pfeffer
Geowizard
danke dafür!Team Bavaria schrieb:So, ich habe jetzt bei meiner Suche nach WMS für Umbrien sogar noch ganz Italien gefunden! Offiziell sind es ja Topo25 aber mir scheint generell die Qualität eher Topo50.
Außerdem würde ich die Alternativen (also in diesem Fall den Toskana WMS) beibehalten, da:
a) dieser Server EXTREM langsam ist (also nur Geduld!)
b) Das Wort "Test" im Service-Titel nicht unbedingt für die Zukunftssicherheit spricht.
Es gibt noch andere Layer, aber die sind z.T. scheinbar schlechter kalibriert und außerdem für unseren Zweck eigentlich wohl auch nicht notwendig.
Gruß,
Tobias
TakenFromUrl: http://wiki.gfoss.it/index.php/GIS_Open_Data#Italia
GetCapabilitiesUrl: http://151.13.182.121/geoserver/wms?service=WMS&request=GetCapabilities
Name: it Topo 50
MapType: topo
MainUrl: http://151.13.182.121/geoserver/wms?
ServiceTypeUrlPart: SERVICE=WMS
VersionUrlPart: VERSION=1.1.1
CoordinateReferenceSystemCacheWolf: 4326
CoordinateReferenceSystemUrlPart: SRS=EPSG:4326
RequestUrlPart: REQUEST=GetMap
LayersUrlPart: LAYERS=cnr_imaa:igm25000
StylesUrlPart: STYLES=raster
ImageFormatUrlPart: FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84: N 47.165454998238246 E 6.58195740638671
BoundingBoxButtomRightWGS84: N 35.48525499823825 E 18.548357406386714
MinScale: 0.0
MaxScale: 23.335
RecommendedScale: 5
ImageFileExtension: .png
Wie gut ist denn diese Kalibrierung? - Ich habe bisher noch keinen OGC-WMS gesehen, der in EPSG:4326 (WGS84) wirklich gut kalibrierte Karten liefert :-(
Die BoundingBox sollte mit max. 8 Stellen angegeben werden, sonst kann er die Zahl nicht mehr einlesen :-( Was er noch einlesen kann, kann man gut im Koordinaten-Dialog von CacheWolf testen.
Gruß,
Pfeffer.