• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Map Source läuft nicht

jus2socks

Geocacher
Moin zusammen,

ich habe am Wochenende endlich mein neues Etrex Legend HCx bekommen und gestern versucht, Map Source zu installieren.

Während der Installation eine Meldung, das Programm sei nicht WinXP kompatibel. Beim Starten des Programms kriege ich dann eine Fehlermeldung, bei der Installation sei ein Fehler aufgetreten, ich solle das Programm nochmal neu installieren. Das habe ich mehrmals versucht, immer mit dem selben Ergebnis.

Hat jemand von euch eine Idee, was da los sein könnte?
 

birkenhain

Geocacher
Hi Jochem,
ohne weitere Angaben schwer zu beantworten. Hast Du die Original CD von Garmin? Läuft eine Firewall im Hintergrund der Installation? Welche Fehlermeldung exakt wird angezeigt? Mapsource läuft auf jeden Fall unter Win XP - das läuft ab Windows 2000 und höher.

Viel Erfolg
 

Teleskopix

Geowizard
Virenscanner während der Installation ausschalten, und als Administrator angemeldet sein - dann sollte es klappen.

Oder Garmin OnlineService
http://garmin.custhelp.com/cgi-bin/gps_nav.cfg/php/enduser/std_alp.php?p_sid=LwgDAHyj

VG
Teleskopix
 
OP
jus2socks

jus2socks

Geocacher
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Die Hilfe der Garmin HP habe ich auch jgelesen. Ich habe dann Antivir und die Windows-Firewall deaktiviert und Mapsource nochmal komplett neu installiert. Das Ergebnis ist das gleiche. Muss ich denn auch noch den Router rausnehmen? Da ist ja mit Sicherheit auch noch ne Firewall aktiv.
 

birkenhain

Geocacher
Die Firewall im Router hat mit der Installation von Software auf Deinem Rechner eigentlich nix zu tun. Hast Du schon mal versucht Dich selber schlau zu googeln?
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=garmin+mapsource+installieren&meta=
 
OP
jus2socks

jus2socks

Geocacher
Ich habe jetzt die diversen Anleitungen in den anderen Foren ausprobiert, ohne Erfolg. Vorher natürlich brav jeglichen Virenschutz lahmgelegt (was ist das eigentlich für ne Software, bei deren Installation kein Virenscanner aktiv sein darf???), und sichergestellt, dass mein Benutzerkonto Adminrechte hat.

Ob Original-CD oder Trainingcenter + Update, immer kommt die Meldung, bei der Installation sei ein Fehler aufgetreten, ich solle das Programm neu installieren und starten.

Ich werde wohl bei Gelegenheit mal die Hotline anrufen müssen, das kann doch nicht sein, dass man großartig rumtricksen muss, nur um ein blödes Programm zu installieren. :kopfwand:
 

Team Lotte

Geocacher
Das "blöde Programm" kann wahrscheinlich nichts dafür. Ich arbeite mit Map Source seit der Version 5 und hab das bis jetzt noch auf jedem für die jeweilige Version geeigneten Windows installiert bekommen. Das läuft sogar in einem Win-Emulator auf Linux, also warum nicht auf Deinem XP.
Was man Dir bis jetzt sagen wollte ist, dass möglicherweise ein Programm auf Deinem PC läuft, was die Installation verhindert. Das kann ein AV-Scanner sein oder eine Firewall oder ein Antispy-Programm oder oder.
Eine andere Sache ist eine mögliche Beschädigung an einer CD (Kann immer mal sein, hatte ich aber noch nicht) oder Dein CD-Laufwerk hat einen Hau. Versuch doch testweise mal die Installation auf einem anderen PC, um Probleme mit den Medien auszuschließen. Geht das, sind die Scheiben wohl in Ordnung. Dann probier mal ein anderes CD- oder DVD-Laufwerk aus, vielleicht mag Deines die Scheiben nicht lesen. Alternativ mal versuchen, die Scheiben zu kopieren und von der Kopie zu installieren.
Du kannst auch mal bei www.naviboard.de vorbeischauen, da sind jede Menge Kapazitäten im Bereich Garmin unterwegs.
 
OP
jus2socks

jus2socks

Geocacher
bigsvan schrieb:
Was man Dir bis jetzt sagen wollte ist, dass möglicherweise ein Programm auf Deinem PC läuft, was die Installation verhindert. Das kann ein AV-Scanner sein oder eine Firewall oder ein Antispy-Programm oder oder.

Genau das finde ich ja so merkwürdig. Was ist das für eine Software, wo selbst der Hersteller darauf hinweisen muss, dass bei der Installation Virenscanner und Firewall zu deaktivieren ist? Was sind das für Inhalte, auf die offenbar die Schutzprogramme anspringen? Und mal abgesehen davon, sollte es heutzutage möglich sein, dass selbst ein Computerlaie eine Anwendung installieren kann, ohne solche Tricks, nur einfach indem er die CD ins Laufwerk schiebt und dem Installationsassistenten folgt.

Das mit dem anderen Laufwerk werde ich noch mal versuchen, vielleicht auch auf nem anderen PC, allerdings laufen bei uns alle Maschinen mit der gleichen Software.
 

Schnueffler

Geoguru
jus2socks schrieb:
Das mit dem anderen Laufwerk werde ich noch mal versuchen, vielleicht auch auf nem anderen PC, allerdings laufen bei uns alle Maschinen mit der gleichen Software.
Das höert sich nicht nach einem privaten PC an. Wenn Der PC evt. in einer Domain hängt, kann es sein, dass über die Berechtigungen des Profils Installationen verboten sind.
 
OP
jus2socks

jus2socks

Geocacher
Nein, ich spreche schon von zu Hause. Aber auch die anderen PCs haben alle die XP-Firewall und Antivir drauf.
 

Schnueffler

Geoguru
Versuch es trotzdem mal auf einem anderen Rechner. Ich habe vielleicht auch noch die Vermutung, dass die DVD nicht korrekt gelesen werden konnte.
 

Team Lotte

Geocacher
jus2socks schrieb:
Genau das finde ich ja so merkwürdig. Was ist das für eine Software, wo selbst der Hersteller darauf hinweisen muss, dass bei der Installation Virenscanner und Firewall zu deaktivieren ist? Was sind das für Inhalte, auf die offenbar die Schutzprogramme anspringen?
Diese Hinweise findest Du heute auf der Verpackung von so gut wie jeder Software, vor allem dann wenn diese wie MapSource auch noch Gerätetreiber mitbringt. MapSource hat auf jeden Fall einen Treiber für USB und früher auch noch für den COM-Port.
Moderne Schutzprogramme können den Zugriff auf das Treibermodell des Betriebssystems blocken, natürlich auch den Zugriff auf die Registry und vieles andere, daher ist dieser Hinweis nicht unbegründet.

jus2socks schrieb:
Und mal abgesehen davon, sollte es heutzutage möglich sein, dass selbst ein Computerlaie eine Anwendung installieren kann, ohne solche Tricks, nur einfach indem er die CD ins Laufwerk schiebt und dem Installationsassistenten folgt.
Im Normalfall kann der Laie das auch. Aber kein Hersteller kann bei der Vielzahl an möglichen Konfigurationen alles vorhersehen und jede mögliche Abweichung einplanen.
Und was heutzutage alles möglich ist, davon kann ich Dir als jemand, der damit tagtäglich zu tun hat, einige Lieder singen.
 

Frer

Geocacher
Habe momentan auch ein Problem mit MapSource.

Hatte das Programm diese Woche auf dem Rechner installiert, funktioniert alles super, klasse. Dann war ich auf der Suche nach Karten für meine neues eTRex Hcx und bin hier im Forum auch den Beitrag freie Karten auf Garmin-Geräten gestossen.

Habe mir von http://osm.ammit.de/ dann die "Deutschlandkarte für den Einsatz mit QLandkarte oder Mapsource" geladen und wollte diese dann mit MapSource auf´s Gerät übertragen. Dazu habe ich dann diesen Thread Garmin mit kostenlosen Karten und POIs als Anleitung genutzt (insbesondere: Methode 3: Die elegante Methode mit MapSource), der in dem Thread hier im Forum mit den freien Karten erwähnt wird.

So.

Und das hat alles nicht funktioniert, trotz der Zusatzprogramme wegen der defekten Datei. Und seitdem zeigt MapSource mir auch die Fehlermeldung, dass ein Fehler aufgetreten ist und MapSource neu installiert werden muss. Und das funktioniert auch nicht, weil die Fehlermeldung erneut auftritt.

Ich konnte MapSource auch nicht über Systemsteuerung>Software deinstallieren und sonst ist auch keine "Uninstall"-Datei im MapSource-Ordner. Liegt das Problem evtl. noch an irgendeinem alten Registry-Eintrag von der ersten Installation? Kennt sich da wer aus?
Ist nur ne Vermutung, aber ich weiß, dass manche Programme da Probleme machen.

Gruß

Frer
 

Frer

Geocacher
Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass es evtl. nur an der alten Verknüpfung auf dem Desktop gelegen hat :???:
Aber es taucht ein neues Problem auf und auch da frag ich mich: WARUM?
Schließlich funktionierte es Anfang der Woche auch!

Also, Problem: Es konnten keine installierten Map-Source-Kartenprodukte gefunden werden!

Und jetzt bin ich auch schon so vorgegangen: Mapsource installieren wenn die CD nicht zur Hand ist

Wobei ich hierbei bislang nur die 1. Möglichkeit getestet hab.
Möglichkeit 2 ist mir nicht ganz klar, also welche Datei ich da genau umbenennen soll und wie das funzt.

Gruß

Frer
 

KaYo-15518Ger

Geonewbie
Guten Morgen,
als echter Neu GeoCatcher, stoße ich, wir, gleich zu Anfang auf ein nicht eingeplantes Hindernis.
Nachdem über faßt zwei Wochen das WWW und insbesondere aber das Forum hier eifrig gewälzt wurde, habe ich mich für ein Legend HCx von Garmin entschieden. Ich war mir halt sicher, ich will es bestimmt bald bunt und dann mit Karte haben! Soweit so gut, Gerät bei Amzon geordert, vorgestern doll gefreut. Aber die Freude sollte nicht lange anhalten.

Die der Neuware mitgelieferte CD, die die Software "MapSource" enthält läßt sich einfach nicht auf dem Laptop installieren. Habe daraufhin wieder das Forum "gequält", alles ausprobiert wie es vorgeschlagen wird aber leider bisher ohne Erfolg.
"Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten, bitte installieren Sie es erneut"
Selbst das Trainingsprogramm läßt sich nicht installieren.
"Runtime error"
Allerdings muss ich sagen läßt sich die Software auf dem alten Rechner im Keller, ebenfalls WinXP SP 3 mit eingeschalteter Firewall anstandslos installieren?!? :???:
Mein persönliches Problem dabei ist, ich will nicht im Keller hocken.
Beide Elektrosklaven hängen in einem gemeinsamen Heimnetzwerk
Was hat ein Laptop, was ein Desktop nicht hat oder umgekehrt? Dabei fällt mir gerade ein, ich hatte so ein Problem schon mal, allerdings wollte ich damals für meine Tochter das Spiel "Sarah und das Geheimnis der Einhornfohlen" von Tivoli installieren, auch das selbe Problem Laptop nein, anderer PC ja. Tivoli wußte auch keine Lösung. Ich denke es ist ein Software Konflikt mit einer anderen Software auf dem Laptop. Geht soetwas?
Habe nun das Problem auch an den Support von Garmin gesendet, mal sehen, was die dazu sagen.

Es ließ sich aber immer wieder deinstallieren

Fängt ja gut an, hat den Vorteil es kann von nun an nur noch besser werden.

Gruß, Stefan, das Yo von KaYo
 

PHerison

Geowizard
KaYo-Ger15518 schrieb:
als echter Neu GeoCatcher,
Nee, da bist Du hier falsch. Wir sind hier alle Geocacher. :D

KaYo-Ger15518 schrieb:
[Mapsource]
"Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten, bitte installieren Sie es erneut"
...
Allerdings muss ich sagen läßt sich die Software auf dem alten Rechner im Keller, ebenfalls WinXP SP 3 mit eingeschalteter Firewall anstandslos installieren?!? :???:
Vor ein paar Jahren brauchte man zur Installation noch Adminrechte. Weiss nicht, ob das bei der aktuellen Version immer noch so ist.
 

KaYo-15518Ger

Geonewbie
:D bin schon richtig, aber hab nicht genau hingeschaut. :roll:
Adminrechte hätte ich ja auf meinen Rechnern, jeweils nur ein Profil, -meins- mit allen Rechten. Werde heute Abend mal die Programme vergleichen, die auf den Rechnern drauf sind, kann ja nicht so schwer sein - sollte das dann wohl auch gleich dazu nutzen den Ballast zu löschen, den man gar nicht mehr braucht.
Aber ärgerlich ist's trotzdem.

"GeoCatcher" - das ich das nicht gesehen habe :D :D Wieviel werde ich wohl fangen?? Was mach ich dann mit ihnen?? Also obacht, wenn's im Wald hinter euch raschelt - es könnt der Geo Catcher sein. (ist bestimmt schon total alt)

Gruß, Yo
 

KaYo-15518Ger

Geonewbie
Was lange währt....
Na egal - es geht jetzt.
Folgendes hatte ich getan, bevor ich mein Päckchen von Amazon bekommen habe. Ich hatte mich im Forum schon über Kartenmaterial informiert und natürlich auch gleich heruntergeladen!
Ein Fataler Fehler!!! :kopfwand:
Durch das Herunterladen und Entpacken der Karten, ohne das zuvor MapSource installiert war gab es ein Disaster beim späteren Installieren von MapSource.

Quelle hierzu: http://www.gpswiki.de/dwiki/software/mapsource

Bei mir standen also in der Registry Einträge von Karten die MapSource daran hinderten sich auf dem Schleppie breit zu machen!

Auszug aus gpswiki:
Falls ein Registryeintrag auf fehlende Karten (oder Kartenbestandteile) vorhanden ist , steht in der Liste statt des Kartennamens „Fehler“. Durch click auf das Wort „Fehler“ wird der Registryeintrag bereinigt und danach wird Mapsource wieder starten. Nur falls das nicht hilft, sollte man Mapsource deinstallieren und die Reg Einträge entfernen.

Als Lösung habe ich das hier für mich gewählt da die Karten ja noch keinen großen Verlust für mich darstellen:

Auszug aus gpswiki:
Wer das nicht manuell machen kann/will kann in der Eingabeaufforderung (Win2k/XP) folgenden Befehl ausführen:
reg delete „hklm\Software\Garmin“ /f
Achtung! Dieser Befehl löscht die Einträge für alle Karten und man muss sie neu installieren.


Wer nun überlegt wo die Eingabeaufforderung für DOS Befehle in Windows XP ist, sie liegt unter "Start" "Programme" "Zubehör" "Eingabeaufforderung".
Wenn das Feld angeklickt wird öffnet sich das gute alte DOS Fenster (und läßt frische Luft in das verstaubte XP) Hier dann "cd.." eintragen und "Enter" drücken der Vorgang muss wiederholt werden bis nur noch "c:\>" dort steht.
Dann hier "reg delete „hklm\Software\Garmin“ /f" eintragen, Rechner neu starten und MapSource installieren.

Hoffe, dass das weiterhilft! War vieleicht jetzt etwas ausführlich aber wer nach Amiga und Co nicht auf Windows 3.1 und ff mit DOS gekämpft hat dem hilft es - hoffentlich.

Gruß, Yo und schönes Wochenende, jetzt kommt hier sogar die Sonne!!!!

.
Nachtrag 28.06.09
Die "reg delete" Funktion im Dos Fenster funktioniert nur, wenn das Programm MapSource zuvor deinstalliert wurde, ansonsten erscheint im Dos Fenster eine Fehlermeldung. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich die Karten auf den Rechner bekomme, ohne das MapSource wieder abschmiert - wie eben.
Schönen Sonntag noch, Yo
 

Schnueffler

Geoguru
Habe gestern mein MapSource auf 6.15.6 upgedatet. Und nun läuft die Topo Swiss nicht mehr. Sobald ich diese Karte installiere, startet MapSource nicht mehr. Entferne ich den RegKey der Topo Swiss wieder, dann läuft MapSource, als wenn nichts gewesen wäre. Hat jemand von Euch ne Idee, woran das liegen könnte? Will die Topo Swiss nicht mehr mit der neuesten MapSource-Installation?
 
Oben