• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nokia apps, die z.B. die Daten runterladen und dann offline?

Teasy

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich möchte nicht wieder die Diskussion über GPS-Gerät oder Smartphone anfangen, habe dazu aber ein paar Fragen. :hilfe:
Als Anfänger nutze ich mein Nokia 5230 mit livegeocaching. Bei diesem Programm gefällt mir dass ich überall Caches in der Nähe suchen kann und diese dann auf einer Karte angezeigt bekomme. Da ich viel Spaß am cachen habe, möchte ich das Equipment beizeiten verbessern.
Die Akkulaufzeit ist noch ok für mich, da ich nicht soo lange unterwegs bin, trotzdem ist das natürlich ein Argument für ein GPS-Gerät, wenn es dann doch mal länger wird.
Wie sieht es denn mit der Genauigkeit tatsächlich aus? Ich habe in manchen Beschreibungen gelesen, dass das Dakota 20 bei schlechten Bedingungen bis zu 30 m abweichen kann!? Soviel hatte ich mit meinem Handy auch im Wald nicht. Wenn die Anzeige zwischen 3 und 9 m springt, dann bin ich in Cache-Nähe, auch unter Bäumen, nur wenn die Bäume dichter werden, können es auch 20 m sein.
Hätte ich nun mit dem Dakota einen Vorteil oder nicht?
Was mich an dem Handy sehr stört ist, dass bei livegeocaching mit online-Karten gearbeitet wird und der Kartenaufbau manchmal ewig dauert. Wenn ich das NAvigationsprogramm nutzen möchte, muss ich ganz umständlich die Koordinaten als Standort eingeben und dann im Navi-programm diesen Standort auswählen.
Gibt es fürs Nokia apps, die z.B. die Daten runterladen und dann offline arbeiten?
Und zu den reinen GPS-Geräten: wir waren jetzt z.B. in Norwegen und wussten absolut nicht wohin wir kommen, unterwegs kein Internet außer Handy. Wie kriege ich in dem Fall die Cache-Daten auf das Gerät? Könnte man die vom Smartphone übertragen oder muss ich mich zu Hause vorbereiten?
Als Wohnmobilisten sind wir viel der Nase nach unterwegs.
Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar, die technische Seite war für mich lange Zeit eine Riesenhürde, das Cachen zu beginnen :irre: und ich bin froh, dass ich einigermaßen durchkomme.
Gruß
Teasy
 

ka_be

Geocacher
Hallo,

Nokia ist doch gar nicht schlecht!
Ich habe meine ersten paar Hundert mit einem 5800 gefunden.
Die GClive App hatte ich auch benutzt. Man kann am PC mit der PC-GClive Java-Anwendung Karten herunterladen und auf das Handy kopieren.
 

ka_be

Geocacher
Hier noch der Link.

http://live.geocaching.com/guide/

Ganz nach unten scrollen, dort steht wie das mit den offline Karten geht.

Gruß,

ka_be
 

Tasha

Geocacher
Ich habe auch das 5230 und nutze AFTrack. Dafür kann man sich selbst Karten erstellen und diese dann offline nutzen. Das Programm erfordert allerdings etwas Einarbeitungszeit und man sollte vorher wissen wo man hin fährt, da es keine Verbindung zu GC.com oder so hat.
 

jhohn

Geomaster
Nokia 5800 und TrekBuddy sind auch eine Klasse Kombination. Karten lassen sich mit Mobac einfach selbst erstellen. Für die Cacheverwaltung zu Hause nutze ich Cachewolf.
 
Oben