toc-rox
Geomaster
Beim Start der Freizeitkarte-Garmin in 2011, also vor 13 Jahren, war der Name 'gmapsupp.img' für die Kartendatei für etliche Garmin-GPS-Gerät noch verpflichtend. Für viele Geräte gilt dies heute nicht mehr. Sollen also mehrere Karten auf der Micro-SD-Karte abgelegt werden, müssen die Kartendateien durch den Nutzer zunächst umbenannt werden.
Beispiel: gmapsupp.img -> fzk-deu-south.img
Es gibt die Überlegung die Kartendateien schon bei der Erzeugung 'sprechend' zu benennen.
Frage: Welche Geräte kommen mit 'sprechenden' Namen heute noch nicht zurecht?
Beispiel: gmapsupp.img -> fzk-deu-south.img
Es gibt die Überlegung die Kartendateien schon bei der Erzeugung 'sprechend' zu benennen.
Frage: Welche Geräte kommen mit 'sprechenden' Namen heute noch nicht zurecht?