Genau das möchte ich auch, so wenig Geld ausgeben wie es nur geht.Frazer schrieb:Wenn Du erst einmal ins Geocaching reinschnuppern möchtest, ohne Hunderte von Euro fürs Equipment auszugeben.
Ist der Empfang wirklich so schlecht? Aber andere Verwendungszwecke habe ich eigentlich nicht.Frazer schrieb:Wenn Du keine anderen Verwendungsmöglichkeiten für ein GPS-Gerät hast und bereit bist, für einen 4 Stunden Multi auch mal eine 5. Stunde dranzuhängen wegen Empfangsproblemen im Wald, dann könnte das das richtige Gerät für Dich sein.
Hmm also jedes Wochenende werde ich gar nciht unterwegs sein können, da ich noch kein Auto besitze ---> Schüler und es bei mir in der näheren Umgebung nicht so arg viele Caches gibt. Aber ich denke das das ein längeres Hobby sein wird.Frazer schrieb:Wenn Du dir absolut sicher bist, dass Geocaching DAS Hobby für die nächsten Jahre sein wird. Du jedes Wochenende unterwegs sein wirst, und außerdem noch was fürs allgemeine Wandern und Kartenfunktion in den Städten möchtest, dann solltest Du direkt in ein teures Gerät investieren.
a) So wenig es nur geht b) sehr warscheinlichFrazer schrieb:Wieviel Geld bist Du bereit, auszugeben? Und wie wahrscheinlich ist es, dass Du in einem halben Jahr beim Geocaching immer noch mit Begeisterung dabei bist?
Ostas schrieb:Ist der Empfang wirklich so schlecht? Aber andere Verwendungszwecke habe ich eigentlich nicht.
Diese Unterforum zu Garmin-GerätenAgomo schrieb:Was würde denn gegen einen Explorist100 oder iFinder sprechen.
jmsanta schrieb:Diese Unterforum zu Garmin-GerätenAgomo schrieb:Was würde denn gegen einen Explorist100 oder iFinder sprechen.
Agomo schrieb:jmsanta schrieb:Diese Unterforum zu Garmin-GerätenAgomo schrieb:Was würde denn gegen einen Explorist100 oder iFinder sprechen.
Oh, welch sinnvolles Posting. Zumindest hast Du wieder einen Punkt mehr in Deiner Forumsstatistik![]()
Ostas hätte gerne ein günstiges GPS und wenn Du mal Preis/Leistung von einem iFinder nimmst und zum Vergleich dann ein Geko, dann landest Du sicher nicht bei einem Geko. Aber so ein Hinweis scheint hier, zumindest von Dir, nicht erwünscht zu sein.
Richtig erkannt Agomo und ähm bitte nich streitenAgomo schrieb:Ostas hätte gerne ein günstiges GPS .
Ostas schrieb:Also Geko 101 und 201 unterscheiden sich nur in der PC Schnittstelle? Der Empfang ist der selbe?
Wofür brauch ich denn so ne Schnittstelle???
Und hat das Geko 201 ne Karte u. o. nen Kompass?
Viele Grüsse
Ostas
Der eTrex Summit hat einen (um 200 €).Frazer schrieb:Was den elektronischen Kompass angeht: Da gibt es sicher Geräte unter 200 Euro, die den haben (Geko 101/201 leider nicht).
Nur sind die Kompanten bei den Garmin-Geräten hart an der Sinnlosigkeitsgrenzen, da würde ich kein Geld für hinblätterm (bei Magellan ist das was anderes, da war und ist der 3D Kompass wirklich brauchbar)jmsanta schrieb:Der eTrex Summit hat einen (um 200 €).Frazer schrieb:Was den elektronischen Kompass angeht: Da gibt es sicher Geräte unter 200 Euro, die den haben (Geko 101/201 leider nicht).
Wenn es nur um die Orientierung nach Multistationen an einer Wegkreuzung geht, ist ohne elektronische Karte ein eingebauter Kompass ein äußerst nützliches Feature. Da reicht dann auch eine Genauigkeit von +/- 30°. Für genaues Peilen hast Du natürlich recht. In dem Fall ist man im Zweifel sogar mit dem 10 Euro Lidlkompass besser bedient.DocW schrieb:Nur sind die Kompanten bei den Garmin-Geräten hart an der Sinnlosigkeitsgrenzen, da würde ich kein Geld für hinblätterm (bei Magellan ist das was anderes, da war und ist der 3D Kompass wirklich brauchbar)