• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Morsecode mit Kamera filmen und dann übersetzen?

Hallo,

als wir unseren ersten Cache mit einem Morsecode gemacht haben waren wir noch begeistert. Aber auch da haben wir mit der der Codetabelle schon ewig dafür gebracht.
Auch mit den anderen Tool wo man den Code tippen muss geht es irgendwie nicht wirklich gut. Meist wird zu schnell gemorst und man kommt immer wieder durcheinander.

Meine Idee daher: Gibt es ein Tool was den Code mit Hilfe der Kamera auswerten kann?
Gefunden habe ich nichts, aber technisch sollte das doch möglich sein.

:D
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich habe meinen letzten Morsecache mit einem selbstgeschriebenen Skript gelöst, der lag aber als Text im (Mystery-)Listing vor.
Hast Du schon mal im Android Market geguckt?
Das ist allerdings schon recht speziell, da die meisten Apps dafür wohl eher zum Erzeugen/Umwandeln von Text gedacht sind.
Möglich wäre es vielleicht, mittels OCR den Code in einen Text umwandeln zu lassen und damit einen Morsedecoder zu füttern.
Oder einfach mal ein, zwei Stunden hinsetzten und Morsecode lernen, das wäre ja ein netter Lerneffekt.
 
OP
W

wir_zwei_ddorf

Geocacher
Naja den Morsecode eintippen und dann den Klartext anzeigen lassen geht ja mit GCC prima. Aber das hilft nur bedingt, wenn man schon beim mitschreiben nicht folgen kann. Darum dachte ich an ein App was die Kamera zur erkennung benutzt.

Im Market gibt es sowas nicht. Zumindest habe ich nichts gefunden.

Morsecode lernen.... puhhhhh......
 

MadCatERZ

Geoguru
Oh sorry, das habe ich total falsch verstanden...
Gibt es vielleicht einen Videoplayer mit Zeitlupenfunktion, dann könntet Ihr das wenigstens abfilmen und dann langsam abspielen
 

Hedgeway

Geocacher
Grundsätzlich geht das:

- möglichst im Dunkeln filmen
- Festplattenplatz besorgen
- Ergebnis mit imagemagick&Co in jpgs zerlegen
- anhand der Dateigröße hell und dunkel unterscheiden
- Ergebnis eindampfen
- in beliebigem Decoder dekodieren
- fertig

Habe ich einmal gemacht, das skript zusammenzuschustern hat letztlich aber länger gedauert, als das Ding von Hand zu dekodieren. :) Als Fingerübung ganz nett, lohnen tut sich die Skripterei aber nicht. Gegen das durcheinanderkommen beim Abschreiben reichen schon Schritt eins und die Pausetaste.

bye

hedgeway
 

MadCatERZ

Geoguru
Hedgeway schrieb:
- Ergebnis mit imagemagick&Co in jpgs zerlegen
- anhand der Dateigröße hell und dunkel unterscheiden
- Ergebnis eindampfen
:gott: darauf muss man erstmal kommen
Das Skript kann aber auch nicht so schwer sein, da es ja nur drei Sequenzen gibt:
Viele helle Bilder, ein paar dunkle und wenige helle Bilder.
Aber das Finetuning, Schwellwerte einstellen und so dauert wahrscheinlich ewig.

Alternative: Gucken, ob es eine Anwendung gibt, die Lichtsignale in Töne umwandeln kann und dann ein Ton->Klartextkonverter suchen

Und dann kommt noch die Frage, ob die Nachricht zuhause am Schreibtisch oder vor Ort dekodiert werden muss.
Dann vielleicht doch mal im Bekanntenkreis rumfragen und den Menschen mitnehmen.
 

Schlauchfutzi

Geocacher
Ich kämpfe mich auch jedes mal durch diese Aufgabe,da mir das Talent fehlt sofort übersetzen zu können.
Mittlerweile nehme ich das blinken einfach mit meinem Smartphone auf und gehe die einzelnen Sequenzen durch,
ist zwar etwas zeitraubend,hält sich aber noch in Grenzen.
Ich hatte schließlich noch keine Runde wo diese Aufgabe mehrmals drin vorkam.
 

magnema

Geocacher
dafi87 schrieb:
Sucht doch im Android Market einfach mal nach "Morse Talk".

Genau diese App wollte ich auch hier nennen, diese macht genau dass, was hier gesucht wird. Allerdings funktionierte bei der Anwendung nicht die Kamera vom HTC Desire HD, mit anderen Handys hats aber funktioniert. Die Kamera darf auch nicht zu träge sein und man muss sie ziemlich ruhig halten.

Grüße,
magnema
 

Spacewalker76

Geonewbie
Hallo @all,

Gibt es sowas auch fürs IPhone ?
Habe da noch nichts gefunden, was optisch funktioniert, nur akustische Decoder.

Danke im Voraus
Spacewalker76
 
Oben