• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FTF - Urkunde ?!

Xlenium

Geocacher
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin ja noch recht neu in der Szene und hab mir auch mal Gedanken gemacht für meinen ersten selbstgelegten Cache. Ich hab da schon ne kleine Idee in meinem Heimatort, quasi ein Micro Multi, Koords von nem (hoffentlich) relativ Interessanten Bau und mit Hilfe des Infoschildes dann die Final Koords ermitteln. Soweit so gut.

Nu hab ich aber das Problem dass ich noch nicht genau weiß wie das mit dem FTF Urkunden und so ist. Standortbedingt wird der Cache selbst nur ein Micro sein können. Bierflaschen fallen also aus ;-).

Aber wie regelt man das im allgemeinen ? Legt man die Urkunde zum selbstausfüllen in den Cache ? Schickt man diese dem ersten der im Logbuch steht per Post / eMail ?

Bei allen anderen Fragen die ich so hatte konnte ich mir selbst helfen und / oder aus dem Forum die Infos ziehen, hier komme ich aber leider nicht weiter. Und man will ja nix "falsch" machen. Für Tips wäre ich also sehr Dankbar.

Gruß
Xlenium


PS: Sollte ich ins falsche Unterforum geschrieben haben - sorry -
 
A

Anonymous

Guest
Grundsätzlich musst Duerstmal überhaupt keine FTF-Urkunde machen. Wenn Du das aber unbednigt möchtest, dann kannst Du das Dingen auf als Grafik fertigmachen und dem "Gewinner" dann per Mail schicken und obendrein die Grafik ans Listing anhängen.

Aber wie gesagt, Du musst das nicht tun, ist ja eigentlich auch Unfug...
 

argus1972

Geowizard
Bei einem Micro habe ich noch nie eine FTF-Urkunde gesehen.

Ansonsten könnte man ein kleines Exemplar im Scheckkartenformat machen und laminieren, Das sollte in die Dose passen.

Aber wie schon geschrieben - es ist nicht Pflicht und dem Erstfinder geht es, wenn überhaupt, nur um den FTF in der Statistik! :D
Ich habe schon öfter Tage nach einem FTF die Urkunden im Cache gefunden, weil man sie offenbar nicht haben wollte.

Mach es doch einfach so, wie Du es für richtig hältst.
 
OP
Xlenium

Xlenium

Geocacher
neirolf schrieb:
aus dem Geotalk verschoben

Ich habs befürchtet - sorry :gott:

Ok... dann bin ich da etwas mehr informiert. Wie gesagt man will ja nichts falsch machen und dumm da stehen. Ihr seid mir eine große Hilfe. Werd mein Gedanke noch etwas reifen lassen und dann mal zu taten schreiten :)
 

henny-r

Geomaster
Und bitte nichts überstürzen. Mit 19 Founds sollte man da vielleicht noch ein bißchen suchen, bevor man dann versteckt. Wie ich auf meiner letzen Tour festgestellt hat, lernt man immer was neues kennen. (Bin aber selber auch kein "Silbernacken")

Gruß

Henny-r
 

Thaliomee

Geowizard
Und bitte nichts überstürzen. Mit 19 Founds sollte man da vielleicht noch ein bißchen suchen, bevor man dann versteckt. Wie ich auf meiner letzen Tour festgestellt hat, lernt man immer was neues kennen.
Oh ja, das stimmt wohl. Vor allem lernt man doch irgendwann mal etwas größere Kästen zu schätzen ;)
Vor allem das Final sollte ja ein schöner Platz sein und nicht nur ausgewählt werden, weil der owner dort zufällig wohnt ;)
 
OP
Xlenium

Xlenium

Geocacher
Ich komm aus dem Rheingau - hier gibts massig zu sehn das sehenswert ist ;-)

Auch wird von mir keine Filmdose kommen die einfach irgendwohin gepappt ist - keine Angst... Ich werd mir schon mehr Gedanken machen bei der ganzen Geschichte. Der Ort wird sehenswert sein und auch die Wahl des Verstecks etwas anderers.
 

95erdennis

Geocacher
wenn du unbedingt etwas für den ftf dort lassen möchtest könnte ich dir einen 50euro schein in verbindung mit vorab-koordinaten per pm an mich nur wärmstens empfehlen :D
 
OP
Xlenium

Xlenium

Geocacher
Bloody Nerds schrieb:
wenn du unbedingt etwas für den ftf dort lassen möchtest könnte ich dir einen 50euro schein in verbindung mit vorab-koordinaten per pm an mich nur wärmstens empfehlen :D

Öhm, lass mich ganz kurz überlegen....
...
..
...
..
...
..
...
... nö ;-)
 

Rudi56

Geocacher
Bloody Nerds schrieb:
wenn du unbedingt etwas für den ftf dort lassen möchtest könnte ich dir einen 50euro schein in verbindung mit vorab-koordinaten per pm an mich nur wärmstens empfehlen
Wäre es eventuell wirklich Sinnvoll für die drei Erstfinder 50 20 und 10 Euro in den Cache zu legen?
Muss mir das bei meinem nächsten Cache mal überlegen.

Gruß, Rudi
 

evident

Geocacher
naja ich denke mal viele Cacher interessieren sich nicht sonderlich für FTF Urkunden, aber es gibt einige, die sich schön gestaltete Urkunden auch gern mal weglegen/wegheften.

Manche Owner packen dann zB gefaltete Urkundenzettel mit in den Cache falls dort Platz ist, aber das finde ich persönlich weniger schön. Wer sammelt schon Urkunden, die 5mal gefaltet sind?

Andere verschickens per Mail als pdf oder als Grafik. Dann zum Selbstausdrucken. Alternativ ist natürlich auch der Postversand möglich oder du gibst es wem, falls du mal beim Cachertreffen/Stammtisch ist und der Erstfinder auch dort ist. Müsste man dann natürlich vorher organisierien. Ist natürlich auch immer abhängig davon, wie aufwendig du deine Caches gestaltest. Ich sag mir da halt immer, dass wir so viel Aufwand ins Verstecken der Multis stecken, da kann auch etwas mehr Grafikarbeit an den Urkunden net schaden, noch dazu da ich sowas ohnehin gerne mache. Also mach einfach wie du denkst und irgendwie kriegst du die dann schon zum Erstfinder!

Und zum Thema Caches selbst legen: Ich bin der Meinung, dass du auch schon bereit bist eigene Caches zu legen. Hauptsache du steckst ein wenig Herzblut in die Sache und findest einen schönen, halbwegs muggelsicheren Spot, wo auch die Suche richtig Spaß macht.
Aber vielleicht solltest du mit einem Tradi anfangen, weil beim Multi kann einiges schief gehen. Das haben wir bei unserem Adam&Eva auch festgestellt... Wichtig ist halt, dass du alles immer mehrmals richtig prüfst und auch mal versuchst, den Cache selbst zu finden, als hättest du absolut keine Ahnung.

Also, immer schön bei der Sache bleiben dann klappt das!

Grüße,
-evident- (Flori)
 

evident

Geocacher
radioscout schrieb:
Damit sich ein Muggel die 80 Euro holt und für die ersten drei Finder nichts mehr da ist?

Wenn bereits nach dem Verstecken Muggel ohne Ahnung vom Geocaching auf die Fährte des Caches gelangen können und die Dose finden, ist es sie ohnehin schlecht versteckt bzw hat der Owner zu viel kaputtgemacht.

Über schwierigere Caches sollte eh kein Muggel auch nur durch Zufall stolpern, und in nen D1T1 hinterm nächsten Verkehrsschild würde ich auch nie Geld packen.

-evident- (Flori)
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Bei uns gibt es immer extra was für den FTF, manchmal sowas was nicht in einen Cache sollte :eek:ps: , manchmal eine FTF-Münze oder auch eine unaktivierte Coin. Das ist aber alles nur nette Geste und kein Muß. Urkunden haben wir schon einige, es ist eben eine kleine Aufmerksamkeit, selbst in Petlingen haben wir schon welche gefunden. Auch wenn Viele meinen sowas sei nicht nötig oder gar Unfug, es zeigt doch aber mit welcher Hingabe, um nicht Liebe zum Detail zu sagen, manch Einer caches legt, das sieht man dann aber auch schon an der Gestaltung der Dosen.
Vielleicht noch ein paar weiter Gedanken:
Laß Dich nicht davon beeinflußen, daß Mancher meint, Du sollst erst noch mehr Founds haben. Wenn Du ein schönes Versteck oder Örtlichkeit hast lege los. Jedoch nicht überstürzt sondern gut überlegt, vielleicht kennst Du ja einen Cacher, der dann erstmal Beta-Tester macht, wenn das dann gut gelaufen ist, gibst Du den Cache frei. Ein Small sollte wenn möglich der kleinste Behälter sein, wegen der Coins. Denke immer daran, bei der Machart und -weise stellst Du Dir stets selbst ein eigenes "Zeugnis" aus, wenn es dann so richtig gut gelungen ist und Du nicht gerade an Abkürzungsfanatiker gerätst, kannst Du Dich dann gewiß über schöne Logs freuen.
 
Oben