mensch schrieb:Spuren in Schuhgröße 46 kann man im Schnee nicht übersehen.![]()
Spur, welche Spur? Zwischen euch und uns hat es so geschneit, da war nix zu sehen. Aber wir waren im Rudel, also hat es nicht so lang gedauert.Zum Glück hat euch Mensch bei der Kastelburg eine super Spur gelegt oder?
Ab jetzt wahrscheinlich schonMacht ihr anschließend immer einen Nachtcache?
Die Spuren vom Mensch kann man eigentlich gar nicht übersehen, also die von den neuen Schuhen meine ich natürlich.Nybbler schrieb:Ab jetzt wahrscheinlich schonIch fand's jedenfalls klasse, in der Nacht durch den Schnee zu stapfen.
Gruß, Nybbler
Schnueffler schrieb:Übrigens: Wie war das mit dem virtuellen Geomüll. Recycelt doch mal die Cachepage und lasst nur die Koordinaten anpassen.
Ich habe nirgendwo eine Rechtfertigung verlangt. Von mir aus könnt ihr euere Termine immer zeitgleich mit dem BW-Treffen legen.-Tiger- schrieb:@Schnueffler, das mit dem Termin ist immer wieder eine schwierige Sache. Es kommen bei uns fast nur die Samstage in Frage, da manche Leute abends arbeiten. In diesem Monat blieben nur noch 2 Samstage übrig, wo die Veranstalter Zeit hatten und unter den zwei Möglichkeiten hat die Mehrheit für den 19. abgestimmt. Daß das mit dem anderen Event kollidiert ist schade aber lässt sich nicht immer vermeiden. Der Termin wird jeweils bei uns im lokalen Forum diskutiert und darüber abgestimmt und da kam dann der 19. raus, da konnten wesentlich mehr Leute kommen. Wir werden nie einen Termin finden, der für alle passt, da ist das Verfahren noch der beste Kompromiss. Da es aber sicher noch mehr Stammtische in Freiburg gibt, kriegen wir das auch wieder ohne Termin-Kollision hin, das ist ja auch in unserem Interesse.
Es geht sich da nicht um das Datenvolumen. Ich meinte vielmehr die alten Icons die auf vielen Karten hinterlassen werden und deren Caches schon lange deaktiviert werden. Zum BaWü-Treffen wird ja auch immer die Webseite wiederverwendet. Das geht. Man muss halt nur den Aprover bitte, dass er die Koordinaten anpasst.-Tiger- schrieb:...ach ja wegen der Seite: Da bei uns jedes mal jemand anderes den Event veranstaltet, ist eine "Dauerseite" nur begrenzt sinnvoll. Und die virtuelle Menge Geomüll durch die paar zusätzlichen KB auf dem Server sollte nicht wirklich ins Gewicht fallen. Für eine bunte Nachtcache-Beschreibung müssen wir hunderte von Events machen, um mit dem Datenvolumen gleichzuziehen![]()
Ich habe keine Rechtfertigung für Euere Terminwahl verlangt. Von mir aus könnt ihr euere Termine immer zeitgleich mit dem BW-Treffen legen.-Tiger- schrieb:@Schnueffler, das mit dem Termin ist immer wieder eine schwierige Sache. Es kommen bei uns fast nur die Samstage in Frage, da manche Leute abends arbeiten. In diesem Monat blieben nur noch 2 Samstage übrig, wo die Veranstalter Zeit hatten und unter den zwei Möglichkeiten hat die Mehrheit für den 19. abgestimmt. Daß das mit dem anderen Event kollidiert ist schade aber lässt sich nicht immer vermeiden. Der Termin wird jeweils bei uns im lokalen Forum diskutiert und darüber abgestimmt und da kam dann der 19. raus, da konnten wesentlich mehr Leute kommen. Wir werden nie einen Termin finden, der für alle passt, da ist das Verfahren noch der beste Kompromiss. Da es aber sicher noch mehr Stammtische in Freiburg gibt, kriegen wir das auch wieder ohne Termin-Kollision hin, das ist ja auch in unserem Interesse.
Es geht sich da nicht um das Datenvolumen, sondern um die veralteten überflüssigen Icons auf diversen Karten.-Tiger- schrieb:...ach ja wegen der Seite: Da bei uns jedes mal jemand anderes den Event veranstaltet, ist eine "Dauerseite" nur begrenzt sinnvoll. Und die virtuelle Menge Geomüll durch die paar zusätzlichen KB auf dem Server sollte nicht wirklich ins Gewicht fallen. Für eine bunte Nachtcache-Beschreibung müssen wir hunderte von Events machen, um mit dem Datenvolumen gleichzuziehen![]()