• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Offline" Apps

greiol

Geoguru
Welche Geocaching Apps für die diversen Smartphones funktionieren eigentlich auch komplett offline? Spätestens im Auslandsurlaub wird die Frage ja wieder spannend, wenn die Datenverbindung nicht mehr durch die deutsche Flat abgedeckt ist.

Cachewolf und Cachebox für Windows Mobile decken das meines Wissens ab. Wie sieht es bei den anderen Systemen (iPhone, Android, ...) aus?
 

Kai Z

Geocacher
Das Geocaching App für das iPhone funktioniert auch offline, wenn man sich entweder eine Liste offline speichert oder sich entsprechende PQ erstellt und einlädt.
Alternativ dazu funktioniert Geosphere (kostenpflichtig) sehr gut.
Kostenlose Apps konnten mich nicht überzeugen.

Auch im Ausland gibt es übrigens günstige oder gar kostenlose WLAN-Hotspots ;-)
 
OP
G

greiol

Geoguru
Kai Z schrieb:
Das Geocaching App für das iPhone funktioniert auch offline, wenn man sich entweder eine Liste offline speichert oder sich entsprechende PQ erstellt und einlädt.
Alternativ dazu funktioniert Geosphere (kostenpflichtig) sehr gut.
haben die ausser den cachedaten dann auch die karten dazu offline?
Kai Z schrieb:
Auch im Ausland gibt es übrigens günstige oder gar kostenlose WLAN-Hotspots ;-)
davon bin ich überzeugt. es könnte aber durchaus sein, dass die nicht immer in der liegen und ich will ja nicht nur am hotspot cachen ;)
 

Kai Z

Geocacher
Das Geocaching App speichert Karten und Photos mit ab.
Bei Geosphere wird neben den Photos lediglich ein Screenshot der Karte abgespeichert.

Seit ich das GC App habe, benutze ich kein anderes mehr. Zum intensiven Cachen ist das iPhone allerdings nicht immer genau genug. Ergänzend habe ich noch immer ein GPSr dabei.
 
Oben