• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM-Karten und MapSetToolKit

LK-Explorers

Geonewbie
Hallo.
Im Rahmen unseres neuen Hobbys Geocaching sind wir nun auch stolzer Besitzer eines Garmin etrex Vita HCx. Nach dem Studium diverser Sites und Foren sind wir darauf gekommen, daß es nicht nur das sehr teure Garmin-Originalkartenmaterial gibt, sondern auch verschiedene Internet-Lösungen zur Verfügung stehen. Eben auch die Karten aus dem OSM.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir die entsprechenden Dateien für eine Deutschlandkarte herunterladen und auch entpacken. Auch das generieren einer Karte mit dem Programm MapSet-ToolKit hat offenbar funktioniert (es wurde zumindest eine entsprechende Meldung angezeigt). Anschließend sollte dann beim Start des Programms MapSource die neue Karte angezeigt oder zumindest ausgewählt werden können. Und genau da liegt unser Problem!

MapSource erkennt die neue Karte nicht (Dateien auch im entsprechenden Verzeichnes "Garmin" gespeichert).

Wer könnte uns helfen und hat eine Lösung für uns?

Vielen Dank schon mal vorab.
 

Rudi56

Geocacher
Ich weiß nicht, ob es hilft und ob du das hören willst. :)
Für das vista hcx gibt es doch fertige OSM Karten.
Einfach auf eine Speicherkarte in das Verzeichnis Garmin kopieren und freuen.
Beim nächsten einschalten hat das Vista die Karte und zeigt sie an.
Ganz ohne mapset und andere mehr oder weniger schweren Windows Tools.

Nimm die DE:all in one, oder eine andere fertige gmapsupp.img.


Gruß, Rudi
 

ODS-homer

Geocacher
ihr müßt die karten in MSTK mit ,,install" für mapsource installieren...
schaut mal hier: http://www.naviboard.de/vb/index.php
z.b. in der rubrik ,,digitale kartenwerke"
da gibt es auch newbie-anleitungen, teilweise sogar videos
ich hab mein vista jetzt 3 wochen und allmählich hab ich die tricks raus...
es lohnt sich!!!
die OSM-karten sind besser als gekaufte!!!
 

Sir Cachelot

Geoguru
An meinen Wegen und Daten wurde in den letzten Monaten unnötigerweise auch schwer "rumkorrigiert" wenn man sich die History anschaut.
Ich frage mich was das soll....naja solange es nicht schlechter wird. :/
 
OP
L

LK-Explorers

Geonewbie
Hört sich ja erstmal richtig gut an.

Eine fertige OSM-Karte einfach auf SD ins Verzeichnis Garmin? OK.

Aber die einzigen Karten die ich bislang gefunden habe, sind die gepackten (zip). Gibt's auch noch andere, die ich nicht erst entpacken muß?
 

Rudi56

Geocacher
Da die fertigen gmapsupp.img recht groß sind, sind die Dateien meist mit Zip gepackt.
Du solltest einfach eine solche datei downloaden und dann die Datei entpacken, so das eine einzige Datei namens gmapsupp.img heraus fällt.
Ist dir das entpacken mit zip wirklich zu viel an Arbeit?

Gruß, Rudi
 

ODS-homer

Geocacher
LK-Explorer schrieb:
Aber die einzigen Karten die ich bislang gefunden habe, sind die gepackten (zip). Gibt's auch noch andere, die ich nicht erst entpacken muß?

wo ist das problem?

entpacker gibts haufenweise umsonst und das entpacken dauert keine minute - schneller als die übertragung auf die SD-karte allemal...
packen muß halt sein, damit den netten menschen, die die karten machen, nicht zuviel traffic und dadurch kosten entstehen...
und es verkürzt die ladenzeit...

immer noch deutlich einfacher und schneller als karte selber machen...
 
OP
L

LK-Explorers

Geonewbie
Danke für die Infos.

Nö, das Entpacken ist ja nun wirklich nicht das Problem. Nach dem Entpacken hatte ich allerdings dann immer eine Datei ohne Endung (.img fehlte).

Ich habe jetzt aber einfach die entpackte Datei - wie Ihr gesagt hattet - auf's Gerät in den Ordner Garmin gezogen und anschließend neu gestartet. Und siehe da ..... es funzt! :D

Nochmals besten Dank für Eure Tipps.

Gruß
LK-Explorer
 

Rudi56

Geocacher
Das freut mich, wenn es geklappt hat.
Es scheint so, das du als Betrübssystem Windows benutzt.
Das ist ab und zu so eingestellt, das es ihm bekannte Endungen (.img) nicht anzeigt.

Gruß, Rudi
 
OP
L

LK-Explorers

Geonewbie
Scheint wohl so zu sein.

Bin aber froh, daß ich mit Eurer Hilfe das Ding zum Laufen bekommen habe.

Mal schauen, was man mit dem etrex vista jetzt so alles anstellen kann. Die Details auf der Karte sind auf jeden Fall besser als erwartet. Sogar Wald- und Wiesenwanderwege sind eingezeichnet. Auch alle möglichen Hinweise innerhalb von Städten (Hotels, Geldautomaten, etc.) sind vermerkt. Mal schauen, ob ich zu den Symbolen noch irgendwo eine Legende bekomme....(Symbol anklicken hat leider nichts gebracht :???: ).

Gruß
Stefan.
 
OP
L

LK-Explorers

Geonewbie
Hi.

Weiß noch irgendeiner eine Karte für Italien :???: ? OSM-Europa hört bei mir nördlich des Gardasees auf. Und das wäre eigentlich genau die Gegend, die wir noch für unseren nächsten Urlaub bräuchten.

Grüße
Stefan.

P.S. Die Deutschlandkarte ist echt spitze und funzt auf dem etrex vista hcx hervorragend! :D
 
A

Anonymous

Guest
LK-Explorers schrieb:
Weiß noch irgendeiner eine Karte für Italien :???: ? OSM-Europa hört bei mir nördlich des Gardasees auf.
Sollte eigentlich nicht sein, welche Europakarte meinst Du, die von Teddy?

Ansonsten mal die All-In-One Europe probieren oder hier stöbern:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download

chris
 
Oben