• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gpx auf Falk F-Serie?!

MFGSparka

Geocacher
Hi, mein chef hat ein Falk navigationsgerät der F-Serie. Er möchte nun mit diesem gerät eine radtour machen. Dazu hat er sich von irgend einer seite eine entsprechende qpx datei runtergeladen.
Hier meine frage: Ist es irgendwie möglich die gpx datei auf besagtes gerät zu transferieren so dass selbige als route angezeigt wird?
 

Lady Allista

Geocacher
Da hänge ich mich gleich mal ran...

Ich habe auch ein Falk Navi F Serie. Da Problem ist: Ich kann nur Adressen eingeben, keine Koordinaten. Gibt es eine Möglichkeit/Software, um das zu ändern? Respektive: Kann ich dat Ding überhaupt fürs Cachen nutzen, oder muß ich mir wen suchen, der es gegen ein GPS Gerät tauscht? :D
 

Wocker

Geocacher
Falk F-Serie und Geocaching ist nicht eben das dreamteam.
Liegt der Zielpunkt zu weit vom Straßenland entfernt, kann oft keine Route berechnet werden.

Aber:
Für die F-Serie mit FN6 gibt es bei mir Geocaching-Overlays zur direkten Einbindung. zumindest zur Anfahrt ist das recht gut nutzbar. http://blog.navi-wocker.de/?cat=4

Willst du Koordinaten direkt als Zielpunkt eingeben, geht das mit dem kostenlosen goFast von Navifriends.
Ich hatte dazu schon mal einen Beitrag geschrieben http://blog.navi-wocker.de/?p=419
 

Lady Allista

Geocacher
Vielen Dank, hat alles geklappt - jetzt muß ich nur noch das Navi überreden, ein GPS Signal zu empfangen (mal gehts, mal gehts nicht...), dann funktioniert das mit dem navigieren zu den frisch eingegebenen Koordinaten hoffentlich auch... ^^
 

Lady Allista

Geocacher
Sö - ich nochmal.

Also, das Problem mit dem GPS Signal habe ich gelöst. GoFast ist mitsamt Skript installiert. Ich kann auch einen neuen Favoriten eingeben (über GoFast).

ABER

derselbe wird irgendwie nicht aufs Navi übertragen. Sprich: Wenn ich auf "Go" oder "Go and Quit" drücke, dann lande ich in der Konfiguration der Route (was ja noch ganz gut klingt) - und dann ohne weitere Konsequenz auf der Karte. Nix mit Navigation.

Wenn ich auf den (gelben) Punkt im GoFast klicke (in dem Menü, in dem ich eigene Favoriten nach Koordinaten eingeben kann), dann steht da "searching for GPS" - und zwar über eine volle Vollbadlänge (ca 2,5 Stunden... ^^)

Langer Rede, kurzer Sinn: Wie bekomme ich das Navi dazu, die zuvor über GoFast eingegebenen Koordinaten auch anzunavigieren?

Bitte um Hilfe. :)
 

Wocker

Geocacher
Der normale Ablauf ist so:
goFast übergibt der Koordinaten an Falk als "letztes Ziel", wählt das nach dem Neustart von Falk automatisch aus dem Menü aus und geht in die Routenberechnung. Alles, ohne dass du zusätzlich irgendetwas zu klicken hast.
Du darfst auch zwischendurch auch nicht rumklicken, sonst kommt die Menüsteuerung aus dem Takt. Dauert normalerweise weniger als 30 Sekunden.


Fehlermöglichkeiten könnten sein:
1) Die Koordinaten liegen zu weit vom Straßennetz entfernt, so dass Falk keine Route berechnen kann.
2) die Koordinaten wurden evtl. im falschen Format eingegeben (Anleitung zu gofast beachten)

Hast du mal versucht, Koordinaten aus goFast zu starten, die sich nah am Straßennetz befinden?
z.B. GCY1YQ hier in Koordinatenformat dd.dddddd in der ASC in gofast angelegt:
Longitude: 14.10775
Latitude: 50.99270
 

Lady Allista

Geocacher
Mit den Koordinaten klappt zumindest die Übergabe in die Routenberechnung. Allerdings bleibt der Bildschirm bei nem halben blauen Balken stehen, obwohl mir die nette Sandra sagt: "Die Route ist berechnet"...

*EDIT* Im zweiten Anlauf hats geklappt - hatte sich wohl nur aufgehängt...

Was ich mich frage: Wenn ich die Routenoption auf "Fußgänger" stelle, dann müßte das Gerät doch theoretisch alle Wege, die per pedes zu erreichen sind, auch in die Berechnung mit einbeziehen können??

Eingegeben habe ich für GC12KK5:
Lat:52.46738 Long:13.31087

Das sollte stimmen, oder? Und der Cache liegt definitiv an einem Weg...
 

Lady Allista

Geocacher
*UPDATE*

Es klappt. :)

Der Hinweis mit "letzte Ziele" war Gold wert - selbst, wenn er NICHT von selbst mit der Navigation beginnt, kann ich das Ziel manuell über "letzte Ziele" anwählen. Dann gehts. ;)

Allerdings: Trotzdem kein Vergleich zu nem GPS Gerät. Werd mir wohl doch ein Garmin zulegen müssen...

Aber erstmal: VIELEN DANK! :2thumbs:
 
Oben