• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HTC Kaiser / TyTN II oder HTC Touch Cruise?

wasabi

Geocacher
Hallo zusammen,

ich suche ein neues Spielzeug für mich und bin mittlerweile in der Endauswahl bei zwei Geräten hängen geblieben.
  • HTC Kaiser / TyTN II
  • HTC Touch Cruise
Und irgendwie kann ich micht nicht entscheiden. Eigentlich brauch ich die Tastatur nicht wirklich, guter GPS-Empfang (Stichwort Geocaching) wäre mir sehr wichtig (d.h. kein oder deaktivierbare Static Navigation). Kamera, etc. is mir eignetlich nicht so wichtig. Guter Telefon-Empfang wäre vielleicht noch gut.

Kann mir jemand (oder gern auch mehrere) vielleicht ein wenig bei meiner Entscheidung helfen? ?(

Danke im Voraus!
CU @all
Wasabi :D
 

e500_de

Geocacher
Hallo Wasabi,

wir haben für die Firma neue "eierlegende Wollmilchsäue" gesucht und genau diese zwei Geräte kamen in die engste Wahl. Ich war die Testperson daher hier meine Erfahrungen *gg

Zuerst hatte ich für vier Wochen den HTC Kayser. Schwer (ohne Tasche ca. 200g, mit Tasche ca. 225g) ansonsten eher unauffällig. Das Ding mit Tatstaur zu bedienen halte ich für Masochismus. Als Caching-Gerät (ich bin mit Cachewolf unterwegs) erheblicher Nachteil: GPS geht nicht wenn Du nicht in Bewegung bist. Telefonieren ist aufgrund der langsamen Tastenannahme schwer. Mich hats genervt, da musstest manchmal Ziffern dreimal drücken bis sie einmal angenommen wurden - vor allem, wenn Du zum Beispiel "0711" gewählt hast (also zwei gleiche Zahlen hintereinander) dann war das ne Katastrophe.

Im Moment habe ich seit knapp sechs Wochen den "Touch Cruise" - allerdings aufgrund des deutlich besseren Lieferumfanges und des dadurch erheblich besseren Preis-/Leistungsverhältnisses als "xda orbit 2" von O2 (da ist z.B. TomTom dabei und ne Halterung und ein Ladekabel fürs KFZ).

Kurzes Fazit vorweg: Ich bin begeistert!

Das Ding ist genial. Wiegt mit Tasche ca. 130g, reagiert am Touchscreen deutlich schneller, telefonieren und wählen problemlos, GPS geht auch im Stand (!!), somit cachen mit CW problemlos möglich. Zudem ne super Ausstattung (TomTom funktioniert prima mit dem Gerät). Ich habe ne 8GB Karte drin die ohne Probleme erkannt wird und gut verwendet werden kann (ich glaube mittlerweile fast 3GB an CW-Daten).

Ich kann den "xda orbit 2" von O2 nur empfehlen.

Wermutstropfen: Am Freitag vergangener Woche ist er kaputt gegangen - nach knapp sechs Wochen. Keine Ahnung, ob das die Regel ist, ich habe gleich noch einen bestellt damit noch ein anderer Kollege in den Test miteinsteigen kann weil ein mulmiges Gefühl bleibt. Im Moment ist er eingeschickt, keine Ahnung wie lange es dauert.

Fazit von mir ist aber klar: Zur Zeit dürfte es nichts besseres geben wie den HTC TouchCruise / xda orbit 2.

Beste Grüsse
Michael
 
OP
W

wasabi

Geocacher
Ok, das klingt gut und damit kann ich arbeiten...

Dann werde ich mal brav was Geld zur Seite legen, damit ich mir das Ding irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft anschaffen kann... wohl dann auch in der O2-Version (gibts irgenwelche guten Tipps, wie man ihn günstig bekommt? Irgend nen günstigen Vertrag, wo drüber das Ding sich halbwegs rentabel finanzieren lässt? Bin nämlich glücklich und zufriedener T-Mobile Business Kunde *g*).

Vielen Dank
Wasabi :D
 

e500_de

Geocacher
Hallo Wasabi,

der Trick ist "schnell kaufen".
O2 hat die Preise kräftig erhöht. Von EUR 499,- auf glaube ich EUR 589,-
Noch gibts ihn in manchen Online-Shops verfügbar für EUR 499,-

Stand Freitag vergangener Woche!

Grüsse
Michael
 

KukiHN

Geocacher
Oder nicht ganz so lange sparen und den HTC Artemis (Orbit I) kaufen.
Ist günstiger, gibt´s auch mit TTN6 incl. kompl. EU, Geschw. ist ok (übertaktbar), hat mehr Tasten als der Cruise. UMTS wäre nett, aber als Wenigsurfer ist für mich Edge bei T-Mobile ausreichend. Mit nem Rom der XDA-developers (ich liebe das von bepe) hat man auch die Funktionen des Touch und SDHC sind auch kein Problem.
Für mich immer noch die eierlegende Wollmichsau :D

Oder gleich auf den MDA Compact IV/ HTC Diamond warten.....
www.navigadget.com
 
OP
W

wasabi

Geocacher
Ist da eigentlich an dem "Gerücht" was dran, dass beim HTC Gerät bessere Hardware verbaut worden ist (insbesondere Bildschirm), wie bei dem o2-Gerät?
 

e500_de

Geocacher
Hallo Wasabi,

glaubst Du, dass wenn Aldi von sagen wir mal einem namhaften Fertigpizzahersteller Schinkenpizza kauft die billigeren Schinken draufmachen?

Ich nicht, der Aufwand wäre doch viel höher und beim Einkauf würden kleinere Stückzahlen gekauft werden von BEIDEM (also billiges Display und teureres Display) und zu guter letzt will doch O2 keine Probleme mit Rückläufern aufgrund von defekten haben ;-)

Für mich ist das bis das Gegenteil bewiesen ist ein Gerücht.

Grüsse
Michael
 

tower27

Geowizard
Hallo,

ich nutze einen Vodafone VPA Compact V (HTC Kaiser) und bin sehr zufrieden. ich nutze die Tastatur viel zum mailen.
GPS funktioniert auch gut, auch in bewegung. Er braucht zwar ca. 10 meter bewegung, bis er die Richtung wieder sauber zeigt, aber grundsätzlich geht alles gut.

ich nutze zum Navigierien und Loggen die Software Run-GPS

Ich würde das Gerät trotz der Größe jederzeit wieder nehmen

thomas
 

IndianaX

Geocacher
Hi,

ich habe mir vor einer Woche den Kaiser zugelegt und muss sagen, dass das eher ein Hofnarr ist. Das Ding ist quälend langsam, was wohl an einem Fehler im Grafiktreiber liegt. So macht das echt keinen Spaß, da krame ich lieber wieder meinen Blackberry raus. Anscheinend bin ich nicht der einzige, der sich darüber aufregt: http://www.htcclassaction.org/. Wenn ich diese Seite vorher gefunden hätte, wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, mir das Teil zu kaufen.

Ich werde den "Kaiser" morgen wieder in den Karton packen und zu TMO zurückschicken.

Ich kann nur sagen: Finger weg!
 

IndianaX

Geocacher
Eins habe ich ubrigens noch vergessen: die katastrophale Batterieleistung. Ein voller Akku haelt bei mir gerade mal 5-6 Stunden. Ohne viel telefonieren, surfen oder GPS-Einsatz!
 

tower27

Geowizard
da geb ich dir recht, die Akkuleistung ist mies. Meiner ist aber im Vergleich zu anderen PPCs schnell und zuverlässig.

Ich habe den Eindruck, dass es bei den PPC stark an der gebrandeten Version (also T-Mobile, Vodafone, O2, HTC) liegt, ob sie gut oder schlecht sind ...
 
OP
W

wasabi

Geocacher
Das mit der Grafik ist doch ein übliches HTC-Problem oder nicht?

Den HTC Diamond hab ich auch schon aus der Liste gestrichen, da dieser zwar ganz nette Features hat, aber keinen Kartenslot aufweisen kann... :(

Ich glaub, ich werd dann doch unseren MDA Pro auf 256MB RAM aufrüsten lassen und WM 6.2 sowie nen dickeren Akku drauf- bzw. dranpacken... :???:
 

upigors

Geowizard
:up: :up: MDA Pro alias QTek 9000 = gute Wahl. Ist nicht im Handyformat aber schnell und funktionell.
Gruß Uwe
 

geometer42

Geomaster
Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines xda orbit 2 (=HTC Touch Cruise) und bin total begeistert. Fast alle Schwächen, die meine alte Ausrüstung (IPAQ 2210+GPS.Maus) hatte, sind beseitigt und außerdem kann man damit noch telefonieren, mobiles Internet nutzen, Radio hören, fotografieren usw. Nur den Rasierapparat hab ich noch nicht gefunden :)

Das eingebaute GPS ist besser als alles, was ich vorher hatte. Empfang gibt es sogar in der Wohnung. Auch die Anbindung an die Software klappt völlig problemlos. Ich kann bei laufendem OziExplorer das Gerät aus- und wieder einschalten und Gps und Software arbeiten sofort weiter. Wenn ich das bei meinem Altgerät gemacht habe, war die Schnittstelle blockiert und es half nur ein Reset.

Schön ist auch, dass die neue Version von OziExplorer endlich mal genügend Waypoints vorsieht, um alle Caches in meiner Umgebung zu speichern. Ein Klick auf einen Waypoint genügt und das Cachelisting wird im Browser angezeigt. So macht das Cachen wieder richtig Spaß.
 
Oben