• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem mit TOP50 und Windows 7 Starter

geo-uwe

Geocacher
Ich bin nicht sicher, ob das Thema hier richtig ist aber ich probiers mal:
Ich benutze ein Nokia Booklet 3G mit Windows 7 Starter. Das Booklet hat ein eingebautes GPS, mit dem ich in Google Earth problemlos meine aktuelle Position sehen kann. Soweit funktioniert also alles bestens.
Das Problem passiert in TOP50. Ich bekomme zwar in Einstellunger/Navigation noch das kleine GPS Symbol wie im Bild zu sehen.
gps01.jpg
Aber wenn ich da drauf klicke passiert nichts. Das GPS-Menü wie im Bild unten kommt NICHT :kopfwand:
gps02.jpg
Daher krige ich wohl auch keine aktuelle Position auf den Schirm.
Wo liegt das Problem? Ist es Windows 7 Starter? Kann jemand da vielleicht weiter helfen?
 

huzzel

Geowizard
Ich tippe mal darauf, das TOP50 den Empfänger nicht erkennt. Einstellen kann man da wohl nicht viel, wenn ich mir die Bilder anschaue
 
OP
geo-uwe

geo-uwe

Geocacher
huzzel schrieb:
Ich tippe mal darauf, das TOP50 den Empfänger nicht erkennt. Einstellen kann man da wohl nicht viel, wenn ich mir die Bilder anschaue
Hmm, glaub ich nicht, weil am anderen Rechner (Win XP) wird das GPS-Menü in TOP50 angezeigt, obwohl gar kein GPS angeschlossen/vorhanden ist. Daher kann es mit dem Erkennen des GPS wohl eher nicht zu tun haben.
 

jennergruhle

Geoguru
Vielleicht wird das GPS-Gerät (das intern z.B. per USB oder Pseudo-Seriellport angeschlossen ist) von einem Dienst belegt und ist daher nicht für andere Programme verfügbar. Ähnliches passiert doch oft bei Windows-Mobile-Geräten.

Was wird denn im Gerätemanager an Geräten angezeigt? Soweit ich herausfinden konnte steckt da ein "Option GTM382" als Gerät drin. Manchmal wird wohl auch empfohlen, erst die Treiber mit der Nokia-eigenen Software zu aktualisieren, bevor andere Programme den GPS-Empfänger finden.
 
OP
geo-uwe

geo-uwe

Geocacher
Nochmal zum besseren Verständnis:
TOP50 macht auf mehreren getesteten Win XP Computern beim entsprechenden Klick das GPS-menü korrekt auf, obwohl überhaupt kein GPS angeschlossen ist. Das bloße Erscheinen des Menüs hat also, meiner Meinung nach, NICHTS mit dem Zugang zum GPS zu tun. Ich vermute, das Problem liegt im Zusammenspiel Windows 7 Starter und TOP50. Weiß aber nicht wo.
Andere Applikationen, die GPS nutzen sind beim Versuch mit TOP50 NICHT aktiv.
Unter den gleichen Bedingungen arbeitet Google Earth im selben Gerät problemlos mit dem GPS zusammen! :kopfwand:
 
OP
geo-uwe

geo-uwe

Geocacher
Inzwischen weiß ich wahrscheinlich, woran es liegt: Meine Version des Geogrid Viewers, der im TOP50 Paket steckt, ist zu alt. Für Windows 7 braucht es wohl die Version 6.7.
Nun hab ich zwar die Update Dateien gefunden, mit denen ich in zwei Schritten auf Version 6.7 kommen würde, nur nützen sie mir nichts, da beim Update nach der Original-CD im CD-Laufwerk gefragt wird. Die CD hab ich zwar, nur hab ich im Netbook kein CD-Laufwerk :kopfwand: .
Ich hatte den Inhalt der CD auf USB-Festplatte kopiert und davon installiert. Die Version auf Festplatte wird aber vom Update nicht akzeptiert, es will um's Verrecken die CD im Laufwerk!
Da beißt sich der Hund in den Schwanz. :motz:
Hilfeeee!!! :gott:
 

Nojan

Geowizard
Vielleicht geht es so:
1. von der CD ein iso-image machen und auf die externe Festplatte packen.
2. das Image als virtuelles CD-Laufwerk (Daemon-Tools o.ä, ich glaube Nero kann das auch) auf dem Netbook einbinden.
3. Update installieren.

Unter XP habe ich das geschafft, bei Windows 7 müsstest Du das probieren.
Gruß,
Nojan
 
OP
geo-uwe

geo-uwe

Geocacher
Nojan, you are the man!!! :gott: :gott: :gott:
Mit der Hilfe eines Kollegen hab ich genau gemacht, was Du vorgeschlagen hast und hatte tatsächlich vollen Erfolg. Ich habe mit Deiner Anleitung das geogrid viewer update 3.2 installiert. Damit funktioniert nun auch die Echtzeit-GPS Funktion auf dem Netbook. Phantastisch :D
Nochmals Dank!
 
Oben