Michael251
Geocacher
Hallo,
ich bin gestern endlich auch auf dieses Projekt gestoßen. Ich bin dann u. a. auf die Seite http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy
gestoßen und habe mir dort über den Mirrorserver die Deutschlandkarte (deutschland.tgz) für MapSource heruntergeladen. Nach dem Entpacken hatte ich eine Anzahl von IMG-Dateien und eine TDB-Datei. Diese liegen in einem eigenen Verzeichnis OSM unter G:\Garmin. Dort befindet sich auch das MapSource-Programm. Auf der oben genannten Internetseite wird dann der Inhalt einer Reg-Datei aufgeführt, um die IMG- und die TDB-Datei für MapSource nutzbar zu machen.
Ich habe diese Datei mit dem Editor angelegt und als osm.reg gespeichert. In Regedit habe ich dann Datei - Importieren gewählt, aber es erfolgt die Meldung, dass es sich nicht um eine reg-Datei handeln würde. Offensichtlich habe ich da einen Fehler gemacht. Nur welchen?
Außerdem suche ich noch eine möglichst vollständige Anleitung, wie man selber an OSM mitarbeiten kann. Im Moment habe ich wahrscheinlich zu viele Informationen von zu vielen verschiedenen Seiten.
Besten Dank
Michael
ich bin gestern endlich auch auf dieses Projekt gestoßen. Ich bin dann u. a. auf die Seite http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy
gestoßen und habe mir dort über den Mirrorserver die Deutschlandkarte (deutschland.tgz) für MapSource heruntergeladen. Nach dem Entpacken hatte ich eine Anzahl von IMG-Dateien und eine TDB-Datei. Diese liegen in einem eigenen Verzeichnis OSM unter G:\Garmin. Dort befindet sich auch das MapSource-Programm. Auf der oben genannten Internetseite wird dann der Inhalt einer Reg-Datei aufgeführt, um die IMG- und die TDB-Datei für MapSource nutzbar zu machen.
Ich habe diese Datei mit dem Editor angelegt und als osm.reg gespeichert. In Regedit habe ich dann Datei - Importieren gewählt, aber es erfolgt die Meldung, dass es sich nicht um eine reg-Datei handeln würde. Offensichtlich habe ich da einen Fehler gemacht. Nur welchen?
Außerdem suche ich noch eine möglichst vollständige Anleitung, wie man selber an OSM mitarbeiten kann. Im Moment habe ich wahrscheinlich zu viele Informationen von zu vielen verschiedenen Seiten.
Besten Dank
Michael