• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lasst bitte die Mäuse fledern!

OP
A

Anonymous

Guest
-tiger- schrieb:
[...]wir machen hier keine Bebauungspläne und das Thema steht hier auch nicht zur Debatte.[...]

Es ist richtig, dass hier keine Bebauungspläne beraten werden, aber die Debatte dreht auch um dieses Thema.
Mag sein, dass dir einfach nur an Sachkenntnis mangelnd. Daher folgen hier die entsprechenden Erklärungen:

NSG und vergleichbare Einrichtung sowie Schutzkategorien sind über das Bundesnaturschutzgesetz (vgl. BNatSchG Abschnitt 4, §22-38 http://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2002/__23.html ) geregelt und Bestandteil eines Flächennutzungs- und somit auch Bebauungplanes.
(vgl. BauGB §5 (2).10 http://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__5.html)

NRO wie NABU und BUND sind als Träger öffentlicher Belange an den Beratungen der Bebauungspläne zu beteiligen.
(vgl. BauGB §§4 und 4a, http://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__4.html)

Ergo berät der NABU als "Sprachrohr" von u.a. Fledermäusen bei der Einrichtung von NSG und sonstigen relevanten Aspekten der vorbereitenden Bauleitplanung.

groundspeak, oc, oder sonstwelche Geocacher sind NICHT Träger öffentlicher Belange und somit NICHT an Beratungen beteiligt.


-tiger- schrieb:
Um nochmal Carstens Posting aufzugreifen, wenn es den NABU Leuten um mehr als Sommertheater gehen würde, wäre es doch sinnvoll, wenn eine Anlaufstelle für Fledermausprobleme (NABU) den Kontakt zu einer Anlaufstelle zum Thema Geocaching (geocaching.de) suchen würde, um sich Gedanken zu gemeinsamen lösungen zu machen. Da dies nicht passiert ist, obwohl NABU die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten bekannt sind, lässt dies eben Zweifel daran aufkommen, daß wirklich nachhaltig was getan werden soll.

Weder groundspeak, noch oc, noch sonstwer ist als offizieller Ansprech-, Verhandlungs-, und Entscheidungspartner berecht und geeignet. NABU und andere hingegen agieren auf der gesetzlichen Grundlage die einige Geocacher glauben ignorieren zu können. Selbst wenn es zu Einigungen kommen würde, glaube ich an Hand folgender Äußerung nicht, dass sich die Betreffenden daran halten werden:

- "sehr pauschalisierende Weise mit dem Finger auf die bösen Geocacher gezeigt und ein Sündenbock gesucht und gefunden." (~tiger~)
- "naturverliebten Weltretter" (~tiger~)
- "Geht`s schon wieder los? Ja, ja Cache und NSG ....ich liebe es." (Dreiradcacher)
- "Was denken die eigentlich? Dass wir uns die Fledermäuse zum Abendessen mitnehmen?! Also da gibt's schlimmere als uns." (Blushinger)
- "Warum muss ich eigentlich schon wieder Rücksicht nehmen? Immer sind wir Menschen die bösen, die die Natur zerstören." (gildor8879)
- "Ich werde ab jetzt immer einen Satz Blendgranaten mithehmen. Wirft man eine davon in die Höhle, werden die Fledermäuse durch den Knalleffekt derart geschockt, dass sie erst nach 30 Minuten wieder wissen, zu welcher Spezies sie gehören. In der Zeit kann ich dann meinen Found loggen. Da die Tiere betäubt sind kriegen sie ja nichts mit und werden auch nicht gestört." (gildor8879)
- "Die Natur hat den Kampf ums Überleben angefangen. Jetzt verliert sie. Selbst schuld sage ich da nur!" (GermanSailor)
- "Ach, wer setzt sich denn für den Schutz des Menschen ein?" (Carsten)
- "Aber nur weil ein paar Naturschützer husten, werde ich nicht hinter jedem Felsvorsprung eine Fledermaus vermuten." (Carsten)

Da dieses Forum öffentlich ist und von den Vertretern gelesen werden kann, sind obigen Äußerungen auch nicht gerade eine Einladung an NABU und BUND.
 

greiol

Geoguru
JoeW schrieb:
sind obigen Äußerungen auch nicht gerade eine Einladung an NABU und BUND.
Könntest du dir vorstellen, dass sich von der eingangs zitierten Seite Geocacher vielleicht nicht eingeladen sondern abgestempelt fühlen? Könntest du dir vorstellen, dass die Formulierung deiner Beiträge geeignet sein könnte diesen Eindruck zu verstärken?
 

-tiger-

Geowizard
JoeW schrieb:
Mag sein, dass dir einfach nur die mangelnde Sachkenntnis fehlt.

Sind wir wieder auf der persönlichen Ebene angelangt? Du schaffst es wohl nicht, auch mal nur einen Beitrag zu schreiben, der nicht in irgend einer Form erniedrigend oder beleidigend ist. Wenn das der Diskussionsstil von NABU ist, bin ich froh, daß kein weiterer Kontakt zustande gekommen ist. Ist dem Verband bekannt, wer sich in welcher Form hier als deren verlängertes Sprachrohr präsentiert?

Mir ists jetzt jedenfalls engültig zu blöd, die Argumente anderer lässt du ja eh nicht gelten, daher is die Diskussion zwecklos. Ich wünsche frohes weitertrollen und Leute beleidigen :roll:

Tiger
 

Travelling Jack

Geocacher
Dieter Nuhr sinniert zuweilen treffend (sinngemäß), dass es ein glücklicher Umstand der Evolution ist, dass wir auf dieser Seite der Fleischtheke stehen.

Ich denke, jeder sollte seinen Beitrag dazu leisten, dass das so bleibt. Fortwährende Störungen eines bestehenden und funktionierenden Ökosystems könnten da ggf. dem Vorhaben abträglich sein...
 
OP
A

Anonymous

Guest
JoeW schrieb:
Mag sein, dass dir einfach nur an Sachkenntnis mangelnd.

Hast Du vor, hier der Forenproll zu werden? Gibt es eigentlich ein Mitglied bei geoclub.de, dass Du noch nicht angestänkert hast?

Wie wäre es, wenn Du einfach mal etwas mehr hier mitlesen und zuhören würdest, dann klappt es vielleicht auch mit dem eigenen Cache etwas besser! :lol:

Ich finde es einfach nicht die feine Englisch Art, selbst erst ein Mikro Cache gelegt zu haben, dass auch noch nicht mal 2 Funde durchhält ohne durchnässt zu sein, aber hier im Forum andere ständig belehren zu wollen.

GermanSailor
 

jmsanta

Geoguru
Verstehe ich auch diesen Fred wieder falsch oder geht es mal wieder nur darum andere Leute anzustänkern und sich gegenseitig die Sachkenntnis abzusprechen? Bleibt doch bitte von der persönlichen Ebene fern. Danke
 

Rollsplittkalle

Geocacher
jmsanta schrieb:
Verstehe ich auch diesen Fred wieder falsch oder geht es mal wieder nur darum andere Leute anzustänkern und sich gegenseitig die Sachkenntnis abzusprechen? Bleibt doch bitte von der persönlichen Ebene fern. Danke

Diese Frage habe ich mir auch gestellt bei diesem Schlagaustausch (Diskussion mag ich es nicht nennen ). Dieser Bitte kann ich mich nur anschließen !!!
Emotionen sind der Tod der Dialektik.
So werden wichtige Themen zugemüllt so wie hier. Ab auf die Wiese oder Fred Dicht machen.

Gruß Karsten
 

Taximuckel

Geowizard
Das Problem ist hier (wie allgemein in Foren), daß Ironie ohne Gestik und Mimik als solche oft nicht erkannt wird und daher in den falschen Hals kommt.
Manche hier sehen manches zu bierernst. Andere bringen Ironie zu einem Thema, welches vielleicht etwas ernster genommen werden sollte.
Ich nenne absichtlich keine Namen oder Zitate; wem der Schuh passt, der möge ihn sich anziehen. Oder lasst den Fred einfach mal einen Tag ruhen und denkt drüber nach.

Meine Gedanken dazu

Dirk

PS: Nicht nur zum Cache-Suchen sondern auch beim Cache-Verstecken sollte das Gehirn eingeschaltet sein :!:
 
Oben