• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

meru jacke

ENKS-Crew

Geocacher
frage an die erfahrenen outdoor checker :D

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?part=main&mod_nr=gru43951&k_id=0002&hot=0

könnte das für standartcacher reichen?
wollte keine unsummen für ne dichte warme jacke zahlen!

mfg stefan
 

Findegarnix

Geocacher
Hallo,

mit der von dir genannten Jacke habe ich zwar keine Erfahrung; allerdings trage ich jetzt im 3. Jahr eine Jacke der Globetrotter - "Billigmarke" BlackBear. , der Vorgängermarke von meru.

Die Jacke hat um die 60 Euro gekostet, mit einer dazu gekauften Fleeceinnenjacke war ich auch bei ca. 100 Euro.

Ich trage die Jacke beim cachen und bei Hundespaziergängen und bin immer noch sehr zufrieden damit.

GoreTex oder ähnliche Hightech-Materialien darf man natürlich nicht erwarten, aber die Jacke ist robust, dicht und pflegeleicht.

Inzwischen hat sie ein paar kleine Risse von Dornen und ein paar Flecken, die nicht mehr rausgehen - aber was soll's...

Wenn die hinüber ist, werde ich mir für den Alltagsgebrauch wieder so was in der Richtung zulegen, in 99% aller meiner Anwendungen ist die Jacke von ihrer Qualität her ausreichend.
 

argus1972

Geowizard
Ich habe sie und bin sehr zufrieden.

Die angebliche Atmungsaktivität ist zwar de facto nicht gegeben, aber bei meinem Schwitzen schafft auch Gore das nicht.

Zusammen mit dem Fleece ist sie bei um die 10° für mich beim Wandern schon fast zu warm.
Die Fleecejacke trage ich zur Zeit auch auf der Arbeit.

Wasserdicht ist sie, selbst erprobt bei Sturzregen beim Cachen in freier Wildbahn.
Besonders gut gefällt mir die Reißverschlusstasche unter der Blende vom Verschluss, die die Jacke auch rucksacktauglich macht.

Mit dem Kauf machst Du nichts verkehrt!
 
OP
ENKS-Crew

ENKS-Crew

Geocacher
bestelle gleich ne jacke für meine tochter mit ,59,90 it fleecejacke ist ja ein hammerpreis!
 

argus1972

Geowizard
Mach aber nicht den Fehler, sie als WINTERJACKE zu betrachten.
Die Jacke ist auf Schichtsystem ausgelegt.

Gegebenenfalls hängt die Wärmeleistung von den anderen Schichten von Kleidung ab, die man darunter trägt.

Ich kombiniere sie im Winter wohl mit weiterem Fleece oder einer Softshell.

Durch Dornen ginge ich damit übrigens nicht, wenn es sich vermeiden lässt.

Auf einen Nachteil sei hingewiesen: An die Innentaschen kommt man nur, wenn man die eingezippte Fleecejacke löst, das ist etwas suboptimal, aber man kann damit leben.
 
OP
ENKS-Crew

ENKS-Crew

Geocacher
danke für den hinweis,ich werde das beachten!
wie sieht es denn mit fleece oder softshel aus,ist ja auch sicher nicht alles zu gebrauchen was auf dem markt ist,oder?
 

argus1972

Geowizard
Ich habe mir gerade eine Softshell aus diesem Skisortiment vom Kaffeeröster des Vertrauens zugelegt (39.-) und finde, sie ist SEHR gut für den normalen Gebrauch.
(Darunter trage ich draußen gerne die Fleecejacke Deiner Neuerwerbung)
Das Material pillt auch nicht, wenigstens nicht bisher.
Im Härteeinsatz hatte ich sie aber noch nicht.

Leider ist sie nicht mehr im aktuellen Sortiment, aber man findet mit etwas Glück noch Restbestände.

Ansonsten gibt es auch eine preiswerte Softshell von Meru, die garantiert auch recht gut ist.
Sofern sie aber aus dem gleichen Material ist, wie die Softshell-Hose, dann tendiert sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Pilling, wo der Stoff mechanischer Belastung ausgesetzt ist. (Bei meiner Hose an Reibepunkten einer Fotogürteltasche, die am Oberschenkel hängt und auf der Rückseite aus Mesh besteht.)
Ergo, die Jacke wird unter Rucksackgurten verschleißen.
Wasserabweisend ist der Stoff nur bedingt, aber er atmet und trocknet ruckzuck.
Man kann natürlich keine Mammut- oder andere Topqualität erwarten, die Rucksackfestigkeit sei dahingestellt, aber dafür ist sie erschwinglich.
Abraten kann ich von den Kutten, die man manchmal beim Lebensmitteldiscount bekommt.
Schlecht verarbeitet, komische Materialien, ich persönlich schwitze darin meistens wie ein Bär und die Dinger trocknen nicht wieder. :kopfwand:

Manchmal bekommt man preiswerte Softshells in Raiffeisenmärkten, die auch Kleidung führen. Ist auch mal einen Blick wert.

Bei Fleece kann man meiner Meinung nach auf jegliche Billigprodukte zurückgreifen. Bei schonender Wäsche ist das aus meiner Erfahrung kein Problem, der Stoff besteht überall aus den gleichen Einwegflaschen. :D ;)
 

Zappo

Geoguru
ENKS-Crew schrieb:
ist das echt so extrem?
guckst Du da:

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2270578,00.html

über Sinn und Unsinn der PET-Flasche mit Rumkarren nach China usw. kann man sich streiten-ist aber sicher OT und auch ein sehr komplexes Thema.

Über die Unverfrorenheit der "Outdoorindustrie" , uns hochpreisige Waren anzudrehen, die mit einem Rohstoffaufwand von Centbeträgen und der Herstellung in Billigstlohnländern unter nicht akzeptablen Arbeitsumständen hergestellt werden und bei denen die wirkliche Wertschöpfung dann im im Aufdrucken eines Labels (s. Johannes wolfshaut) besteht -kann man sich eher nicht streiten.

Hat aber mit der Frage nichts zu tun, ob die Meru-Jacke ok ist. Ich neige aber eher dazu, bei schlechtem Wetter meine Lederjacke anzuziehen.

Gruß Z.

Gruß Zappo
 
OP
ENKS-Crew

ENKS-Crew

Geocacher
Zappo schrieb:
ENKS-Crew schrieb:
ist das echt so extrem?
guckst Du da:

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2270578,00.html

über Sinn und Unsinn der PET-Flasche mit Rumkarren nach China usw. kann man sich streiten-ist aber sicher OT und auch ein sehr komplexes Thema.

Über die Unverfrorenheit der "Outdoorindustrie" , uns hochpreisige Waren anzudrehen, die mit einem Rohstoffaufwand von Centbeträgen und der Herstellung in Billigstlohnländern unter nicht akzeptablen Arbeitsumständen hergestellt werden und bei denen die wirkliche Wertschöpfung dann im im Aufdrucken eines Labels (s. Johannes wolfshaut) besteht -kann man sich eher nicht streiten.

Hat aber mit der Frage nichts zu tun, ob die Meru-Jacke ok ist. Ich neige aber eher dazu, bei schlechtem Wetter meine Lederjacke anzuziehen.

Gruß Z.

Gruß Zappo
heftig,danke für den link,ok ich sehe nacher mal bei real vorbei und checke was da in der special offer ecke rumhängt :D ,hab da übrigens auch schon "annehmbare" wanderschuhe von donnay gekauft für sagenhafte 19,95,die sind sicher nciht highend aber sie reichen für nen zeitraum schon aus,irgendwie fällt mir eh auf das in der welt vermutlich unmengen von leuten in mister wolfshautklötten gibt die nichtmal wissen was ein wald ist :p
 

argus1972

Geowizard
Nur am Rande, da Du Dich ja offenbar preisgünstig mit Kleidung zum Cachen eindecken willst:
Sehr robuste und ziemlich preiswerte Sachen, die wirklich outdoortauglich sind, bekommt man auch gut in Berufsbekleidungs- und Armyshops. Die Zielgruppe malocht damit unter freiem Himmel bei Wind und Wetter und läßt sich daher vermutlich keinen Müll andrehen. :D

Ich liebe meine schwarze Winterjacke, die wohl eigentlich eher für Bauarbeiter gedacht war, aber durchaus gut und neutral aussieht.
Sie wärmt dermaßen, dass ich sie letzten Januar bei -17°C beim Wandern zeitweise offen tragen musste. ;)

An den Schuhen würde ich allerdings niemals sparen. Lieber ein Mal 150+ € vom Qualitätsausrüster, von der Geländekategorie her lieber eine Nummer höher und 10 Jahre Ruhe, als jährlich für 39€ neue Treter von äußerst zweifelhafter Qualität, bei denen einem beim Multi im Wald in maximaler Entfernung zum Auto irgendwann die Sohle abfliegt. :/
Just my 2 cents.
 
OP
ENKS-Crew

ENKS-Crew

Geocacher
argus1972 schrieb:
Nur am Rande, da Du Dich ja offenbar preisgünstig mit Kleidung zum Cachen eindecken willst:
Sehr robuste und ziemlich preiswerte Sachen, die wirklich outdoortauglich sind, bekommt man auch gut in Berufsbekleidungs- und Armyshops. Die Zielgruppe malocht damit unter freiem Himmel bei Wind und Wetter und läßt sich daher vermutlich keinen Müll andrehen. :D

Ich liebe meine schwarze Winterjacke, die wohl eigentlich eher für Bauarbeiter gedacht war, aber durchaus gut und neutral aussieht.
Sie wärmt dermaßen, dass ich sie letzten Januar bei -17°C beim Wandern zeitweise offen tragen musste. ;)

An den Schuhen würde ich allerdings niemals sparen. Lieber ein Mal 150+ € vom Qualitätsausrüster, von der Geländekategorie her lieber eine Nummer höher und 10 Jahre Ruhe, als jährlich für 39€ neue Treter von äußerst zweifelhafter Qualität, bei denen einem beim Multi im Wald in maximaler Entfernung zum Auto irgendwann die Sohle abfliegt. :/
Just my 2 cents.
da ich wherdienstmässig spass hatte habe ich bei schlechtem wetter eh meistens meine alten gebirgsjägerstiefel an :D
 
OP
ENKS-Crew

ENKS-Crew

Geocacher
habe gerade den werbeflyer vom real bekommen,ab dem 7.12 gibt es eine 3 in 1 jacke von iguana für 69 euro ......,man bin ich schon wieder geladen.... :motz: ,die ist genau das was ich gesucht hab,ich ich die zusätzlich kaufe und mir weglege?
 

radioscout

Geoking
Was die angegebene Gewinnspanne angeht: Das Verhältnis vom Materialpreis zum Produktpreis ist überall ähnlich und der Materialpreis trägt bei vielen Produkten nur wenig zum Verkaufspreis bei.
Oder vergleicht jemand den Preis eines Autos mit dem Schrottpreis um dann festzustellen, daß Autos zu teuer sind?
Oder den Preis einer CPU mit dem von Si02 (Sand)?
 

argus1972

Geowizard
ENKS-Crew schrieb:
habe gerade den werbeflyer vom real bekommen,ab dem 7.12 gibt es eine 3 in 1 jacke von iguana für 69 euro ......,man bin ich schon wieder geladen.... :motz: ,die ist genau das was ich gesucht hab,ich ich die zusätzlich kaufe und mir weglege?
Shit happens! :roll: Das kann man mit dem Phänomen in eine Reihe stellen, dass nach der sauteuren Autoreparatur auch mit absoluter Sicherheit die Waschmaschine kaputt geht.
Übrigens: Mach Dir um die Kleidung nicht zu viele Gedanken.
Du willst Cachen gehen und keine Expedition machen. ;)

Wie wir wissen, ist der 5 Kilometermulti auf gut planierten Waldautobahnen nicht gerade ein entbehrungsreiches Outdoorerlebnis, das die Kleidung an die Grenzen belastet, vom Citymicro mal ganz abgesehen. :lachtot:
 
OP
ENKS-Crew

ENKS-Crew

Geocacher
argus1972 schrieb:
meine alten gebirgsjägerstiefel
Die sollten reichen :D

Die eben erwähnte Softshell bekommt man übrigens noch HIER
jetz nicht lachen,genau die habe ich eben noch beim ecenter geschossen :D ,
nein um die kleidung an sich mache ich mir keine gedanken, und ich trage sowas auch net nur zum cachen,wir wandern auch gerne,kurzer anriss zu meiner person!
ich bin 37 jahre alt,habe 2 kinder (9 und 4) und war bis vor kurzem noch trainer in einer kampfkunst,also schon aktiv, das kann ich nun net mehr machen,weil meine gelenke net mehr mitmachen,da wir(tochter 9 und ich) schon seit längerem sporadisch cachen gehen dachte ich mir,zumal ich jetzt noch meisterschule mache, wenn mir nur das bleibt als ausgleich ,dann so gut ausgerüstet(ich friere immer schrecklich) wie möglich,zumal ich meine kk ausrüstung(eskrima) für ne gute summer verscheuert habe, aber wie gesagt,man ist halt doch knauserig^^
so,ausreichende jacke check,gutes gps check, schuhe check ne menge bock aufs cachen und wandern check!!
morgen gehts wieder looooooooooooooooooooooooos :schockiert: :mrkaktus: :group3g: :elkgrin2:
 
Oben