• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Grabben von Coins und TBs

HH58

Geomaster
Es ist mir jetzt schon mehrmals passiert, dass eine Coin oder ein TB von mir in einen Cache gelegt und innerhalb kürzester Zeit (wenige Stunden) gegrabbed wurde, ohne dass ich auch nur Gelegenheit hatte, sie/ihn ordnungsgemäß einzuloggen :irre:. Und das nicht nur von Anfängern, sondern auch von "alten Hasen".

Nun hat ja nicht jeder die Gelegenheit, gleich vor Ort zu loggen und TBs und Coins einzubuchen. Mancher ist vielleicht gerade auf Urlaubsreise und kann das sogar erst nach seiner Rückkehr machen.

Das Grabben ist besonders für den Owner doof, da erstens die Wegverfolgung auf der Karte bzw. die Kilometerstatistik nicht mehr funktioniert und zweitens aus den Logs nicht mehr ersichtlich ist, wo das Ding denn schon überall war (wobei man letzteres notdürftig durch Editieren des letzten eigenen Logs beheben könnte). Ich warte daher immer ein paar Tage, wenn ich ein nicht eingeloggtes trackable item erwischt habe, schreibe dann den Vorbesitzer nochmal an und grabbe es erst dann. Bisher war das aber noch nie nötig.

Wer Coins / TBs an sich nimmt, der sollte ihnen ja bei der Reise behilflich sein und den Owner unterstützen, der für die Dinger ja Geld bezahlt hat.

Der Sinn des Grabbens ist ja, ein trackable item entweder von einem anderen Cacher zu übernehmen, wenn es direkt übergeben wurde, oder aber in Besitz zu nehmen, wenn man es zwar aus einem Cache hat, aber der Vorbesitzer sich tot stellt und auch nach längerer Zeit das Ding nicht einloggt.

Ich habe mir nun überlegt, ob man nicht das Grabben erschweren sollte. Beispielsweise, indem das Grabben erst wirksam wird, wenn entweder der Vorbesitzer explizit zustimmt (bei direkter Übergabe) oder wenn der Vorbesitzer nicht innerhalb von z.B. 1-2 Wochen nach dem "Grabversuch" die Coin / den TB irgendwo einbucht oder wenn der Vorbesitzer das trackable item schon mehr als 4 Wochen hat oder so.

Natürlich wäre das ein zusätzlicher Programmieraufwand. Außerdem mag das dem einen oder anderen als unnötige Bürokratisierung erscheinen, aber ich hielte das durchaus für sinnvoll, um diese Aktionen übereifriger Zeitgenossen einzudämmen :motz:.

Wie seht Ihr das ?
 

ElliPirelli

Geoguru
Mir ist das zum Glück noch nicht passiert, aber ich hab von dieser Ungeduld bei einigen Zeitgenossen schon gehört.

Finde es auch nicht schön, und vor allem gar nicht notwendig, wer legt den einen coin sofort wieder irgenwo ab? Ich hab meine Trackables meist ein paar Tage, da ich sie immer gerne in schön mugglesichere Caches einlege, oder solche, die ich dafür halte.

Wie willst Du Groundspeak dazu bekommen, diese Software-Erweiterung zu installieren?

Gruß, ElliPirelli
 
OP
H

HH58

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Wie willst Du Groundspeak dazu bekommen, diese Software-Erweiterung zu installieren?Gruß, ElliPirelli

Naja, wenn sich abzeichnet, dass hier die Mehrheit eine solche Sache begrüßt, dann würde ich auch mal im blauen Forum nachfragen ...
 

matlock75

Geowizard
Ich kann mich erinnern, dass mir das bei einer meiner ersten gefundenen Coins ebenso passiert ist. Ich war zu schnell, oder der andere zu langsam, ich hatte dann gegrabbed....
Ist das gleich mit "Das ist kein Tauschgegenstand"....
Irgendwann lande die Coins zu 99% in Alben und finden nur noch zu 1% in den Cache. Ja, ich denke da werden wir bald sein. Wer schickt denn überhaupt noch eine Coin auf die Reise?

Das mit den 1-2 Wochen sehe ich aber ebenfalls als problematisch an.
Ich finde eine Coin, nehme sie mit, droppe sie gleich im nächsten Cache. Also müsste ich sa ja zunächst mal grabben, wenn der andere z.B. noch unterwegs ist....
Ich denke es ist schwierig hier eine Lösung zu finden.
Mittlerweile lasse ich jedem einige Tage Zeit, das Teil zu loggen :D
 

vonRichthofen

Geomaster
HH58 schrieb:
Es ist mir jetzt schon mehrmals passiert, dass eine Coin oder ein TB von mir in einen Cache gelegt und innerhalb kürzester Zeit (wenige Stunden) gegrabbed wurde, ohne dass ich auch nur Gelegenheit hatte, sie/ihn ordnungsgemäß einzuloggen :irre:. Und das nicht nur von Anfängern, sondern auch von "alten Hasen".

Ist schon ärgerlich... das gleiche ist einem meiner TBs gestern auch passiert
 

NoobNader

Geomaster
Und ich habe gestern eine Coin gefunden, auf die der Vorcacher einen kleinen Papierstreifen draufgetesat hat, daß er noch im Urlaub ist, und erst ab dem 5.5. wieder loggen kann...

Für mich kein Problem, behalte ich die Coin eben solange hier und logge dann, wenn sie in dem Cache eingebucht wurde, das Herausnehmen und transportiere sie dann erst weiter, damit es kein Durcheinander gibt... Wenn ich das nicht gewollte hätte, hätte ich die Coin auch da lassen können, weil es ja von vornherein ersichtlich war...

Wenn ich mal längere Zeit unterwegs bin und wegen eines Internetzugangs unsicher bin, werde ich das auch so machen... (also die Papierstreifen auf die coins pappen)
 

ElliPirelli

Geoguru
Das mit dem Tesastreifen ist ne tolle Idee, meist hab ich ja Internet Zugang, aber wenn man mal ne Wochenendtour macht, hilft das schon, damit die anderen dann Bescheid wissen...

Der Finder von vonRichthofens TB hätte ihn ja wenigstens noch in den Cache einloggen können, dann stimmt wenigstens der Reiseweg.

Gruß, ElliPirelli
 

NoobNader

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Der Finder von vonRichthofens TB hätte ihn ja wenigstens noch in den Cache einloggen können, dann stimmt wenigstens der Reiseweg.

Ja, das hatte ich auch erst überlegt: die Coin zu Hause einbuchen und wieder ausbuchen... Aber erstens hätte ich dann den Vorcachern den Spaß des Loggens genommen und zweitens, wenn se nicht merken, daß ich die Coin schon ein- und ausgebucht habe, könnte ein ziemliches Kuddelmuddel mit der Coin entstehen, und dann weiß keiner mehr genau, wo die Coin nu wirklich steckt...

Aber ich nehme Coins sowieso immer erst mit nach Hause, auch wenn ich sie auf dem ersten Cache einer Tour entdecke... Ich will mir die ansehen, evtl. schöne Fotos davon machen und dann in Ruhe auf einer der näxten Touren weiterschicken...
 

ElliPirelli

Geoguru
NoobNader schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Der Finder von vonRichthofens TB hätte ihn ja wenigstens noch in den Cache einloggen können, dann stimmt wenigstens der Reiseweg.

Ja, das hatte ich auch erst überlegt: die Coin zu Hause einbuchen und wieder ausbuchen... Aber erstens hätte ich dann den Vorcachern den Spaß des Loggens genommen und zweitens, wenn se nicht merken, daß ich die Coin schon ein- und ausgebucht habe, könnte ein ziemliches Kuddelmuddel mit der Coin entstehen, und dann weiß keiner mehr genau, wo die Coin nu wirklich steckt...

Aber ich nehme Coins sowieso immer erst mit nach Hause, auch wenn ich sie auf dem ersten Cache einer Tour entdecke... Ich will mir die ansehen, evtl. schöne Fotos davon machen und dann in Ruhe auf einer der näxten Touren weiterschicken...

Also ich schreib mir die Nummern von Coins nicht auf, wenn der Coin also gegrabbt wurde, kann ich den ja gar nicht mehr in den Cache loggen, da er bei mir nicht mehr im Inventar ist... Damit hab ich dann auch keine Nummer.

Besser wäre es, ein wenig zu warten, (1-2 Tage) und dann eine e-mail an den Coinhalter zu schreiben und mal vorsichtig nachzufragen. "Hallo, hab den xy-coin im xyz-cache gefunden, hast Du eventuell vergessen den einzuloggen?"

Gruß, ElliPirelli
 

NoobNader

Geomaster
Naja, ich warte auch schon erst, bevor ich ne Coin logge, die nicht im Cache eingebucht war.

Aber das aktuelle Problem hat sich erledigt, der vorherige Coinhalter hatte nen Hotspot und die Coin geloggt und mir ne Nachricht geschrieben. Nu hab ich also auch offiziell die Coin...
 

GeoFaex

Geowizard
Man kann die Coin auch nachträglich vom aktuellen Besitzer grabben, sie kurz in den Cache legen und gleich wieder rausnehmen. Dann grabbed sie derjenige der sie gerade hat wieder zurück und alles passt wieder. Oder wenn sie schon in einem anderen Cache gelegt wurde, da kurz rausnehmen, in den vergessenen Cache rein und gleich wieder raus und wieder in den aktuellen rein.

Bei der nächsten aktualisierung der KM-Anzeige wird das entsprechend berücksichtigt, und schon stimmt auch die Reiseroute wieder.

Das mit der 4-Wochen-Wartezeit bis eine Coin gegrabbed werden kann halte ich eher für hinderlich. Dann liegt die Coin beim Cacher nur um den einen Cache nicht zu verpassen, verpasst aber dafür in der Zeit 5 andere Caches. Unterm Strich schadet das der Coin mehr als es ihr hilft.

Also entweder nachloggen oder einfach drauf schei :zensur: . Aber bitte nicht noch mehr Regeln, Bedingungen und Vorgaben wegen den paar Ausrutschern.....

Gruß,
GeoFaex
 
Oben