wischi81
Geonewbie
Hallo liebe Forengemeinde.
Erstmal muss ich sagen, das dies mein Erster Beitrag ist, und ich durch Zufall vor ein paar Tagen auf dieses Forum stieß.
Ich suchte nach Reaktivlichtern.
So, nun zu meinem Anliegen.
Wir basteln derzeit an unserem Nachtcache. Ziemlich viel ist bereits fertig.
Für eine Station haben wir folgendes im Sinn...
An einer Station wird eine Handkurbel in Form von einem Handynamo gefunden.
An dieser muss gedreht werden, damit sich ein paar Meter entfernt ein Kondensator auflädt.
An der Station selber muss nun mit Drahtbrücken versucht werden eine Led zum leuchten zu bringen.
Es gibt hier nur eine richtige Kombination mit der die LED leuchten wird.
Alle anderen Möglichkeiten sollen dafür sorgen das ein etwas lauterer Pipston aus einem Feuermelder Lautsprecher kommt.(nur kurz)
DIe Frage ist nun.
Kann das überhaupt funktionieren ?
Und wenn ja, welche Art von Kondensator würde ich hierfür benötigen ?
Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe.
Gruß
Sebastian
Erstmal muss ich sagen, das dies mein Erster Beitrag ist, und ich durch Zufall vor ein paar Tagen auf dieses Forum stieß.
Ich suchte nach Reaktivlichtern.
So, nun zu meinem Anliegen.
Wir basteln derzeit an unserem Nachtcache. Ziemlich viel ist bereits fertig.
Für eine Station haben wir folgendes im Sinn...
An einer Station wird eine Handkurbel in Form von einem Handynamo gefunden.
An dieser muss gedreht werden, damit sich ein paar Meter entfernt ein Kondensator auflädt.
An der Station selber muss nun mit Drahtbrücken versucht werden eine Led zum leuchten zu bringen.
Es gibt hier nur eine richtige Kombination mit der die LED leuchten wird.
Alle anderen Möglichkeiten sollen dafür sorgen das ein etwas lauterer Pipston aus einem Feuermelder Lautsprecher kommt.(nur kurz)
DIe Frage ist nun.
Kann das überhaupt funktionieren ?
Und wenn ja, welche Art von Kondensator würde ich hierfür benötigen ?
Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe.
Gruß
Sebastian