• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Shop für Geocaching-Ausrüstung in München

Alzwolf

Geocacher
Da ja behauptet wird, München wäre eine Weltstadt, hätte ich gerne von den Geocachern in München gewußt, ob es einen Geocaching-Shop in München gibt.

Vielleicht kann mir ein Münchner weiterhelfen?

Grüße
Alzwolf
 

Aranita

Geocacher
Ich kenne keinen speziellen Shop, man muss sich die Sachen halt bei Outdoor-Shops, Obi oder was weiß ich zusammen suchen.

Wäre aber vielleicht ne gute Geschäftsidee (suche Partner mit Geld, der die Klappe hält :) ).
 

Nogger

Geocacher
Aranita schrieb:
Wäre aber vielleicht ne gute Geschäftsidee (suche Partner mit Geld, der die Klappe hält :) ).
Die Idee finde ich auch prima! Zu kaufen sollte es natürlich neben Petlingen, Micros und Großgebinden Nanos auch Cacheverstecke wie diese geben http://www.contuu.com/bilder/belloo_hundetoilette_1.jpg. Verkauf direkt von der Rampe. Den Ablasshandel für missratene Dosen stelle ich mir ebenfalls gewinnbringend vor. Das ist in einem Laden auch viel persönlicher, weil man sich kennenlernt. Auch Schulungen ließen sich in einem Hinterzimmer abhalten http://www.mitterweger.de/images_new/schulung.jpg. Wenn es sogar noch ein Büchlein mit den Lösungen aller lokalen Rätselcaches gibt, wird der Shop ein Renner! ;)

Ach ja, ich würde erwarten, dass der Laden jeden Tag bis 24:00 Uhr geöffnet hat. Als Weltstadt ein MUST. :megagrin:

Daumen rauf!
Nogger
 

Rosiv

Geocacher
Es gibt so viele Onlineshops,

ich brauche keinen Retail-Händler.
Nebenbei, Obi und sogar Angel-Läden sind doch eigentlich Fundgrube genug.
SO viele Cacher gibt es nicht, die da täglich einkaufen und die Miete zahlen würden.
Geschweige denn vom Gehalt. ;)

Klar wäre es toll, alles mal erst ansehen zu können, aber ausm Internet bestellt, kann man ja alles binnen 14 Tagen zurückgeben.

Und dann wäre wieder die Sache mit dem Public werden und der daraus resultierenden Micro- bzw. Dosenflut...



Rosiv
 
OP
Alzwolf

Alzwolf

Geocacher
Ich weiß auch, daß es jede Menge online-Shops gibt. Nur bei ein paar gewissen Dingen will man es doch vorher schon mal gesehen und in den Händen gehalten haben.
 

qualcuno

Geocacher
es gibt scheinbar wirklich noch keinen Shop. Und das ist gut so. Wenn man im 1€ shop beim Angelladen, Obi oder Bestattingsbedarf sucht, kommt einem vielleicht einmal eine originelle Idee. Schon die Internetgeocachingshops versauen die Münchner Gegend mit Einheitsmüll aus blauem Plastik. Ich liebe Doserl, die man sich nicht erwartet. Wie wärs mal mit einer Urne, wenn schon nicht ein verzinkter Eichensarg als XXXregular am Spielplatz? Oder einem Wertheimtresor vor der Zentrale der Hyporeal, aber dort reicht vermutlich schon ein Minisparschweinderl von Lemke. Sogar ein Vogelhäuserl im Wald ist interessanter als ein pettling. Dann schon lieber eine Wegwerfspritzerl vor der Drogenberatungsstelle als Nano? Lasst Euch was einfallen. Und wenn ihr doch einen Shop findet, lasst es uns hier wissen. Die Kreativcacher hier, ich bin sicher morsix macht mit, machen daraus einen Eventcache im Stile des Agfagebäudes: http://kuerzer.de/GeocachingShop
Schönen Abend

irgendwer


Sent from my iStaubsager touch using Tapatalk. Beschwert Euch bei ihm nicht bei mir.
 

Default User

Geocacher
Wenn ihr mal mit dem Olaf von Cachezone schmusen würdet, gäbe es bestimmt auch bei euch einen vernünftigen Laden mit vorgefertigten verstecken. Im Norden haut datt ja auch hin.
 

monsterbox

Geocacher
Hi!

Default User schrieb:
Wenn ihr mal mit dem Olaf von Cachezone schmusen würdet, gäbe es bestimmt auch bei euch einen vernünftigen Laden mit vorgefertigten verstecken. Im Norden haut datt ja auch hin.

Vielleicht haben wir das hier ja nicht nötig und die Leute sind selbst noch kreativ ;-) Denke da z.B. gerade an die neue Runde in Olching... ;-)

Servus,
Christian
 
Oben