• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin etrex h unter Mac OS X ans Laufen bringen

gps-mobilux

Geocacher
sodele,

hatte mich bis gestern nacht auch unendlich mit der kombination:
*etrex h
*digitus usb-> serial
*macbook
rumgeschlagen....

und nach zahlreicher hilfe aus diesem forum und tausend fummelein. FUNKTIONIERT ES!!! :)

und zwar folgendermassen:

garmin webupdate erkennt mein etrex auch nicht, was aber angeblich an der schlechten umsetzung usb->seriell->webudate liegen wird.

habe das update auf die 2.6 version via pc unter windows bei nem kollegen gemacht, fertig dauert ca 3minuten und los gehts.

am mac habe ich den ftdi treiber von der ftdi-seite fürnen mac installiert, und in ruhe gelassen.

benutze zum export vom etrex das proggie "loadmytracks".
öffne sie dann automatisch in google earth um sie zu verwalten (schön komfortabel)
loadmytracks macht dir *.gpx datein oder *.kml

erstellte waypoints exportiere ich als *.kml datei aus google earth und
konvertiere sie via drag&drop im "KMLtoGPX Converter".

dann geht die fertige *.gpx datei (kml kann man nur exportieren, leider nicht importieren in den etrex) ins etrex via "loadmytracks"

hat leider ange gedauert um das rauszufinden, aber ist für mich das schnellste und komfortabelste um waypoints zu exportieren+editieren+ansehen+importieren.

so hat man innerhalb von wenigen minuten zig waypoints ausgetauscht :))

mfg
ven

Hallo Cacher!
Habe mach durch ältere Forumsbeiträge gelsen und komme nicht weiter...

Bin Mac-Benutzer (Intel iMac, OS 10.5.4) und möchte Daten mit meinem etrex h austauschen. Habe das serielle Datenkabel von Garmin und den Seriell>USB-Adapter von Logilink (http://www.logilink.org/showproduct/AU0002B.htm).
Erstmal den eingeschalteten Garmin so angeschlossen – nichts. Mac-Treiber von Logilink installiert – nichts passiert. Den FTDI-Treiber auch installiert – nichts. Weder mit Maccaching, Loadmytracks noch Garmin Bobcat bekomme ich meinen etrex ans Laufen. Alle USB-Anschlüsse (Tastatur und am Computer) schon ausprobiert und so langsam am Ende mit meinem Latein. Habt ihr noch nen Tipp für mich?

Danke sagt gps-mobilux.
 

kingoftf

Geocacher
Ich habe das Thema auch schon durch, zu Hause einen iMac G5 (also auch keine Chance, Windows vernüntig laufen zu lassen, mit Virtual PC ist das absolut krank, Fensteraufbau dauert Minuten)

Ich habe das auch nie geschafft, dass Webupdater das etrexH erkennt, oder dass das GPS überhaupt irgendwo im OS X auftaucht, als Laufwerk oder so.
Auch sämtliche Treiber durchprobiert, nix....

Ich schätze mal, nach Betrachten der Bilder, dass Logilink und digitus absolut identisch sind, mit identischem Chipsatz (ftdi)

Dann beim Nachbarbüro in gefühlten 0.7 Sekunden (unter Win XP) alles mögliche mit dem Etrex machen können, also Schluss mit der Quälerei und dann selbst im Büro mit dem IntelMac zur Tat geschritten und per Bootcamp XP installiert und siehe da, alles klappt.

Wenn Du also die Möglichkeit hast, an eine Install-Disk von XP zu kommen, wähle diesen einfacheren Weg, anstatt das Etrex an die nächste Wand zu schmeissen.....


Edit:

Ne, ich sehe grad in der Treiberinfo, dass Logilink einen anderen Chip hat, Prolific, den ich aber auch schon probiert habe, ebenfalls nada, nix......
 

kingoftf

Geocacher
Versuch mal http://www.houdah.com/houdahGeo/

Da bewegt sich zumindest was, wenn man den etrexH per USB-Seriell-Adapter angeschlossen hat, wird scheinbar erkannt.....

1262099.jpg
 

jauchzerle

Geocacher
Habe das Problem auch und meine Lösung ist wesentlich einfacher:
Das Datenkabel vom Garmin und der Mac mögen sich nicht. Und da ist es meinem Mac egal, was dazwischen als Adapter hängt.
Mein Garmin läuft unter Leopard nur mit dem Datenkabel meines hama-Kartenlesegerätes.

Also versuch mal einfach ein anderes USB-Kabel und es geht vermutlich.
 

Hollywood55

Geonewbie
Hallo zusammen,

als großer Fan des Geochaching bin ich in Besitz eines Garmin eTrex GPS. Nun habe ich ein MacBook Pro und bekomme keine Kommunikation zu meinem Garmin GPS hin.
Alle aktuellen Treiber von Garmin habe ich heruntergeladen.

Hat jemand eine Idee??

Vielen Dank
 
A

Anonymous

Guest
Ich vermute mal, Du nutzt einen eTrex mit USB-Anschluss, also einen Venture, Legend oder Vista mit Farbdisplay?
Um Geocaches auf das Gerät zu übertragen, brauchst Du das Garmin Communicator Plugin.

http://www8.garmin.com/products/communicator/

Aktuell funktioniert das Programm leider immer noch nicht richtig mit Safari 4, also muss man leider einen anderen Browser verwenden. Als einzige Alternative bleibt nur noch Firefox.
Installiere also zunächst Firefox 3.5 (oder höher).

http://de.www.mozilla.com/de/

Danach installiere den Communicator noch mal drüber und verwende für den Zugriff auf Geocaching.com den Firefox-Browser.
Jetzt klappt es.

Die neueste Version soll laut Garmin unter OS X 10.6 den Safari 4 unterstützen, allerdings nur im 64Bit-Modus.
Die Standard-Installation von OS X 10.6 richtet aber den 32Bit-Kern ein.
Mit OS X 10.5 funktioniert das Garmin Plugin zusammen mit Safari 4 gar nicht.
 

Hollywood55

Geonewbie
cterres schrieb:
Ich vermute mal, Du nutzt einen eTrex mit USB-Anschluss, also einen Venture, Legend oder Vista mit Farbdisplay?
Um Geocaches auf das Gerät zu übertragen, brauchst Du das Garmin Communicator Plugin.

http://www8.garmin.com/products/communicator/

Aktuell funktioniert das Programm leider immer noch nicht richtig mit Safari 4, also muss man leider einen anderen Browser verwenden. Als einzige Alternative bleibt nur noch Firefox.
Installiere also zunächst Firefox 3.5 (oder höher).

http://de.www.mozilla.com/de/

Danach installiere den Communicator noch mal drüber und verwende für den Zugriff auf Geocaching.com den Firefox-Browser.
Jetzt klappt es.

Die neueste Version soll laut Garmin unter OS X 10.6 den Safari 4 unterstützen, allerdings nur im 64Bit-Modus.
Die Standard-Installation von OS X 10.6 richtet aber den 32Bit-Kern ein.
Mit OS X 10.5 funktioniert das Garmin Plugin zusammen mit Safari 4 gar nicht.

Nein ich benutze ein eTrexH, also das Einfachste. Habe es nun über Firefox versucht und mein Gerät wird nicht erkannt, auch nicht von Programmen wie LoadTracks und ähnlichem.
Sehr seltsam.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-10-18 um 17.47.49.png
    Bildschirmfoto 2009-10-18 um 17.47.49.png
    388,6 KB · Aufrufe: 3.871
A

Anonymous

Guest
Der eTrex H hat nur eine Serielle Schnittstelle und keine USB-Unterstützung.
Ein Datenkabel mit USB-Anschluss enthält immer einen Adapter (sichtbar als kleiner Klotz am Kabel) der zwischen
der USB-Schnittstelle und der seriellen Schnittstelle quasi dolmetscht.
Dafür ist ein Treiber notwendig, der aber in OS X bereits enthalten ist und verschiedene Einstellungen ermöglicht.
Schnitstellengeschwindigkeit und COM-Port. Allerdings ist es meist nicht nötig, dies zu verändern.

Ich habe mit dem Nicht-USB eTrex kaum Erfahrung, also suchte ich mal was ich zu dem Thema fand.
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=17&t=27123&start=0
Das las sich allerdings nicht sehr ermutigend.

Da wirst Du also noch die Hilfe von Leuten brauchen, die diese Kombination auch einsetzen.
Gib aber unbedingt noch bekannt, welches Datenkabel (Marke, Bezeichnung) Du hast, denn da gibt es verschiedene Lieferanten.

So wie ich das jetzt mit kurzer Google-Suche überblicken konnte, ist wohl das Ausweichen auf Windows oder ein Garmin mit USB-Schnittstelle (am Gerät, nicht nur am Adapterkabel) die einfachste Lösung.
Der preiswerteste Ersatz wäre dann übrigens ein eTrex Venture HC für knapp 130 Euro (mit Preisvergleichen).
Gebraucht findet man das Modell schon um 100 Euro.

Ich spare mir mal die genaue Auflistung der Geräte die darüber hinaus unter 200 Euro Anschaffungspreis erhältlich sind und natürlich mehr Komfort und Funktionen bieten.
 

Hollywood55

Geonewbie
jauchzerle schrieb:
Habe das Problem auch und meine Lösung ist wesentlich einfacher:
Das Datenkabel vom Garmin und der Mac mögen sich nicht. Und da ist es meinem Mac egal, was dazwischen als Adapter hängt.
Mein Garmin läuft unter Leopard nur mit dem Datenkabel meines hama-Kartenlesegerätes.

Also versuch mal einfach ein anderes USB-Kabel und es geht vermutlich.

Aber das Kabel des Kartenlesers passt doch nicht an den etrex.
 

Schrumbi

Geocacher
Hallo,

für das eTrex H brauchst Du ein spezielles Kabel eTrex H auf USB, gibt es von verschiedenen Anbietern, und die Software "LoadMyTracks", das Du hier http://www.cluetrust.com/LoadMyTracks.html bekommen kannst. An meinem MacBook funktioniert es zuverlässig.

Bernd
 

bergfreund74

Geonewbie
Habe bei Ebay USA nach einem USB Kabel für Etrex H gesucht.

Dort gibt es Kabel mit direkt USB Anschluß; (also nicht mit Seriell und USB Adapter). Für
dieses Kabel gibt es dann wohl auch Treiber für MAC User.

--------
The typical Mac user might not know where to get software to use the cable, though, and if they can't find software, they can't use the cable. Here the link for downloading the driver for Macs:

http://www.prolific.com.tw/eng/downloads.asp?ID=31

Prolific makes the chip inside of your USB cable, and they do indeed make a Macintosh driver.
http://www.prolific.com.tw/support/files/%5CIO%20Cable%5CPL-2303%5CDrivers%20-%20Generic%5CMacOS%5CMacOS%2010.x%5Cmd_pl2303H_HX_X_dmg_v1.2.1r2.zip

(that link is the file for their driver). Their driver also includes a ReadMe file, for installing it, so you don't have to.
 
Oben