• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin etrex Vista HCx

Iguana Iguana

Geocacher
Hallo,

bin seit heute neu hier angemeldet. Habe auf den anderen Seiten bisher leider nicht die passenden Infos gefunden.
Habe zu Weihnachten das Garmin etrex Vista HCx geschenkt bekommen und bin mittlerweile echt am Verzweifeln.
Meine Frage kann ich auch durch das PDF-Handbuch nicht ganz einleuchtend klären. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen (möglichst in einfachen Schritten und ohne viel "drum herum") ;-). GPS für Laien halt...
Ich nutze das GPS NUR für Geocaching!!!

Meine Fragen:

1. Wie kann ich mit dem Garmin extrex Vista HCx eine exakte Positionsbestimmung machen, sprich: ich stehe am Punkt x und will die (möglichst) genauen Koordinaten haben? Geht das nur über das Hauptmenü "Satellit"? Hier erscheint eine Positionsangabe, die vorhanden Satelliten und die Position +/- x m.

Hatte irgendwo mal gelesen, dass man das "Mitteln" kann. Hatte daraufhin auch was mit "Mitteln" im GPS gefunden (Markieren->Wegpunkt markieren->Mitteln). Ist das der richtige Weg zur Bestimmung?

2. Wie kann ich (wenn überhaupt möglich!?) mir bei einem Geocache die Beschreibung ansehen? Wird diese nicht mit der GPX-Datei herunter geladen?

3. Was muss ich einstellen, wenn ich von einem Startpunkt aus, in eine Richtung mit der Gradzahl x in y Metern Entfernung muss? (kurz ich stehe an einer Stage und muss xxx° Grad in yyy Meter zur nächsten Stage gehen)

4. Wie kann ich die Entfernung von "nm" in Meter ändern? Habe als Auswahlmöglichkeit nur "Nautisch (nm, kt, ft)"; "Nautisch (nm, kt, m)"; "Englisch"; "Metrisch"; und "Yards".
Hatte bisher das Problem, dass wenn ich von Punkt A zu Punkt B in x m will, dass ich immer falsch lande:-(. Mich hat schon mal jemand auf Wegpunktprojektion angesprochen, hääää was ist das??? Wie ihr seht bin ich absoluter Laie (Sorry!!!)

5. Wie kann ich dem GPS "sagen", dass ich von meiner aktuellen Position aus, zu Koordinate N xx° xx.xxx E yyy° yy.yyy will?
MEIN bisheriger "Weg" Hauptmenü->Finde->Wegpunkt (einer der gespeicherten Wegpunkte) -> dann mit dem Kursor auf "Position" und die Koordinaten mit dem Kursor eingeben. Geht das auch "schneller" bzw. Komfortabler?


Ich bin für jeden noch so kleinen Tipp Dankbar und würde mich über eine rege Schar von Antworten freuen :)!!!!

Hoffe auf eure Hilfe - mit einem Cacher Gruß

Iguana Iguana
 

navifreak

Geocacher
Zu 1. Ja das ist der richtige weg .

Zu 2. Das Garmin etrex Vista HCx unterstützt kein papieloses cachen.Das bedeutet du musst die hinweise ausdrucken.

Zu 3. Schau dir mal den link an .
http://www.geckos-geocaching.de/technik/garmin-etrex-wegepunkt-projektion/

Gruss navifreak
 

VisualTwo

Geocacher
Iguana Iguana schrieb:
1. Wie kann ich mit dem Garmin extrex Vista HCx eine exakte Positionsbestimmung machen, sprich: ich stehe am Punkt x und will die (möglichst) genauen Koordinaten haben? Geht das nur über das Hauptmenü "Satellit"? Hier erscheint eine Positionsangabe, die vorhanden Satelliten und die Position +/- x m.

Hatte irgendwo mal gelesen, dass man das "Mitteln" kann. Hatte daraufhin auch was mit "Mitteln" im GPS gefunden (Markieren->Wegpunkt markieren->Mitteln). Ist das der richtige Weg zur Bestimmung?
Ich mache das immer so: Im Menü auf Markieren - OK
Mitteln ist meiner Erfahrung nach nicht notwendig.
Iguana Iguana schrieb:
2. Wie kann ich (wenn überhaupt möglich!?) mir bei einem Geocache die Beschreibung ansehen? Wird diese nicht mit der GPX-Datei herunter geladen?
Wurde ja bereits beantwortet :)
Es gibt aber die Möglichkeit, die Waypoints als "POIs" (points of interest) zu speichern. Bei solchen hast Du auch ein wenig Text für Beschreibungen. Für sowas benötigst Du allerdings GSAK (kostet nach einer Weile Geld) oder den POI2Frosch (ist anfangs kompliziert).
Iguana Iguana schrieb:
3. Was muss ich einstellen, wenn ich von einem Startpunkt aus, in eine Richtung mit der Gradzahl x in y Metern Entfernung muss? (kurz ich stehe an einer Stage und muss xxx° Grad in yyy Meter zur nächsten Stage gehen)
Ich markiere bei sowas den aktuellen Ort wie oben beschrieben, drücke aber nicht OK sondern links den untersten Knopf, dann auf Wegpunkt-Projektion und die Projizierung eintragen. Du kannst auch von km auf m umstellen, dazu klickst Du auf km und wählst aus...
Iguana Iguana schrieb:
4. Wie kann ich die Entfernung von "nm" in Meter ändern? Habe als Auswahlmöglichkeit nur "Nautisch (nm, kt, ft)"; "Nautisch (nm, kt, m)"; "Englisch"; "Metrisch"; und "Yards".
Hatte bisher das Problem, dass wenn ich von Punkt A zu Punkt B in x m will, dass ich immer falsch lande:-(. Mich hat schon mal jemand auf Wegpunktprojektion angesprochen, hääää was ist das??? Wie ihr seht bin ich absoluter Laie (Sorry!!!
Waren wir alle, nur der Eigentümer dieser Plattform sieht sich als geborener Gott ;-)

Wo steht bei Dir die Entfernung "nm"?
Iguana Iguana schrieb:
5. Wie kann ich dem GPS "sagen", dass ich von meiner aktuellen Position aus, zu Koordinate N xx° xx.xxx E yyy° yy.yyy will?
MEIN bisheriger "Weg" Hauptmenü->Finde->Wegpunkt (einer der gespeicherten Wegpunkte) -> dann mit dem Kursor auf "Position" und die Koordinaten mit dem Kursor eingeben. Geht das auch "schneller" bzw. Komfortabler?
Du kannst auch einen Wegpunkt wie unter (1.) beschrieben anlegen und von diesem die Koordinaten ändern. Was einfacheres kenne ich nicht.
Iguana Iguana schrieb:
Ich bin für jeden noch so kleinen Tipp Dankbar und würde mich über eine rege Schar von Antworten freuen :)!!!!
Eine rege Schar? :???:

Viel Spaß beim Cachen!
 

bsterix

Geowizard
Iguana Iguana schrieb:
4. Wie kann ich die Entfernung von "nm" in Meter ändern? Habe als Auswahlmöglichkeit nur "Nautisch (nm, kt, ft)"; "Nautisch (nm, kt, m)"; "Englisch"; "Metrisch"; und "Yards".
Hatte bisher das Problem, dass wenn ich von Punkt A zu Punkt B in x m will, dass ich immer falsch lande:-(. Mich hat schon mal jemand auf Wegpunktprojektion angesprochen, hääää was ist das??? Wie ihr seht bin ich absoluter Laie (Sorry!!!)
Man kann beim Einstellen relativ wenig kaputt machen, daher zur Not einfach mall alle Einstellungen durchprobieren, oder versuchen etwas zu denken:
Möchte ich in Yards (was auch immer das sein mag) messen? -> NEIN
Hört sich ENGLISCH nach etwas an, das man in Deutschland gewohnt ist und haben möchte? -> NEIN
Woher könnte der Begriff "Metrisch" kommen? Evtl. von METER? -> JA
 
OP
I

Iguana Iguana

Geocacher
Besten Dank an euch. Habe soweit alles verstanden - warum kann man das nicht so "einfach" in die Bedienungsanleitung schreiben :kopfwand: ?!?!? Werde es gleich mal an ein paar Caches versuchen :)!
 
Oben