• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MFV-Wähltöne

Juergy

Geocacher
Ich suche nach einem Programm, mit dem man diese MFV-Wähltöne in Klartext umwandeln kann. Leider ist mein total unmusikalisches Gehör altersbedingt nicht mehr in der Lage die Tastentöne zu erkennen.
Da ich in ein paar Tagen in Cachenähe bin, würde ich diesen auch gerne mitnehmen.
Falls mir jemand helfen könnte, würde ich mich freuen. :2thumbs:
Ach ja, der Cache ist GC11QZZ.
Danke und Grüße
Juergen
 

stoerti

Geowizard
Was heisst "in Klartext"?
Das sind Frequenzen. Irgendwie sowas wie 1900Hz und so.
Oder meinst Du, Du hast den Ton als Audiodatei und willst wissen, welche Zahl das ist?
Da gabs mal vor langer langer Zeit, als Blueboxing noch ging, ein Programm für Dos namens TLO (The little operator)
 

t31

Geowizard
Such mal nach DTMF Encoder/Decoder

z.B. http://www.polar-electric.com/DTMF/Index.html
 
OP
Juergy

Juergy

Geocacher
stoerti schrieb:
Oder meinst Du, Du hast den Ton als Audiodatei und willst wissen, welche Zahl das ist?

Genau dieses meinte ich.

Der Tipp von t31 hört sich sehr gut an.
Werde ich mal testen.
Danke :gott:
 

flopp

Geomaster
Falls man beim Lösen etwas Lernen will, kann man seine Sound-Datei auch in einen Audio-Editor laden (z.B. audacity) und eine Frequenzanalyse machen. Aus den gefunden Frequenzen kann man dann mit Hilfe einer MFV-Tabelle (z.B. von Wikipedia) auf die kodieren Ziffern schließen.

Grüße
Flopp
 

feinsinnige

Geomaster
flopp schrieb:
Falls man beim Lösen etwas Lernen will, kann man seine Sound-Datei auch in einen Audio-Editor laden (z.B. audacity) und eine Frequenzanalyse machen. Aus den gefunden Frequenzen kann man dann mit Hilfe einer MFV-Tabelle (z.B. von Wikipedia) auf die kodieren Ziffern schließen.
Grüße
Flopp
Schade, nun hast Du das alles vorgekaut und für Lernen em Sinne von 'selbst herausfinden' bleibt net mehr viel übrich. Von dem andere vorgeschlagenen Lösungsweg sprech isch erst gar net.
 

t31

Geowizard
@feinsinnige
Mehr als eine Frequenzanalyse oder benutzen der Tools bleibt einem doch kaum übrig oder kannst du die Zahlen heraushören oder hast gar einen ganz anderen Lösungsweg?

Mich erstaunt nur warum du den Thread überhaupt bis zum Ende liest - wenn du lieber selbst auf die Lösung kommen möchtest, wo doch bereits im ersten Posting klar nach einer Lösung gesucht wird und folglich die Wahrscheinlich hoch ist, das eine folgen wird. Das Unterforum Geocaching Programme erzwingt nahezu eine Nennung eines Tools/Programms für die Lösung.
 
Oben