• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Loginprobleme, bei geocaching.com nicht einloggen?

Clownfisch

Geocacher
Noch jemand, der sich bei geocaching.com nicht einloggen kann? Bei Klick auf einloggen tut sich nichts und es läuft bei mir nur das Video. In FF und IE11.

Update: Beim Klick auf "Sign in" am Ende der Seite kommt man aufs Anmeldefenster.

Update 2: In Opera gehts. Wie kann man einen neue Startseite online stellen ohne sie richtig zu testen?
 

UF aus LD

Geowizard
Kann mich sowohl mit dem IE als auch mit dem FF (34.0.5) ohne jedes Problem einloggen (mehrfach mit verschiedenen Accounts)
 

Kocherreiter

Geowizard
Bei mir hat sich alles verschoben, aber einloggen kann ich mich.
Ich denke deine Firewall blockiert die komische Startseite die Groundspeak gerade vorgeschalten hat.
 
OP
Clownfisch

Clownfisch

Geocacher
Gerade gemerkt: Wenn ich den Link hinter dem Anmeldebutton in einem neuen Fenster/Tab öffne, dann kommt bei mir auch das Anmeldefenster. Bei einem einfachen Klick tut sich gar nichts.

Na Hauptsache dieses nichtssagende, automatisch startendes Vollformatvideo läuft.
 
OP
Clownfisch

Clownfisch

Geocacher
Und ganz wichtig:

"Es gibt 1.210 Geocaches in der Nähe von Nürnberg. Aktuell sind 1.210 Geocaches innerhalb von 10 Kilometer von Dir."

Nur wohne ich halt nicht in Nürnberg. Wie kann man nur die IP-Registireung des Providers für so eine Aussage hernehmen?
 

Fadenkreuz

Geoguru
Clownfisch schrieb:
Na Hauptsache dieses nichtssagende, automatisch startendes Vollformatvideo läuft.
Da sich auf der Startseite sowieso keine interessanten Inhalte befinden bzw. da man im Moment von der Startseite zu geocaching.com/play weitergeleitet wird (mit ebenso uninteressanten Inhalten), empfiehlt es sich, direkt eine der relevanten Unterseiten anzuwählen und zu den Lesezeichen hinzuzufügen. Das könnte beispielsweise http://www.geocaching.com/seek sein.
Clownfisch schrieb:
Wie kann man nur die IP-Registireung des Providers für so eine Aussage hernehmen?
Das hängt vermutlich davon ab, wie sehr dein ISP eine "Regionalisierung" der IP-Adressen entwickelt hat und vielleicht auch davon, ob du mit IPv4 oder IPv6 unterwegs bist. Bei mir wird der Wohnort korrekt angezeigt.
 

jennergruhle

Geoguru
Clownfisch schrieb:
Gerade gemerkt: Wenn ich den Link hinter dem Anmeldebutton in einem neuen Fenster/Tab öffne, dann kommt bei mir auch das Anmeldefenster. Bei einem einfachen Klick tut sich gar nichts.

Na Hauptsache dieses nichtssagende, automatisch startendes Vollformatvideo läuft.
Was für ein Vollformatvideo? Ich bekomme die normale Startseite. Bin allerdings auch immer angemeldet.
Ah, ich sehe gerade was du meinst, nämlich nach dem Abmelden. Das ist in der Tat extrem nervig. Kommt man jetzt ohne Anmeldung gar nicht mehr auf die normale Startseite http://www.geocaching.com/ ?
Dreckiger Rotz, sowas - neuerdings handhaben immer mehr Dienste das nach dem Motto "Gib erst mal all Deine Daten her, bevor wir Dir auch nur im Entferntesten zeigen, was Du auf unserer Webseite überhaupt findest".
Würde mich als Noch-nicht-GC-Nutzer wahrscheinlich abschrecken. Und dann noch das "3 Schritte, um mit Deinem Abenteuer anzufangen - 1. Lade Dir die kostenlose offizielle Geocaching-App herunter." :kopfwand: :irre:

Clownfisch schrieb:
"Es gibt 1.210 Geocaches in der Nähe von Nürnberg. Aktuell sind 1.210 Geocaches innerhalb von 10 Kilometer von Dir."

Nur wohne ich halt nicht in Nürnberg. Wie kann man nur die IP-Registireung des Providers für so eine Aussage hernehmen?
Ja, das ist blöd - nicht in allen Fällen passt das. Geo-IP-Lokalisierung ist oft komplett daneben. Bei Kabel Deutschland hänge ich angeblich auch in Hämburch statt in Pierknüppel. Allerdings hat Groundspeak vor der Nutzeranmeldung ja auch keinen Hinweis auf Home-Koordinaten. Da ist Geo-IP immer noch besser als Groundspeakistan.
 

jennergruhle

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
Da sich auf der Startseite sowieso keine interessanten Inhalte befinden bzw. da man im Moment von der Startseite zu geocaching.com/play weitergeleitet wird (mit ebenso uninteressanten Inhalten), empfiehlt es sich, direkt eine der relevanten Unterseiten anzuwählen und zu den Lesezeichen hinzuzufügen. Das könnte beispielsweise http://www.geocaching.com/seek sein.
Oder https://www.geocaching.com/map/ für die Karte - auch ohne Anmeldugn nutzbar. nur eben jetzt nicht mehr ohne Lesezeichen mit Deeplink erreichbar.

Dass sich auf der Startseite keine interessanten Inhalte befinden, stimmt insofern nicht, als man ja früher von dort per Menü auf die interessanten Unterseiten gehen konnte, was jetzt nicht mehr geht. Insofern eine Verschlechterung des Service der Webseite insgesamt.
 

steingesicht

Geoguru
Was heisst Verschlechterung des Services der Webseite? Es geht doch darum, dass die Webseite steigende Nutzerzahlen generiert - und wenn das dadurch erreicht wird, ist es doch gut.
 

Kocherreiter

Geowizard
Clownfisch schrieb:
"Wie kann man nur die IP-Registireung des Providers für so eine Aussage hernehmen?
Irgend etwas müssen sie ja nehmen. Das Problem ist nur, dass der Deutsche da genau hinschaut; frei nach dem Motto "Woher willst du wissen wo ich mich gerade befinde!" und dann steht dort "Eislingen" obwohl ich mich zu den Zeitpunkt in der Nähe von Stuttgart aufgehalten habe. Dann weiss ich, dass sie meine IP aulesen, denn mein Provider sitzt in Eislingen und GENAU DAS KOMMT NICHT GUT :aufsmaul:
 

jennergruhle

Geoguru
steingesicht schrieb:
Was heisst Verschlechterung des Services der Webseite? Es geht doch darum, dass die Webseite steigende Nutzerzahlen generiert - und wenn das dadurch erreicht wird, ist es doch gut.
Was interessiert mich als Nutzer die Generierung steigender Nutzerzahlen? Mir werden Funktionen weggenommen (z.B. mal schnell nach einem Cache suchen, ohne sich gleich anmelden zu müssen - will man ja vielleicht nicht an jedem fremden Rechner), das ist definitiv eine Verschlechterung des Services. Und der neugierige potentielle Cacher, der vorher ohne Registrierung sehen konnte wo es überall Caches in seiner Umgebung gibt, und ob denn die Beschreibungen dieser Dinger interessant klingen, wird jetzt durch App und Registrierung abgeschreckt.
 

Aceacin

Geowizard
Ja.. vor dem Problem stand ich vorhin auf einmal auch...
Da läuft so'n Film im Hintergrund, zwei Riesenknöpfe "Sing in" "Sign up", beim Draufklicken passiert mal gerade eben nix...

Unten drunter ein riesiges Smartphone, daneben "There are 684 geocaches near Koblenz." Woher wissen die, dat ich in Koblenz wohne, obwohl ich mich noch gar nicht eingeloggt habe?!?!?!
Und nun kann man runterscrollen ohne Ende, um festzustellen, dass man sich hier auch nicht vernünftig einloggen kann.
Einen Start-Stopp-Knopf für das Video hab ich auch noch entdeckt. Und das "What is Gesocaching"-Video, welches einem suggeriert, man bräuchte ein Smartphone, um überhaupt noch cachen gehen zu können...

ABER WIE KANN ICH MICH EINLOGGEN!!!!????
den M$IE zu verwenden kommt mir überhaupt nicht in die Tüte, falls das des Rätsels Lösung sein soll. Auch Chrome werde ich ich nicht verwenden, ich bleibe definitiv beim Firefox.

CU,
Aceacin
 

Fadenkreuz

Geoguru
Aceacin schrieb:
Woher wissen die, dat ich in Koblenz wohne, obwohl ich mich noch gar nicht eingeloggt habe?!?!?!

ABER WIE KANN ICH MICH EINLOGGEN!!!!????
Es gibt einen Thread, in dem du auf beide Fragen eine Antwort findest:
https://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=115&t=76083
 

Aceacin

Geowizard
Danke, dass Du mich auf diesen Thread hier verweist. Das hilft mir weiter.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Buttons am Anfang der Seite nicht richtig funktionieren.

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass man diese Buttons auch mit links anklicken kann. Dann den Link in einem neuen Tab öffnen. Ich denke das geht immer noch schneller als erst ganz nach unten zu scrollen.

PS: Zwischen dem riesigen "Create an Account" und dem Fratzenbuch-Button kann man das kleingedruckte "Sight-In" schonmal übersehen. Oder..?
 

jennergruhle

Geoguru
Ja, ich kann deinen Frust verstehen. Man kann auch den direkten Login-Link vom Button kopieren und als Lesezeichen ablegen: https://www.geocaching.com/play/login?returnUrl=%2F (hier mal ohne das lästige "play" am Ende).
Damit kommt man dann himterher auf die vorige Startseite http://www.geocaching.com/ - welche nun ohne die Anmeldung leider nicht mehr geht. Blöde Entscheidung.
 

Fadenkreuz

Geoguru
jennergruhle schrieb:
Ja, ich kann deinen Frust verstehen.
Ich verstehe das Problem nicht. Die Startseite bietet doch keine interessanten Inhalte. Der größte Teil des Fensters besteht seit langer Zeit aus dem Foto mit der Gebirgslandschaft und dem Blabla "Geocaching is the real-world treasure hunt that's happening right now ...". Was will man auf dieser Seite? Falls es um das Menü am oberen Rand geht: Dieses ist ja auch von vielen anderen Unterseiten erreichbar, also kann man doch gleich http://www.geocaching.com/seek als Lesezeichen speichern. Man könnte auch direkt die Login-Seite https://www.geocaching.com/login nehmen. Und wenn man einen privat genutzen Rechner alleine nutzt, dann muss man sich auch nicht zwingend jedesmal ausloggen, es sei denn, man will nicht versehentlich PMO-Caches aufrufen.

Bei mir funktioniert übrigens https://www.geocaching.com/play problemlos, aber wenn nicht, wäre es mir aus obigen Gründen auch völlig egal.
 

Aceacin

Geowizard
Fadenkreuz schrieb:
Ich verstehe das Problem nicht.
Das Problem ist, dass die Startseite absolut für'n Ar*** ist. Dass man die Login-Seite als Startseite setzen kann, ist mir klar, hab ich auch getan, danach muss man aber noch mindestens zweimal rumklicken (Startseite, dann Profilseite), bis man auf der Profilseite ist.

Fadenkreuz schrieb:
Falls es um das Menü am oberen Rand geht:
Bingo!

Fadenkreuz schrieb:
Das ist doch mal ein wirklich konstruktiver Vorschlag. Ich denke, diese Seite werde ich dann mal als meine Startseite für GC setzen. Hier kann ich mich auch wie gewohnt einloggen und komme dann wie gewohnt mit einem Klick hin, wo ich sonst noch hin möchte.
Vielen Dank! :D

CU,
Aceacin
 

badnerland

Geomaster
jennergruhle schrieb:
definitiv eine Verschlechterung des Services. Und der neugierige potentielle Cacher, der vorher ohne Registrierung sehen konnte wo es überall Caches in seiner Umgebung gibt, und ob denn die Beschreibungen dieser Dinger interessant klingen, wird jetzt durch App und Registrierung abgeschreckt.

Endlich mal eine Bastelei bei GS, die man im Ergebnis tatsächlich als Verbesserung bezeichnen kann.
 
Oben