• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hilfe! Umweltzonen umgehen? Gelten die am Sonntag?

ime

Geomaster
Hallo in die Runde!

Wir möchten am Sonntag (am Rückweg aus .be nach .at) für Frühstück und ein paar Caches in die Kölner Innenstadt.
Jetzt finde ich über meinen autoclub gerade heraus, dass das offenbar nur mehr mit Plakette geht, die
1. ich so kurzfristig nicht mehr besorgen kann (oder gibt's die sonntags vor Ort?) und
2. mein Auto (BJ '94) wahrscheinlich nicht mehr bekommen würde.

Gilt das Fahrverbot auch am Sonntag? Und wenn ja: gibt es (legale) Methoden, dennoch zum dom zu kommen, ohne lang mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren zu müssen (ev. U-Bahn direkt an der Autobahnabfahrt)?

Frühstücksempfehlungen (gerne auch asiatisch) rund um den Dom sind auch sehr willkommen!

Danke für eure Hilfe!

ime
 

Ruhrcacher

Geowizard
Umweltzonen gelten 24/7 !
Wer nicht legal reinfahren kann/möchte, muss halt sehen wo er bleibt. :roll:
Das ist wie mit den Pickerl, gell. Bloß nicht erwischen lassen ;)

"Das Innenstadtgebiet linksrheinisch sowie die rechtsrheinischen Stadtteile Deutz und Mülheim dürfen nun grundsätzlich ohne Plakette nicht mehr befahren werden."
http://de.wikipedia.org/wiki/Umweltzone
 

ElefantenKuh

Geocacher
ime schrieb:
1. ich so kurzfristig nicht mehr besorgen kann (oder gibt's die sonntags vor Ort?) und
sonntag wird denke ich schwierig. prinzipiell gibt die plakette aber bei allen werkstätten die AU abnahmen durchführen. (bringt die sonntag aber wohl auch wenig :()

ime schrieb:
2. mein Auto (BJ '94) wahrscheinlich nicht mehr bekommen würde.
im groben kann man sagen, dass alle benziner mit KAT die plakette bekommen. bei einem diesel siehts anders aus. da wirds mit baujahr 94 wahrscheinlich schwierig.
aber whitesun hat ja schon einen link zum "nachschlagen" gepostet.

ime schrieb:
Gilt das Fahrverbot auch am Sonntag? Und wenn ja: gibt es (legale) Methoden, dennoch zum dom zu kommen, ohne lang mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren zu müssen (ev. U-Bahn direkt an der Autobahnabfahrt)?
ja, das verbot gilt immer :(
da muss man teilweise sogar aufpassen, dass man bei den entsprechenden durchfahrt verboten schildern noch abbiegen oder wenden kann. hab ich einem anderen forum schon gelesen, dass es wohl teilweise beschilderungen gibt bei denen man dann keine chance mehr zum abbiegen oder wenden hatte :irre: :irre: :irre:
in dem fall musste man in die umweltzone fahren, auch wenn mans nicht dürfte :schockiert:

ime schrieb:
Frühstücksempfehlungen (gerne auch asiatisch) rund um den Dom sind auch sehr willkommen!
da kann ich leider nicht helfen ;)
 
OP
ime

ime

Geomaster
whitesun schrieb:
Kenne ich, beantwortet meine Fragen aber leider nicht. :hilfe:
Keine Sonntagsausnahmen, keine Plakettenverkäufer vor Ort, keine U-Bahn?

whitesun schrieb:
Edit: Hier kannst Du schauen ob Deine "Möhre" die Plakette bekommt: Klick mich
Kenne ich, hilft mir überhaupt nicht: "Fahrzeugschein" gibt's bei uns logischerweise nicht, und die erforderlichen Zahlen stehen naturgemäß nicht in der Zulassungsbescheinigung (so heisst das bei uns). Ich erwarte aber ohnehin nicht, dass ein 94er-Diesel die Plakette bekommt... :( (ja, die Liste mit den Zulassungsjahren habe ich auch gesehen)

Danke,
ime
 
OP
ime

ime

Geomaster
OP
ime

ime

Geomaster
ElefantenKuh schrieb:
ime schrieb:
1. ich so kurzfristig nicht mehr besorgen kann (oder gibt's die sonntags vor Ort?) und
sonntag wird denke ich schwierig. prinzipiell gibt die plakette aber bei allen werkstätten die AU abnahmen durchführen. (bringt dir sonntag aber wohl auch wenig :()

"AU"? Bahnhof! Ist das sowas wie §57a KFG? :p
 

ElefantenKuh

Geocacher
ime schrieb:
ElefantenKuh schrieb:
ime schrieb:
1. ich so kurzfristig nicht mehr besorgen kann (oder gibt's die sonntags vor Ort?) und
sonntag wird denke ich schwierig. prinzipiell gibt die plakette aber bei allen werkstätten die AU abnahmen durchführen. (bringt dir sonntag aber wohl auch wenig :()

"AU"? Bahnhof! Ist das sowas wie §57a KFG? :p
AU = abgasuntersuchung ;) (sorry ich dachte das ist klar :D)
 

rheinflut1995

Geocacher
Hallo!
A4, Ausfahrt Klettenberg, dann Richtung Hürt-Efferen oder Kreuz Köln West (A4/A1) in Marsorf. Dort gibt es jeweils große P+R Parkplätze mit Straßenbahn in 30 m Entfernung.
Viel Spass beim Cachen
Carsten
 
OP
ime

ime

Geomaster
rheinflut1995 schrieb:
Hallo!
A4, Ausfahrt Klettenberg, dann Richtung Hürt-Efferen oder Kreuz Köln West (A4/A1) in Marsorf. Dort gibt es jeweils große P+R Parkplätze mit Straßenbahn in 30 m Entfernung.
Viel Spass beim Cachen
Carsten


Danke!

Spricht etwas dagegen, direkt am Kreuz A1/A4 (bzw. in Frechen) abzufahren, um zum P+R in Marsdorf zu kommen? Nach der Abfahrt links (Osten)?
 

adorfer

Geoguru
ElefantenKuh schrieb:
sonntag wird denke ich schwierig. prinzipiell gibt die plakette aber bei allen werkstätten die AU abnahmen durchführen. (bringt die sonntag aber wohl auch wenig :()

Die Plaketten werden doch immer von einer TÜV-ähnlichen Prüfungsorganisation vergeben. Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass die sich um im ausland zugelassene KFZ kümmern, selbst wenn man diese in Deutschland in eine Werkstatt bringt.
 

ElefantenKuh

Geocacher
-jha- schrieb:
ElefantenKuh schrieb:
sonntag wird denke ich schwierig. prinzipiell gibt die plakette aber bei allen werkstätten die AU abnahmen durchführen. (bringt die sonntag aber wohl auch wenig :()

Die Plaketten werden doch immer von einer TÜV-ähnlichen Prüfungsorganisation vergeben. Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass die sich um im ausland zugelassene KFZ kümmern, selbst wenn man diese in Deutschland in eine Werkstatt bringt.
also bei ATU und der gleichen gibts auf jedenfall auch plaketten. und das ist ja keine TÜV organisation :D

wie das bei fahrzeugen ist, die im auslang zugelassen sind, kann ich aber nicht sagen :(
aber irgendwie muss man dafür ja auch eine plakette bekommen können... sonntag ist aber auch sau blöd.

ich habe mich persönlich aber auch schon immer gefragt, was urlauber aus dem ausland dann an sonntagen mit den plaketten machen sollen. :irre: :irre:
mal davon ausgesehen wenn man keine plakette für sein fahrzeug bekommt...
 

jmsanta

Geoguru
ime schrieb:
[...]Zwar konkret, aber ich kann nur raten, dass links orographisch gemeint und daher westlich(?) des Rheins ist. War noch nicht in NRW.
Das ist eine exakte geografische Angabe, die weder etwas mit Deutschland noch NRW zu tun hat. Bei Flüssen zählt die Fließrichtung - das Fließrichtung des Rheins tatsächlich im Deutschland weitestgehend gen Norden ist, heißt dies in diesen Bereichen tatsächlich westlich des Rheins. Anders sieht das im Bereich des Bodensees und in den Niederlanden aus - da ist linksrheinisch "südlich"...
Rhein-Karte.png
 
OP
ime

ime

Geomaster
Spannend. Hätte während meines Semesters in Trier doch einmal aus der Stadt raus sollen... :D
 

gildor8879

Geocacher
On the other Hand:Was passiert denn schon groß, wenn man ohne Plakette reinfährt?
Schlimmstenfalls €40,00, oder? Gibt glaub ich auch nen Punkt in Flensburg, aber das dürfte einem Ausländer wahrscheinlich recht egal sein. Und wie gesagt, dafür muss man sich erst mal erwischen lassen.
 

ElefantenKuh

Geocacher
gildor8879 schrieb:
On the other Hand:Was passiert denn schon groß, wenn man ohne Plakette reinfährt?
Schlimmstenfalls €40,00, oder? Gibt glaub ich auch nen Punkt in Flensburg, aber das dürfte einem Ausländer wahrscheinlich recht egal sein. Und wie gesagt, dafür muss man sich erst mal erwischen lassen.
ich meine sogar 60€ und ein punkt in flensburg.
vielleicht hat man im moment sogar noch glück und kommt mit einer ermahnung davon. ich würde es aber nicht unbedingt ausprobieren wollen...

aber warum eine strafe riskieren, wenn man für 5€ der gefahr aus dem weg gehen kann?
(ok, das problem ist und bleibt eben der sonnatg :()
 

Carsten

Geowizard
ElefantenKuh schrieb:
(ok, das problem ist und bleibt eben der sonnatg :()

Wieso? Der OP wird kaum am Sonntag hin- *und gleichzeitig* zurück fahren. Es steht ihm also frei, vorher an einem Werktag eine Werkstatt auf dem Weg aufzusuchen, um sich dort eine Plakette zu holen. Zumindest in jeder Markenwerkstatt sollte man in der Lage sein, unabhängig von einem deutschen Fahrzeugschein auch für die eigenen Modelle aus dem europäischen Ausland die richtige Plakettenfarbe auszusuchen ;)
 

adorfer

Geoguru
Carsten schrieb:
ElefantenKuh schrieb:
(ok, das problem ist und bleibt eben der sonnatg :()
Zumindest in jeder Markenwerkstatt sollte man in der Lage sein, unabhängig von einem deutschen Fahrzeugschein auch für die eigenen Modelle aus dem europäischen Ausland die richtige Plakettenfarbe auszusuchen ;)

Um welches Reisejahr geht es dem OP eigentlich? Zumindest gilt doch
"Alle Kraftfahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen sind bis zum 31. Dezember 2008 vom Verbot ausgenommen."
 
Oben