gps-mobilux
Geocacher
sodele,
hatte mich bis gestern nacht auch unendlich mit der kombination:
*etrex h
*digitus usb-> serial
*macbook
rumgeschlagen....
und nach zahlreicher hilfe aus diesem forum und tausend fummelein. FUNKTIONIERT ES!!!
und zwar folgendermassen:
garmin webupdate erkennt mein etrex auch nicht, was aber angeblich an der schlechten umsetzung usb->seriell->webudate liegen wird.
habe das update auf die 2.6 version via pc unter windows bei nem kollegen gemacht, fertig dauert ca 3minuten und los gehts.
am mac habe ich den ftdi treiber von der ftdi-seite fürnen mac installiert, und in ruhe gelassen.
benutze zum export vom etrex das proggie "loadmytracks".
öffne sie dann automatisch in google earth um sie zu verwalten (schön komfortabel)
loadmytracks macht dir *.gpx datein oder *.kml
erstellte waypoints exportiere ich als *.kml datei aus google earth und
konvertiere sie via drag&drop im "KMLtoGPX Converter".
dann geht die fertige *.gpx datei (kml kann man nur exportieren, leider nicht importieren in den etrex) ins etrex via "loadmytracks"
hat leider ange gedauert um das rauszufinden, aber ist für mich das schnellste und komfortabelste um waypoints zu exportieren+editieren+ansehen+importieren.
so hat man innerhalb von wenigen minuten zig waypoints ausgetauscht)
mfg
ven
Hallo Cacher!
Habe mach durch ältere Forumsbeiträge gelsen und komme nicht weiter...
Bin Mac-Benutzer (Intel iMac, OS 10.5.4) und möchte Daten mit meinem etrex h austauschen. Habe das serielle Datenkabel von Garmin und den Seriell>USB-Adapter von Logilink (http://www.logilink.org/showproduct/AU0002B.htm).
Erstmal den eingeschalteten Garmin so angeschlossen – nichts. Mac-Treiber von Logilink installiert – nichts passiert. Den FTDI-Treiber auch installiert – nichts. Weder mit Maccaching, Loadmytracks noch Garmin Bobcat bekomme ich meinen etrex ans Laufen. Alle USB-Anschlüsse (Tastatur und am Computer) schon ausprobiert und so langsam am Ende mit meinem Latein. Habt ihr noch nen Tipp für mich?
Danke sagt gps-mobilux.