenwiederstand) und unsere Akkus (niedrigerer Innenwiederstand) und nun spielen die Akkus dann diesen Trumpf aus, geringerer Innenwiederstand = es fließt mehr Strom. Also sind die heutigen Hochleistungslampen mit Akkus meist heller als mit Batterie.

Gruß,
Jörg
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
Generell richtig, in diesem Fall aber nur bedingt.
Da die älteren LLs meist nicht geregelt sind, sind sie zu Beginn aufgrund der höheren Spannung der Batterien (1,5 Volt zu 1,2 Volt der Akkus) heller als beim Akkubetrieb. Allerdings nur ein paar Minuten, dann kommt der von dir angesprochene Innenwiderstand der Stromversorger ins Spiel. Da der bei den Akkus geringer ist, fließt kontinuierlich mehr Strom, während die Batterien zusehends einknicken. Die Akkus übernehmen also quasi den Job, den eigentlich die Regelelektronik erledigen sollte, auf die LL bei den älteren Modellen leider verzichtet hat.
Bei der Fenix dürfte es aufgrund der Regelung egal sein, ob Batterien oder Akkus verwendet werden. Zumindest bei den mir bekannten "kleinen" Fenixen mit 1x AA oder 2x AA macht das keinen Unterschied.

Gruß
Walter
 
Oben