• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Dakota 20 findet keine Satelliten

rudi9999

Geocacher
Ich habe seit 3 Wochen das garmin Dakota 20. Vorher hatte ich noch kein Gerät.

Ich habe ein Problem, wenn ich im Wald bin, findet das Gerät keine Satelliten und ich kann den Kompass nicht benutzen. mache ich irgendwas falsch?
Ich habe gestern einen anderen Geocacher getroffen, der hatte mit seinem Garmin Gerät keine Probleme.

Danke
 

AndreaJ

Geocacher
Schaltest Du Dein Dakota erst im Wald an? Wenn ich zum Cachen gehe schalte ich mein Dakota spätestens bei Ankunft am Parkplatz an manchmal auch schon ein Stück vorher. Vielleicht war es Zufall, aber als mein Dakota auch mal kein Kontakt zu Satelliten fand habe ich eine Kalibrierung durchgeführt und dann gings.
 
OP
R

rudi9999

Geocacher
Ich schalte das Gerät immer schon zu Hause ein.

Im freien Feld habe ich immr Kontakt, wenn rechts und links Bäume sind, verliere ich den Kontakt.

Das kann doch nicht richtig sein.

Danke
 
Also mein Dakota braucht, manchmal nach dem Einschalten, auch etwas Zeit um Satelliten zu finden.

Aber das was du da beschreibst finde ich nicht normal. Hast du denn die aktuelle Firmware drauf?
 
A

Anonymous

Guest
Leg das Gerät mal eingeschaltet irgendwo hin, wo es guten Himmelsblick hat. Möglichst rundum. Vielleicht während einer Autofahrt auf das Armaturenbrett. Besser ist allerdings Stillstand.
In einem Zeitraum von maximal 20 Minuten sollte sich perfekter Empfang eingestellt haben.

Passiert das nicht, gehts zurück in den Karton und ab zu Garmin.
Melde Dich dann bei deinem Händler oder direkt bei www.garminservice.de
 
OP
R

rudi9999

Geocacher
Ich habe die Firmware 5.20 auf dem Gerät, GPS Software Version 5.00.

Zu hause und im freien Feld habe ich ja genug Satelliten. wenn ich in den Wald gehe, habe ich oft keinen Empfang.
 
OP
R

rudi9999

Geocacher
Ich habe es bei Amazon gekauft.Ich habe jetzt garmin direkt angemailt.
Ich schicke es wohl zurück.
 
OP
R

rudi9999

Geocacher
Ich habe jetzt von Amazon ein neues Gerät bekommen.

Am Montag um 18:00 Uhr eine Mail nach Amazon geschickt, am Dienstag hatte ich das neue Gerät schon, unglaublich.

Es funktioniert ohne Probleme.

Die Satelliten werden jetzt gefunden.
 

OSmapper

Geonewbie
cterres schrieb:
In einem Zeitraum von maximal 20 Minuten sollte sich perfekter Empfang eingestellt haben.

Ernsthaft? 20 Minuten darf das dauern?

Ich hab in erinnerung, dass es früher recht schnell ging, um nicht zu sagen in Sekunden.
Und neuerdings dauert es, selbst auf freien Plätzen gut 15 - 20 Minuten.
Da darf ich erst 1x bestätigen, dass Satelliten weiter gesucht werden,
und dann werden die noch Minutenlang geortet.

Ich habe die neuste Software drauf.
 

RainerSurfer

Geowizard
Die Betonung liegt auf perfekter Empfang. Bis alle Daten eingelesen sind, dauert es 12,5 Min. bei gutem Empfang, verworfene Daten erneut empfangen und großzügig aufgerundet sind es dann halt ~20 Min. http://www.kowoma.de/gps/Signalaufbau.htm
Danach sollte der nächste Fix, so lange der Almanach noch gültig ist, in wenigen Sek erfolgen.
Darum immer rechtzeitg das Gerät einschalten und laufen lassen. Ich kenne Cacher die sich Akku sparen wollen und immer das Gerät ausschalten, anstatt sich ein paar Ersatzakkus oder überhaupt Akkus zuzulegen.
 
Oben