Schusterjunge
Geocacher
Hallo zusammen,
ich habe mal gesucht, ob es schon mal so eine Frage gab , aber nichts Ähnliches gefunden.
Falls doch, kann man den Thread ja wieder schließen.
Es geht darum:
Ich fahre hin und wieder nach Berlin (komme aus dem Südwesten des Landes) und dachte mir nun, ich löse ein paar Mysterys, die ich dann später einfach holen kann. Soweit so gut. Ich trug also ein paar zusammen...
Bei einem Mystery fiel mir allerdings auf, dass die Finalkoordinaten auf etwa 25 Kilometer nördlich von Berlin (Bernau) zeigen. Das Mystery "Fragezeichen" selbst befindet in Berlin Mitte. Die Koordinaten stimmen definitiv. Es gibt zwar keinen Checker, aber sie sind eindeutig und wurden mir auch von einem Vorlogger bestätigt (weil ich mir nicht sicher war).
Meines Wissens nach, dürfte ein Mystery doch nur etwa 3Kilometer vom Fragezeichen weg sein, oder nicht?
Sicher gibt es auch Ausnahmen und es kommt auch sicher auf den Reviewer an, aber bei einer Distanz von über 20 Kilometer ist das schon sehr komisch.
Ich habe schon Mysterys gehabt, die gingen über mehrere Stationen, und dann dementsprechend auch über mehr als 3, 4 Kilometer, aber das ist ja was anderes.
Ich meine, mir das ja eigentlich egal. Ich reg mich deswegen nicht auf... Dann fahr ich eben einfach nicht hin. So schlimm ist das nicht. Es ist nur ärgerlich, wenn man einen (schwierigen, zeitraubenden) Cache löst, davon ausgehend, er liegt in der Nähe, und dann ist er eine Stunde mit der Bahn außerhalb bzw. in einer anderen Stadt versteckt. Natürlich, er bekommt in Berlin Mitte sicher mehr Klicks als draußen auf dem Lande, aber das ist doch nicht im Sinne des Erfinders, oder?
Hattet ihr schon mal solche große Distanzen?
ich habe mal gesucht, ob es schon mal so eine Frage gab , aber nichts Ähnliches gefunden.
Falls doch, kann man den Thread ja wieder schließen.

Es geht darum:
Ich fahre hin und wieder nach Berlin (komme aus dem Südwesten des Landes) und dachte mir nun, ich löse ein paar Mysterys, die ich dann später einfach holen kann. Soweit so gut. Ich trug also ein paar zusammen...
Bei einem Mystery fiel mir allerdings auf, dass die Finalkoordinaten auf etwa 25 Kilometer nördlich von Berlin (Bernau) zeigen. Das Mystery "Fragezeichen" selbst befindet in Berlin Mitte. Die Koordinaten stimmen definitiv. Es gibt zwar keinen Checker, aber sie sind eindeutig und wurden mir auch von einem Vorlogger bestätigt (weil ich mir nicht sicher war).
Meines Wissens nach, dürfte ein Mystery doch nur etwa 3Kilometer vom Fragezeichen weg sein, oder nicht?

Sicher gibt es auch Ausnahmen und es kommt auch sicher auf den Reviewer an, aber bei einer Distanz von über 20 Kilometer ist das schon sehr komisch.
Ich habe schon Mysterys gehabt, die gingen über mehrere Stationen, und dann dementsprechend auch über mehr als 3, 4 Kilometer, aber das ist ja was anderes.
Ich meine, mir das ja eigentlich egal. Ich reg mich deswegen nicht auf... Dann fahr ich eben einfach nicht hin. So schlimm ist das nicht. Es ist nur ärgerlich, wenn man einen (schwierigen, zeitraubenden) Cache löst, davon ausgehend, er liegt in der Nähe, und dann ist er eine Stunde mit der Bahn außerhalb bzw. in einer anderen Stadt versteckt. Natürlich, er bekommt in Berlin Mitte sicher mehr Klicks als draußen auf dem Lande, aber das ist doch nicht im Sinne des Erfinders, oder?
Hattet ihr schon mal solche große Distanzen?