• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PDA/Smartphone - aktuelle Empfehlungen?

goemichel

Geocacher
Hallo zusammen,

meine MDAs (Qtek2020) haben ihren Geist aufgegeben und lassen sich nach einer Tiefentladung nicht wieder ordentlich herstellen (verweigern das Lesen der SD-Card).
Ich bin also auf der Suche nach einem Ersatz, auf dem der Cachewolf ordentlich läuft.

Habt ihr für mich ein paar Tipps, worauf ich achten sollte?
Sind die neuen PDA/Smartphone-Modelle mit eingebautem GPS eigentlich fürs Cachen zu empfehlen?
Ich wollte eigentlich nicht allzuviel Geld ausgeben (Handy-Vertragsverlängerung ist noch nicht aktuell) und bin auf das Gerät von Pearl (Simvalley XP65) gestoßen. Gibt es zu dem Gerät Erfahrungen?

Wäre für jeden Tipp dankbar.
 

greiol

Geoguru
da gratulieren wir doch herzlich. möchtest du dem nächsten der fragt eventuell einen tipp geben? da mein mobiler cachewolf auf einem gerät aus dem jahr 2006 läuft kann ich das nämlich leider nicht.
 

pfeffer

Geowizard
also ich kann sagen: der integrierte GPS-Empfänger in einem Pocket Loox funktioniert wunderbar mit Cachewolf. Allerdings muss man "Static Navigation" z.B. mit Hilfe von MM-Sirf abschalten, damit es zum Geocachen tauglich ist.
Aktuelles Gerät kenne ich mich leider auch nicht aus. Grundsätzlich sollten alles Windows-Mobile Geräte mit Cachewolf zusammenarbeiten.
Welches aktuelle kannst Du denn jetzt für Cachewolf empfehlen?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
goemichel

goemichel

Geocacher
Habe günstig einen TMobile MDA Compact V (HTC Touch Diamond2) bekommen.
Das Einzige, woran ich mich noch gewöhnen muss, ist die etwas "kleine" Darstellung auf dem 480 x 800er Bildschirm. Wenn man allerdings den Cachewolf "kippbar" macht (zB mit G-Config), also das Display querlegt, geht es. SN hab ich ebenfalls mit MM-Sirf abgeschaltet. Das GPS ist mindestens genau so gut wie von meinem Garmin etrex.

Nachteil ist die Empfindlichkeit des Gerätes. Ist halt kein Outdoor GPS.
Ich muss jetzt nur noch das TMobile-Branding loswerden. ;)
 
Oben