• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

faltbare Tastatur für PDA

2cachefix

Geomaster
im einem 3- bis 4- wöchigen Urlaub können schon eine Menge Caches zusammen kommen.
I.M. werden die Logs auf einem Notizblock gesammelt und zum Ende Der Reise digitalisiert. Zu deutsch eingetippt. Nun habe ich mir gedacht, dass ich das Tageweise ins PDA hacken könnte. Das ist mir aber mit Stick zu zeitaufwändig und auch zu umständlich. Jeztzt habe ich gelesen, dass es faltbare Tastaturen mit Bluetooth gibt. Das wäre eine akzeptable Lösung. Hat jemand eine Solche und kann mir sagen, ob das eher nur eine Spielerei ist, oder kann man damit richtig arbeiten?
Ich arbeite mit einem PDA und WM5.
 
Hat dein PDA einen USB Host Port? Dann gibt es auch diese schönen rollbaren Tastaturen (z.B. im Plus für 9.95 EURO kürzlich). Sind billiger.

Die Stowaway habe ich mal auf einer Konferenz im Einsatz (an einem Palm allerdings) gesehen. Der Typ hat recht schnell darauf geschrieben. Saugt halt nur deinen Akku schneller leer.

Ich kann ja nach wie vor nur den Zaurus (z.B. den SL-C1000) empfehlen. Auf der Tastatur kann man schnell schreiben, Cachewolf läuft, kein Windows...
 
OP
2cachefix

2cachefix

Geomaster
Ich habe einen Yakumo DeltaX Bt. Der hat zwar einen USB-Anschluss, aber ob das ein USB Host Port weiss ich nicht.
Von der Stowaway habe ich auch was gelesen. Hier wird aber nicht klar, ob die nur mit Palm kann oder auch mit Pocket-PC.
 
Von der Stowaway gibt es verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Schnittstellen. Ich habe die Palm Version gesehen (da wird der Palm eingesteckt), es gibt die aber auch mit BT, USB und für diverse PDAs mit spezieller Schnittstelle. Ob die BT Version mit deinem Gerät kompatibel ist kannst du beim Hersteller in einer Tabelle erfragen. Link habe ich aber verbummelt.

Zu USB Host: Kannst du einen USB Stick an deinen PDA klemmen? Wenn ja, dann ist das USB Host.
 
OP
2cachefix

2cachefix

Geomaster
nee, Stick kann ich nicht anschliessen. Dann bleibt nur die bluetooth Variante.
Mal schaun.
 

Kalli

Geowizard
Habe mal ein bisschen nach "Stowaway" gegoogelt. Hier gibt es einen Testbericht über eine BT-Tastatur, kostet ca. 120 EUR. Eine Tastatur, die über Infrarot funktioniert, gibt's hier für 9,90 EUR.
Bei Infrarot muss man wahrscheinlich etwas fummeln, bis die Übertragung passt. Mein Asus MyPal hat beides, falls also jemand Erfahrungen mit Infrarot Tastaturen hat, wäre ich an Infos interessiert. 10 EUR kann man schon mal springen lassen, bei 120 EUR kann man sich ja fast ein altes Laptop kaufen.
 
Oben