• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Vista HCX aufräumen. Wie Wegpunkte löschen...

Magic2001

Geocacher
Ich lade mir die Caches immer per .GPX Datei auf mein GPSr. In manchen sind ja dann auch Wegpunkte dabei. Wenn ich die Caches erledigt habe, lösche ich diese. Aber die Wegpunkte bleiben weiter im Gerät. Und da diese meist so benannt sind das man die nicht zuordnen kann, frage ich mich wie man da nun am besten Ordnung hält?
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn du schon die Caches löschst, warum nicht auf die Wegpunkte. Da ist doch beim vista eh kein Unterschied. Caches sind nur Wegpunkte mir einem besonderen Symbol.
 

SabrinaM

Geowizard
Am besten alles löschen und dann eine frische, aktuelle GPX-Datei hochladen, wo nur ungefundene Caches drin sind... (bzw. die zwei Dateien aus dem Pocket-Querie)
 
OP
Magic2001

Magic2001

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Wenn du schon die Caches löschst, warum nicht auf die Wegpunkte. Da ist doch beim vista eh kein Unterschied. Caches sind nur Wegpunkte mir einem besonderen Symbol.

Da sind eine menge Wegpunkte drinn. Mit namen wie "SCX1345" und ähnlich. Woher soll ich nun wissen welchen wegpunkt ich löschen kann und welchen nicht da er noch zu einem Geocache gehört den ich machen will?

Alles löschen geht nicht, da im Gerät Geocaches sind die noch offen sind und andere Wegpunkte die ich benötige.
Ist aber auch blöd das man nicht sieht welcher Wegpunkt zu welchen Cache gehört.
 

Schnueffler

Geoguru
Falsch. Es gibt keine Wegpunkte und Caches. Caches sind auf dem etrex nichts anderes als Wegpunkte mit einem besonderen Symbol. Und die können nicht miteinander verknüft werden. Aber das geht auch auf keinem anderen Gerät
 
OP
Magic2001

Magic2001

Geocacher
Das ist mir klar. Ich lade mir die Daten einer .GPX datei auf das Gerät. Dadurch werden manchmal nur ein Wegpunkt (Cache) eingetragen aber manchmal auch mehrere Wegpunkte. Nun habe ich den Wegpunkt für den Cache und mehrere Wegpunkte für Waypoints vom Cache. Das mache ich nun 10 mal und dann habe ich eine menge Müll auf meinem GPSr. Die Cache Wegpunkte sind einfach zu finden und zu löschen, aber die Wegpunkte die zusätzlich als Waypoints dazu geladen wurden eben nicht da diese keine eindeutigen Namen haben. Und eben dann hat man das Problem das man nicht weis was man löschen kann und was nicht. Daher meine Frage ob es dafür Möglichkeiten gibt.

Würde ich einfach nur 3 Caches auf das Gerät laden und dann die caches finden. Könnte ich einfach alle Waypoints löschen und es wäre gut. Das geht bei mir aber nicht, da ich auf dem Gerät viele Caches habe die ich demnächst noch machen will (wenn ich in diese Gegend komme) und zusätzlich ein paar Waypoints die mit wichtig sind und daher auch erhalten bleiben müssen.
 

dragonmaster

Geocacher
Alle Wegpunkte in Mapsource laden und bearbeiten (also allen Müll löschen). Auf dem GPSr alles löschen und dann die bearbeiteten Wegpunkte wieder draufladen...
 

SabrinaM

Geowizard
Gib den Wegpunkten, die Dir wichtig sind, ein spezielles Symbol, das nicht von den Waypoints belegt wird. Dann kannst Du schon mal alle Wegpunkte nach Symbolen löschen (das geht zum Glück auf dem eTrex). Also zum Beispiel alle Wegpunkte mit Parkplatz.

Versuch, mit möglichst aktuellen Daten loszuziehen. Ich bin öfters mit jemandem unterwegs, der uralte Caches auf dem Gerät hat. Erstaunlich oft wurde ein Cache in der Zwischenzeit umgelegt, und er suchte vergeblich an den falschen Koordinaten. Oder der Cache wurde zwischenzeitlich deaktiviert oder gar archiviert...
 

PaladinHH

Geocacher
Ich hege in Mapsource 2 Files.
1. MyWaypoints (Founds, Spezielle Orte, etc.) Hier habe ich auch meine Founds immer schön als Karte.
2. nichtgefundene Caches
Vor jedem Upload, lösche ich meist alle WPs, kopiere MyWaypoints und dann offene Caches (nicht alle :roll: ).
Kommt kein Durcheinander zustande. ;)
Achja, für meine Founds nehme ich einfach den Smiley als Symbol
 

Beleman

Geowizard
Ich lösche die zusätzlichen Wegpunkte normalerweise sofort, wenn sie erledigt sind, und wenn die Gegend cachefrei gemacht wurde, geht es den eventuell übrig gebliebenen Punkten (Parkplätze bspw.) ebenso.
Ist nur ein minimaler Aufwand, aber dafür hat man hinterher seine Ruhe.
 
Oben